Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ELRO EL430DVR Betriebs-/Montageanleitung Seite 40

Multi-dvr-systeme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EL430DVR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Unabhängige Kanal-Kodierungseinstellungen
【Kanal】Wählen Sie die Kanal-Nummer.;
【Kompression】Standard H.264MP;
【Auflösung】Anzeige Auflösungsarten in D1/HD1/CIF/QCIF;
【Frame Rate】Verstellbar. Video-Standard in Echtzeit: PAL – 25FTP, NTSC – 30FTP;
【Frame Rate (FPS)】 Kann Code-Stream begrenzen. Variabler Stream. Unter variablem Stream stehen
6 Ebenen der Bildqualität zur Auswahl;
【Kontrolle Bitrate】Stellen Sie die Bitrate ein, um die Bildqualität zu ändern. Soweit es die Kapazität
der entsprechenden Geräte erlaubt: Je größer die Bit-Rate, desto besser die Bildqualität;
Bitrate-Bezugsspanne: D1(512~2560 kbps), HD1(384~2048 kbps), CIF(64~1024 kbps),
QCIF(64~512 kbps)
【Audio/Video】 Wenn alle Kontrollkästchen angekreuzt sind, hat die Video-Datei Multiplex A/V-Stream;
Sub-Stream-Einstellungen
Sub-Stream wird hauptsächlich bei clientseitiger Überwachung oder bei mobilen
Anwendungen verwendet.
【Kanal-Nr.】Wählen Sie zuerst die Kanal-Nr. aus und setzen Sie dann zum Aktivieren ein Häkchen bei
Audio/Video.
Die Verfahren, die Parameter für Auflösung, Bildrate, Stream-Control und Bitrate setzen, sind die
gleichen wie bei der Einstellung einzelner Kanäle.
Abbildung 4.14 Kodierungseinstellungen
Seite 40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis