3
Zu diesem Produkt
3.1 Aufbau
Anschlussblock (optional)
Fremdlüfter (optional)
HAWE Hydraulik SE
Das Kompaktaggregat Typ INKA besteht aus dem Tank, dem integrierten Motor und der direkt an die
Motorwelle angebauten Radialkolbenpumpe oder Zahnradpumpe. Die direkt angebaute elektronische
Kommunikationsbox mit integriertem Echtzeit-Betriebssystem erlaubt ein Erfassen und Visualisieren des
Betriebszustandes. Die Messwerte des integrierten Multisensors (inklusive der Motordrehzahl) können
über standardisierte Schnittstellen an die übergeordnete Maschinensteuerung weitergegeben und dort
verarbeitet werden.
Durch den konsequent modularen Aufbau des Types INKA können aus dem Baukasten unterschiedliche
Nutzvolumina und Förderströme einfach und schnell realisiert werden. Über ein breites Programm an
Anschlussblöcken und den damit kombinierbaren Ventilverbänden lassen sich leicht anschlussfertige
Komplettlösungen zusammenstellen.
Es wird in horizontaler beziehungsweise vertikaler Ausführung konzipiert und liefert Volumenstrom und
Druck entsprechend den technischen Daten. Dabei sind Tankgröße sowie Pumpen- und Motortyp variier-
bar.
Am Anschlussblock benden sich je nach Ausführung:
freie Anschlüsse zur direkten Verrohrung
■
Anschluss für den Ventilverband
■
Druck- oder Rücklauffilter
■
Ventile (Speicherladeventil, Umlaufventil, Zweistufenventil, Drosselventil)
■
Der Fremdlüfter ist seitlich am Zwischenflansch montiert.
B 8132-1 - 02-2023 - 1.3 de
1 G 1/2 Einfüllung (Hydraulikflüssigkeit) und
Belüftungsfilter
2 Typenschild
3 Tank mit:
Pumpe
■
Motor
■
Power Unit Sensor (optional)
■
Fremdlüfter (optional)
■
4 Anschlussblock (optional), gemäß
Typenschlüssel
(D
8132-1) mit:
freien Anschlüssen zur direkten
■
Verrohrung (P, R)
Druck- oder Rücklauffilter
■
Ventilen
■
5 Ablass Hydraulikflüssigkeit G 1/2
6 Kommunikationsbox für:
Motoranschluss
■
Sensorik und Visualisierung (optional)
■
Anschluss des Fremdlüfters, falls
■
vorhanden
11/54