Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sd-Karte Sicher Auswerfen; Videos Auf Einer Microsd-Karte Anzeigen - Arlo Pro 5 2K Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SD-Karte sicher auswerfen

Es ist wichtig, dass Sie die microSD-Karte sicher aus Ihrem SmartHub entfernen. Wenn Sie
eine SD-Karte entfernen, während Daten darauf aufgezeichnet werden, kann die SD-Karte
dauerhaft unbrauchbar oder die Dateien auf der Karte beschädigt werden.
1. Öffnen Sie die Arlo Secure App.
2. Tippen Sie auf Geräte.
3. Tippen Sie auf SmartHub/Basisstation/Bridge > Lokaler Speicher.
4. Tippen Sie auf SD-Karte sicher auswerfen.
5. Warten Sie, bis die Fortschrittsmeldung SD-Karte auswerfen geschlossen wird.
6. Entfernen Sie die SD-Karte aus Ihrem SmartHub, indem Sie auf den Rand der Karte
drücken, bis sie ausgeworfen wird.
Unterbrechen Sie die Stromversorgung des SmartHub und entfernen Sie die SD-Karte
nicht, während Sie die SD-Karte auswerfen.
7. Das SD-Kartensymbol wechselt von gelb
microSD-Karte im Steckplatz befindet.
Die Arlo SD-Kartenaufzeichnung ist deaktiviert, bis Sie eine andere SD-Karte einsetzen.

Videos auf einer microSD-Karte anzeigen

Um die auf einer microSD-Karte gespeicherten Arlo-Videos anzusehen, müssen Sie die
microSD-Karte aus Ihrem SmartHub entfernen und ein microSD-Kartenlesegerät verwenden.
Das microSD-Kartenlesegerät kann Teil Ihres Computers sein oder ein Speicherkartenlesegerät
mit einem USB- oder Micro-USB-Anschluss. Wenn Sie ein SD-Kartenlesegerät kaufen, achten Sie
darauf, dass Sie eines wählen, das microSD-Karten lesen kann.
1. Werfen Sie die microSD-Karte sicher aus.
Für weitere Informationen, siehe
2. Stecken Sie die microSD-Karte in den Schlitz Ihres Kartenlesers.
3. Warten Sie, bis die microSD-Karte in der Liste der verfügbaren Laufwerke auf Ihrem
Computer angezeigt wird, und öffnen Sie dann den Laufwerksordner, um die Dateien
auf Ihrer microSD-Karte anzuzeigen.
SmartHub SD-Kartenspeicher
Pro 5 2K Spotlight Kamera
zu grau
SD-Karte sicher auswerfen
72
und zeigt damit an, dass sich keine
auf Seite 72.
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis