Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINSTELLUNGEN UND REGELMÄSSIGE WARTUNG

PFLEGE DES ROLLERS

Waschen Sie den Roller jedes Mal, nachdem Sie ihn bei besonderen Witterungs- und Straßenverhältnissen
benutzt haben, um Rosterscheinungen zu vermeiden. Dazu gehören mit Salz bestreute Straßen im Winter, Orte
mit hoher Umweltbelastung wie Städte, Industriezonen sowie Bereiche mit hohem Salz- oder Feuchtigkeitsgehalt
und Seegebiete.
Entfernen Sie Schmutzablagerungen, Rückstände von Industriestäuben, tote Insekten, Vogelkot usw. umgehend
von der Karosserie.
Lösen Sie zuerst den Schmutz an den lackierten Oberflächen mit einem Niederdruck-Wasserstrahl, reiben Sie den
Schmutz dann mit einem weichen Schwamm für die Karosseriepflege mit viel Wasser und Shampoo ab, spülen
Sie nach und trocknen Sie mit einem Wildledertuch.
Waschen Sie den Roller besonders im Sommer niemals unter direkter Sonneneinstrahlung. Die heißen
Karosserieteile lassen das Shampoo vor dem Nachspülen womöglich eintrocknen und dadurch den Lack
beschädigen.
58
NGS LUM 2022 02.indd 58
NGS LUM 2022 02.indd 58
Verwenden
Sie
zur
Wäsche
Komponenten des Rollers nicht zu beschädigen.
Richten Sie den Wasserstrahl niemals direkt auf empfindliche Komponenten wie
elektrische Kabel und Anschlüsse.
Sie dürfen für die Pflege von lackierten Oberflächen, Kunststoffteilen oder dem
Sitzbankbezug auf keinen Fall mit Benzin, Alkohol oder aggressiven Flüssigkeiten
verwenden, um den Glanzeffekt und die mechanischen Materialeigenschaften nicht
zu beeinträchtigen.
Waschen Sie den Roller nur in Waschanlagen, in denen die verwendeten Flüssigkeiten
umweltgerecht gesammelt und entsorgt werden.
keinen
Hochdruckreiniger,
um
empfindliche
03/10/2022 10:29:53
03/10/2022 10:29:53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ngs2Ngs3

Inhaltsverzeichnis