Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rauch SA 121 Betriebsanleitung Seite 42

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SA 121:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Inbetriebnahme
Kipp- und Absturzgefahr
An den Anbauteilen und dem Rahmen der Maschine sind keine Anschlag- oder Hebepunkte
vorgesehen.
Beim Heben oder Bewegen der Maschine an den Anbauteilen oder dem Rahmen kann diese
kippen oder abstürzen. Es besteht Lebensgefahr.
Maschine auf einer Palette befestigen.
u
Maschine am Dreipunktgestänge (Heckkraftheber) des Traktors anbauen.
n Hinweise zum Anbau
Die Maschine stets waagerecht anbauen.
Die Unter- und Oberlenkerbolzen mit den dafür vorgesehenen Klappsplinten oder Federsteckern
sichern.
Die Maschine entsprechend den Angaben in der Streutabelle anbauen. Dies gewährleistet die
korrekte Querverteilung des Streustoffs.
Hin- und Herpendeln während der Streuarbeit vermeiden. Prüfen, dass die Maschine seitlich
wenig Spiel hat.
Abb. 15: gesicherter Bolzen
n Anbauhöhe bestimmen
Die Angabe zur Anbauhöhe bezieht sich auf den Abstand der Unterkante der Wurfscheibe zum Boden
bei waagerecht angebauter Maschine. Die Anbauhöhe [Maß A] beträgt bestimmungsgemäß 50 cm.
u
Abstand der Unterkante des Rahmens zum Boden messen.
w
42
Der Abstand muss 27 cm [Maß B] betragen.
GEFAHR!
5900654
SA 121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis