Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Peak PCAN-GPS Benutzerhandbuch Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCAN-GPS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Offsetkompensation des Beschleunigungssensors erfolgt über die Addition eines
Korrekturwertes, der aus dem EEPROM übernommen wird. Dabei ist eine Wandlung
eines 8-Bit-Wertes (Public Register) in einen 10-Bit-Wert (Internal Register) notwendig
(siehe Tabelle). Über eines der vier Kompensationsverfahren kann der Korrekturwert
überprüft und neu justiert werden.
Bit im Public register
8 (msb): Vorzeichen
7
6
5
4
3
2
1 (lsb)
Über vier Methoden kann der Korrekturwert neu bestimmt werden. Bei diesem
Prozess wird ein Zielwert (±1 G in X/Y/Z) vorgegeben. Die Verfahren ermitteln den
notwendigen Offset des gemessenen Wertes bis zum Erreichen des Zielwertes. Der
Offset erscheint im Public Register und kann ins EEPROM übernommen werden.
Slow compensation: Über mehrere Schritte (8 oder 16) wird der Korrekturwert
schrittweise (4 lsb) bis zum Erreichen des Zielwertes angepasst.
Fast compensation: Der Korrekturwert wird aus dem Mittelwert von 16
Messungen und dem Zielwert berechnet.
Manual compensation: Der Nutzer gibt einen Korrekturwert vor.
Inline calibration: Der ermittelte Korrekturwert wird ins EEPROM übernommen.
2 Beschreibung der Sensoren
Benutzerhandbuch 2.0.0
Kompensationswert für Messbereich
±2 G
±
500 mG
250 mG
125 mG
62,5 mG
31,3 mG
15,6 mG
7,8 mG
PCAN-GPS
© 2022 PEAK-System Technik GmbH
±4 G
±8 G
±
±
500 mG
500 mG
250 mG
250 mG
125 mG
125 mG
62,5 mG
62,5 mG
31,3 mG
31,3 mG
15,6 mG
15,6 mG
7,8 mG
-
±16 G
±
500 mG
250 mG
125 mG
62,5 mG
31,3 mG
-
-
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ipeh-002110

Inhaltsverzeichnis