Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ecotap Wandlader DUO Handbuch Seite 13

Ladestation für elektrofahrzeuge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für die Benutzung der Ladestation müssen Sie sicherstellen, dass die Ladestation korrekt
registrieren ist. Kontaktieren Sie hierfür den entsprechenden Backend-Provider, in der die
Ladestation betrieben werden soll. Sobald der Registrierung abgeschlossen ist, kann die
Ladestation mit jeder Ladekarte für den Electric Transport (Elektrofahrzeug-Ladekarte)
oder anderen geeigneten Karten verwendet werden. Zusätzlich kann die Ladestation
mittels Handy/App betrieben werden.
Hinweis!
Die Ladekarte muss im Open Charge Point Protocol (OCPP, Freier Ladepunkt
Kommunikationsstandard) registriert sein.
Wie es funktioniert:
Der Start-/Stoppverfahren wird aktiviert, indem die Ladekarte vor dem Scanner
gehalten wird (Sie hören ein Tonsignal und das grüne Licht blinkt).
Zuerst wird der Stecker in der Ladebuchse verriegelt.
Die Ladestation kommuniziert dann mit dem Fahrzeug und dem Back Office-System und
sobald alle Sicherheits- und Zahlungsbestimmungen geprüft wurden, wird der maximal
zulässige Ladestrom bereitgestellt.
Der Ladevorgang wird jetzt automatisch aktiviert und das Licht wird blau.
Um den Ladevorgang zu stoppen, halten Sie die Karte vor dem Scanner. Sie hören zwei
Tonsignale, das Licht blinkt grün und stoppt, dann wird der Stecker entriegelt.
Sie können jetzt den Stecker aus der Typ 2 Steckdose ziehen.
Im Ruhezustand blinkt die Ladestation in regelmäßigen Abständen grün.
Abbildung Bedienungsanleitung an den Ladestationen:
Erläuterung der LED Signalisierung an den Ladestationen:
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis