Heißes Fett kann während des
Gebrauchs aus der Feuerschale
tropfen . Halten Sie ausreichend
Abstand, da andernfalls
schwerste Verbrennungen
drohen .
Tragen Sie immer Grill- oder
Küchenhandschuhe . Ver-
wenden Sie Handschuhe
gemäß den PSA-Regularien
(Hitzeschutz Kategorie II,
z . B . DIN EN 407) .
Verwenden Sie stets
Grillbesteck mit langen,
hitzebeständigen Griffen .
Entzündliche Flüssigkeiten, die
in die Glut gegossen werden,
bilden Stichflammen oder
Verpuffungen . Verwenden Sie
niemals Zündflüssigkeit wie
Benzin oder Spiritus . Geben
Sie keine mit Zündflüssigkeit
getränkten Grillkohlestücke auf
die Glut .
8
DE
Seien Sie stets aufmerksam
und achten Sie immer darauf,
was Sie tun . Benutzen Sie
das Produkt nicht, wenn Sie
unkonzentriert oder müde
sind bzw . unter dem Einfluss
von Drogen, Alkohol oder
Medikamenten stehen . Bereits
ein Moment der Unachtsamkeit
beim Gebrauch des
Produktes kann zu ernsthaften
Verletzungen führen . Lassen
Sie das Produkt nicht
unbeaufsichtigt .
Vermeiden Sie
Brandgefahr
ACHTUNG! Dieses Grillgerät
m
wird sehr heiß und darf
während des Betriebes nicht
bewegt werden!
Halten Sie einen Feuerlöscher
und einen Erste-Hilfe-Kasten
bereit, um im Fall eines Unfalls
oder Feuers vorbereitet zu sein .
Installieren Sie den Grill vor
der Verwendung auf einem
sicheren, ebenen Untergrund .