Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BELIMED WD 430 Bedienungsanleitung Seite 56

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WD 430:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
Prüfkanal
Reinigen,
Reinigung
Reinigungs-/
Desinfektionsgerät
(RDG)
RKI
Schutzbrille
SOP
Steuerung
Störanzeige
Störung
Tank
Technischer Dienst
Validierung,
Prozessvalidierung
Wagen
Wagenadapter
Wagenadapter
Blind
Waschkammertür
56/58
und deren bestimmungsgemäße Hauptfunktion im oder am menschlichen Kör-
per weder durch pharmakologische oder immunologische noch metabolische
Mittel erreicht wird, deren Wirkungsweise aber durch derartige Mittel unterstützt
werden kann.
Als Prüfkanal werden alle zu überprüfenden Kanäle betrachtet. Diese werden
gemäß Einzelkanalprüfung (EKP) behandelt.
Entfernung von Kontaminationen von zu reinigenden Oberflächen mit einem
wässerigen Medium, je nach den Erfordernissen mit oder ohne Prozesschemi-
kalien.
Gerät zu Reinigung und Desinfektion von Medizinprodukten und anderen im me-
dizinischen, zahnmedizinischen, pharmazeutischen und veterinärmedizinischen
Bereich verwendeten Gegenständen.
Anmerkung: Ausgenommen sind Gerätetypen, die spezifisch zum Reinigen von
Bekleidung oder anderer Wäsche konstruiert sind. Festlegungen für Geräte, die
für die Sterilisation bestimmt sind oder als "Sterilisatoren" bezeichnet werden,
sind in anderen Normen angegeben, z.B. in EN 285.
Der dem Robert Koch-Institut erteilte Auftrag umfasst sowohl die Beobachtung
des Auftretens von Krankheiten und relevanter Gesundheitsgefahren in der Be-
völkerung als auch das Ableiten und wissenschaftliche Begründen der erforder-
lichen
Maßnahmen
Bevölkerung.
Laugen- und Säurebeständige vollabschließende Schutzbrille
Standard Operating Procedure (Standardarbeitsanweisung) ist ein Dokument,
welches das Vorgehen innerhalb eines betriebswirtschaftlichen Arbeitsprozes-
ses beschreibt. Häufig wiederkehrende Arbeitsabläufe werden textlich beschrie-
ben und den Ausführenden erklärend an die Hand gegeben.
Einrichtung, die das Reinigungs-/Desinfektionsgerät entsprechend den festge-
legten prozessrelevanten Parametern schrittweise durch die erforderlichen Pha-
sen des Prozesszyklus (der Prozesszyklen) bzw. des Prozesses steuert.
Erkennung durch die automatische Steuerung, dass die vorgegebenen Prozess-
variablen für den Prozesszyklus des Reinigungs-/ Desinfektionsgerätes nicht
eingehalten wurden.
Zustand einer Einheit, in dem sie unfähig ist, eine geforderte Funktion zu erfüllen,
wobei die durch Wartung oder andere geplante Handlungen bzw. durch das Feh-
len äusserer Mittel verursachte Funktionsfähigkeit ausgeschlossen ist.
Im Reinigungs-/ Desinfektionsgerät fest eingebautes Behältnis zur Bewahrung
von Lösungen, die während des Prozesses gebraucht werden.
Sorgt für das Funktionieren aller Anlagen, Maschinen und Geräte und ist verant-
wortlich für die Service- und Unterhaltsarbeiten.
Dokumentiertes Verfahren zum Erbringen, Aufzeichnen und Interpretieren der
benötigten Ergebnisse, um zu zeigen, dass ein Verfahren ständig mit den vorge-
gebenen Spezifikationen übereinstimmt.
Vorrichtung zur korrekten Beschickung und Reinigung von Waschgut.
Stellen die Verbindung der Waschkanäle auf die Level 1 oder Level 1 + 2 sicher.
Deckel zu Wagenadapter mit defieniertem Wasserdurchlauf je Kanal für Kontroll-
zwecke.
Vorrichtung zum Schließen und Abdichten der Kammer.
zum
wirkungsvollen
001
10431
Schutz
der
Gesundheit
Bedienungsanleitung WD 430
der
© Belimed

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für BELIMED WD 430

Inhaltsverzeichnis