Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUTOMATISCHER START

Wenn Sie den Kaffeeautomaten nicht sofort, sondern erst
später in Betrieb setzen möchten, wenn die aktuelle Uhrzeit
z.B. 17:10 ist und der Automat sich um 20:15 automatisch in
Betrieb setzen soll, befolgen Sie erst die Schritte 1 – 5 im
obigen Kapitel. Stellen Sie dann die Funktion für den
automatischen Start folgendermaßen ein:
1. Drücken Sie die "PROG." Taste einmal, das Display zeigt
oben rechts" CLOCK" an.
2. Stellen Sie die aktuelle Uhrzeit, 17:10, durch stetiges Drücken der "STD."
und "MIN." Tasten ein.
Hinweis: Der Zeitzyklus beträgt 24 Stunden.
3. Drücken Sie die "PROG." Taste erneut, das Display zeigt links oben
„TIMER" an.
4. Programmieren Sie Ihre Wunschzeit, 20:15 durch stetiges Drücken der
"STD." und "MIN." Tasten.(Abb.2)
5. Drücken Sie die AN/AUS Taste zweimal, Die "AUTO" Kontrollanzeige leuchtet
auf. Nach 10 Sekunden zeigt das Display wieder die aktuelle Uhrzeit an. Um die
programmierte Zeit zu überprüfen, drücken Sie bitte die "PROG." Taste. Das
Display zeigt die von Ihnen eingestellte Einschaltzeit an.
Hinweis: Die automatische Einschaltfunktion kann durch Drücken des AN/AUS
Schalters unterbrochen werden. Um eine neue Einschaltzeit einzugeben, gehen
Sie bitte erneut so vor, wie in Schritt 1 bis 4 beschrieben.
Um 20:15 erlischt die "AUTO" Kontrollanzeige und die „AN" Anzeige schaltet sich
ein. Ihr Kaffeeautomat beginnt nun mit dem Aufbrühen Ihres Kaffees. Ihr
Kaffeeautomat schaltet sich nach 40
Minuten
automatisch ab, wenn er nach
Ablauf des Brühvorgangs nicht manuell ausgeschaltet wurde.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis