Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lindab Munio Bedienungsanleitung Seite 12

Zuluftbalken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Munio:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

li nd a b | Für ein besserees Klima
Zuluftbalken
Beispiel 1, Kühlen:
Welche Kühlleistung erbringt ein Munio I-100 mit einem
Zuluftgitter AD21CN-M bei einer Primärluftmenge von 20l/s
und einem Druck von 80 Pa?
Die Raumtemperatur beträgt 25,5°C und die Kühlwassertem-
peratur beträgt 14/17°C.
Antwort:
Temperaturdifferenz: ∆t
rw
∆t
= 25,5°C - (14°C + 17°C) / 2 = 10 K
rw
Aktive Länge: L
= L = 1,0 m
act
q
/ L
= 20 l/s / 1,0 m = 20 l/(s m).
a
act
abgelesener Wert aus Diagramm 2: P
Hinweis: Angaben mit AD21CN-M Zuluftgitter. Verwenden Sie für andere Leistungen die „Produktberechnung Wasser" auf
100,0
90,0
80,0
70,0
60,0
50,0
40,0
30,0
20,0
0,0
Diagramm 2. Spezifische Kühlleistung P
e
∆tw
1,0400
1,0200
1,0000
0,9800
0,9600
0,9400
0,9200
Diagramm 3. Leistungsfaktor e
12
= t
– (t
+ t
)/2
r
wi
wo
= 70,5 W/(m K).
Lt
5,0
10,0
für Munio mit AD21CN-M Zuluftgitter.
Lt
1
2
als Funktion von ∆t
∆tw
Lindab behält sich das Recht vor, Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen
Diagramm 3 zeigt einen Leistungsfaktor e
∆t
= t
- t
w
wi
wr
e
= 0,968.
∆tw
Kühlleistung:
P
= 70,5 W/(m K) × 0,968 × 10 K × 1,0 m = 682 W.
w
Hinweis: Das Leistungsdiagramm gilt für einen nominellen
Durchfluss von q
weitere Durchflüsse zu ermitteln, lesen Sie den Leistungs-
faktor e
in Diagramm 4 ab und multiplizieren Sie den Leis-
qw
tungsfaktor e
2, Heizen).
15,0
20,0
25,0
3
4
. Gilt nur für Kühlen.
w
2022-10-17
= 17°C - 14°C = 3 K
= 0,038 l/s. Um die Kühlleistung P
wnom
mit der errechneten Kühlleistung (siehe Bsp.
qw
30,0
35,0
Temperaturdifferenz
Wasserkreislauf ∆t
5
6
Munio
:
∆tw
für
w
www.lindQST.com
120 Pa
100 Pa
80 Pa
60 Pa
40 Pa
q
/ L
a
act
[l/[s m)]
40,0
w

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis