Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung/Handhabung Aeroway ® - Fix; Flaschenwechsel - Hum AEROway-Fast Gebrauchsanweisung

Druckminderer/flow-regler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AEROway-Fast:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.11
Abgang Beatmung/Inhalation über zusätzlichen Absperrhahn:
Beim AEROway
Flow von 15 l/min. (mit Absperrhahn Auf/Zu) ein Beatmungsbeutel angeschlossen werden.
Dazu den Sauerstoffsicherheitsschlauch (z.B. AEROpart
schlusstülle aufstecken und die Verbindung mit dem O 2 -Anschlussstutzen des Beatmungs
beutels herstellen.
4. Bedienung/Handhabung AEROway
4.1
Stellen Sie sicher, dass sich am Anschlussgewinde des Flaschenventils und des Druckmin
derers absolut keine Verschmutzungen befinden. Flaschenventil kurzöffnen und wieder
schließen, damit mögliche Schmutzpartikel weggeblasen werden. Halten Sie die Flasche
unbedingt so, dass der Anschluss nie auf Sie oder andere Personen zeigt.
4.2
Drehen Sie die Handanschlussmutter des Druckminderers durch Rechtsdrehung an das Fla-
schenventil. Dafür auf keinen Fall Schraubenschlüssel oder anderes Werkzeug verwenden!
4.3
Jetzt können Sie die Sauerstoffbrille oder Maske (nur bei AEROway
und Fix I 10) anschließen, bzw. die Verbindung zum Gerät das betrieben werden soll, mittels
eines Druckschlauches entsprechend der jeweiligen Gasart und mit den erforderlichen
Anschlüssen, herstellen. Dazu müssen Sie die entsprechende Schlauchanschlusstülle am
Druckminderer anschrauben und mit dem Anschlussschlauch der Brille, Maske oder
des Druckschlauches für die Geräteversorgung verbinden.
4.4
Öffnen Sie bitte das Sauerstoff-Flaschenventil durch langsame Linksdrehung um maximal
eine Umdrehung.
4.5
Beim Druckminderer AEROway
Sauerstoff-/Gasentnahme über eine separate Schnellkupplung nach DIN 13260. Hierzu den
DIN-Stecker in die Kupplung stecken.
4.6
Nach Beendigung der Abgabe schließen Sie bitte das Ventil der Druckgasflasche durch
Rechtsdrehung.
4.7
Bitte das restliche Gas im System verbrauchen, damit der Druckminderer entlastet wird und
nicht permanent unter Druck steht.

5. Flaschenwechsel

5.1
Flaschenventil durch Rechtsdrehung schließen.
5.2
Druckminderer drucklos machen, indem Sie den restlichen Sauerstoff bzw. das restliche Gas
verbrauchen.
5.3
Erst jetzt können Sie den Druckminderer am Handanschluss vom Flaschenventil lösen.
5.4
Kontrollieren Sie ob der Dichtring nicht verschmutzt oder beschädigt ist und korrekt im Dichtsitz
liegt.
5.5
Jetzt gehen Sie wieder, wie unter "Bedienung/Handhabung" beschrieben, vor.
®
- Fine 15-SIB kann zusätzlich am separaten Abgang mit einem festen
®
- Fix II ...-PS besteht darüber hinaus die Möglichkeit der
®
- SS05-2.1) an der Schlauchan
®
- Fix I/Fix II
®
- Fix I 4, Fix I 6, Fix I 8
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aeroway-fineAeroway-fix iAeroway-fix ii

Inhaltsverzeichnis