Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Funktionen Und Einstellungen; Tastensperre - HSM SECURIO P44i Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
deutsch
8
Weitere Funktionen und
Einstellungen

Tastensperre

Sie können die Bedienung Ihres Aktenvernichters
durch Unbefugte verhindern, indem Sie das Touch-
display sperren:
• Drücken Sie die Bedienfl äche Tastensperre
eine Sekunde lang.
 Das numerische Tastenfeld wird angezeigt.
• Geben Sie eine beliebige 4-stellige Zahl ein.
 Die Anzeige wird abgedunkelt. Die Tasten sind
gesperrt.
Tastensperre aufheben:
• Drücken Sie an beliebiger Stelle auf das Anzeige-
feld.
 Das numerische Tastenfeld wird angezeigt.
• Geben Sie die gewählte 4-stellige Zahl ein.
 Die Tastensperre ist aufgehoben.
Hinweis
Sollten Sie die von Ihnen gewählte Zahlenfolge ver-
gessen haben, können Sie die Tastensperre durch
Eingabe des Mastercodes lösen: 8731
Weitere Funktionsmodi
Permanent-Modus
Funktion: Schneidwerk läuft ununterbrochen.
Wenn 30 min kein Material zugeführt wird,
schaltet das Schneidwerk ab und der
Aktenvernichter geht in Betriebsbereitschaft.
Bei Fehler- oder Warnmeldungen wird das
Schneidwerk ebenfalls ausgeschaltet.
Start: Drücken Sie 3 Sekunden lang auf die Mitte
des Anzeigefeldes.
Vorzeitiger Abbruch: Berühren Sie das
Anzeigefeld.
Bereitschaftsbetrieb
Funktion: 2 Minuten nach der letzten Papierzufuhr
schaltet das Gerät in den Bereitschaftsbetrieb. Bei
Papierzufuhr läuft der Aktenvernichter selbständig
an.
Standby-Modus
Funktion: Wurde der Aktenvernichter 10 min. lang
nicht benutzt, wird die
Leistungsaufnahme auf <0,1 W reduziert.
Automatisches Ausschalten
Funktion: Wurde der Aktenvernichter 8 Stunden
nicht benutzt, wird die Leistungsaufnahme
nochmals reduziert.
10
Automatisches Ausschalten
Funktion: Wurde der Aktenvernichter 8 Stunden
nicht benutzt, wird die Leistungsaufnahme
nochmals reduziert.
EcoSmart-Modus
Der Aktenvernichter kann im Energie sparendem
EcoSmart-Modus betrieben werden.
- Stellen Sie den Regeler auf „Ein", dann beträgt
die Standbyzeit 10 min.
- Stellen Sie den Regeler auf „Aus", dann beträgt
die Standbyzeit 8 Stunden.
(Ist der EcoSmart-Modus „Aus", haben Sie eine
verkürtzte Ladezeit)
Hinweise
Manuelles Reversieren
Durch Drücken der Bedienfl äche „R" läuft das
Schneidwerk rückwärts und wird nach ca. 2 Sekun-
den ausgeschaltet, auch wenn Sie weiterhin auf die
Fläche drücken. Um eine erneute manuelle Rever-
sierung einleiten zu können, muss die Bedienfl äche
losgelassen und erneut betätigt werden. Wird der
Aktenvernichter bereits in Vernichtungsrichtung
betrieben, bewirkt die Betätigung dieser Bedienfl ä-
che ein sofortiges Reversieren.
Schnittgutbehälter
Der Antrieb beider Schneidwerke wird abgeschaltet,
wenn der Papier- oder der CD-Behälter voll ist.
Bei Maschinen mit separatem CD-Schneidwerk
wird der Füllstand im CD-Behälter (siehe Übersicht,
Pos. 7) überwacht. Leeren Sie den Behälter nach
Fehlermeldung. Achten Sie auf die Umwelt und
entsorgen Sie die unterschiedlichen Materialien
getrennt.
Automatischer Öler (nur bei Partikelschnitt)
Das Schneidwerk wird durch den internen Öler
regelmäßig geschmiert. Die Signalisation „Ölbehälter
leer" wird nach Auff üllen des Behälters automatisch
gelöscht. Der Aktenvernichter bleibt auch bei leerem
Ölbehälter betriebsbereit.
Metallerkennung (Option)
Der Aktenvernichter ist optional mit einer
Metallerkennung ausgestattet. Durch die automati-
sche Abschaltung werden Schäden am Schneidwerk
durch Büroklammern oder andere Metallteile vermie-
den.
Überwachung des Sicherheitselements
Bewegungen des Sicherheitselements beim Vernich-
tungsvorgang werden erfasst. Falls Ihre Maschine
ohne Fehlersignalisation abschaltet, ziehen Sie das
Papier aus dem Papierschlitz und führen es erneut
zu.
HSM SECURIO P44i
07/2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis