Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

P20
Kurzanleitung Drucktransmitter
Short Guide Pressure Transmitter
SICHERHEITSHINWEISE
Bei  unsachgemäßem  Einsatz  des  Transmitters  können  Gefahren  von 
ihm ausgehen. Das Gerät darf nur von qualifiziertem und autorisier-
tem Fachpersonal unter strenger Beachtung dieser Betriebsanleitung, 
der  einschlägigen  Normen,  der  gesetzlichen Vorschriften  und  der  Zu-
lassungen (je nach Anwendung) eingebaut, angeschlossen, in Betrieb 
genommen und gewartet werden.
MONTAGE
Die  Funktion  des  Drucktransmitters  ist  nahezu  unabhängig  von  der 
Einbaulage.  Zum  Schutz  des  Prozessanschlusses  und  der  Druckmem-
bran  darf  die  Schutzkappe  erst  unmittelbar  vor  dem  Einbau  entfernt 
werden. Der Drucktransmitter ist nach den jeweils gültigen Richtlinien 
für druckbeaufschlagte Komponenten zu montieren. Wir empfehlen die 
Verwendung von Absperrhähnen, Wassersackrohren usw. Beim Einbau 
ist darauf zu achten, dass kein Wasser in das Gehäuse eindringen kann. 
Um den Ventilstecker zu orientieren, darf die Überwurfmutter nur leicht 
gelöst und der Stecker anschließend in jede Richtung nur 180° gedreht 
werden, um Kabelbruch zu vermeiden.
BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG
Der  Drucktransmitter  dient  der  Absolut-  und  Überdruckmessung  von 
Gasen, Dämpfen und Flüssigkeiten. Der Betrieb ist nur mit den auf dem 
Typenschild angegebenen Spezifikationen vorgesehen.
REINIGUNG
Das Messgerät ist wartungsfrei.
Bestimmte Medien können Ablagerungen auf dem Sensor verursachen. 
Hartnäckige Ablagerungen können zu Fehlmessungen führen. Bei ab-
lagerungsbildenden  Medien  muss  der  Sensor  regelmäßig  gereinigt 
werden, zum Beispiel mit klarem Wasser. Verwenden Sie zum Reinigen 
des Sensors keine scharfen oder harten Werkzeuge und keine ätzenden 
Chemikalien.
EINSATZBEDINGUNGEN
Umgebungstemperatur: -25...80 °C
Lagertemperatur: -40...85 °C
Mediumtemperatur: -25...100 °C (Hochtemp. Ausführung -25...125 °C)
Revision: 11 / 2022 A
Technische Änderungen vorbehalten
Subject to change without prior notice
Nöding Messtechnik GmbH  •  Oldenfelder Bogen 29  •  D-22143 Hamburg, Germany  •  Tel.: +49  40  67 58 51 – 0
Fax: +49  40  67 58 51 – 49  •  Internet: www.noeding-messtechnik.de  •  E-mail: info@noeding-messtechnik.de
Weitere Informationen finden Sie unter
dem QR Code oder auf
www.noeding-messtechnik.de
MONTAGEHINWEIS
Bei Kabelausführung: Referenzluft-Zuführung nicht 
verschließen! Vor Wassereindringen schützen!
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
4...20 mA 2-Leiter
Stecker
EN 175301-803A
PIN 1: 
PIN 2: 
U = 9...30V DC
4...20 mA 2-Leiter
M12 Stecker
PIN 1: 
PIN 3: 
U = 9...30V DC
Kabelanschluss
4...20 mA 2-Leiter
rot: 
schwarz:  Signal –
U = 9...30V DC
BÜRDE
R
/ Ω
B
1050
9V
0 ...10 V 3-Leiter
Signal +
PIN 1: 
in +
Signal –
PIN 2: 
in –
PIN 3: 
out +
U = 15...30V DC
0 ...10 V 3-Leiter
Signal +
PIN 1: 
in +
Signal –
PIN 3: 
in –
PIN 4: 
out +
U = 15...30V DC
0 ...10 V 3-Leiter
Signal +
rot: 
in +
schwarz:  in –
weiß: 
out +
U = 15...30V DC
u
B
30V

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Noding P20

  • Seite 1 Kurzanleitung Drucktransmitter Short Guide Pressure Transmitter SICHERHEITSHINWEISE Weitere Informationen finden Sie unter dem QR Code oder auf Bei  unsachgemäßem  Einsatz  des  Transmitters  können  Gefahren  von  www.noeding-messtechnik.de ihm ausgehen. Das Gerät darf nur von qualifiziertem und autorisier- tem Fachpersonal unter strenger Beachtung dieser Betriebsanleitung,  MONTAGEHINWEIS der  einschlägigen  Normen,  der  gesetzlichen Vorschriften  und  der  Zu- lassungen (je nach Anwendung) eingebaut, angeschlossen, in Betrieb ...
  • Seite 2 Kurzanleitung Drucktransmitter Short Guide Pressure Transmitter SAFETY NOTES Further information can be found using the QR code or at If  the  device  is  used  incorrectly,  application  related  dangers  may  arise.  www.noeding-messtechnik.de The transmitter must be installed, connected, commissioned, operated  and  maintained  by qualified and authorised personnel only  and  un- INSTALLATION NOTE der strict observance of these operating ...