Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pandora PROFESSIONAL V3 Bedienungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUTOSTART
EINSTELLUNGEN FÜR AUTOMATISCHEN MOTORSTART
Das Menü bietet die Möglichkeit, Einstellungen für den automatischen Start und die Steuerung des
Motorbetriebs vorzunehmen. Synchronisierte Uhren eines Mobilgeräts, der Fernbedienung und der
Basiseinheit sowie andere autonome Systemeinstellungen ermöglichen die Realisierung einer Vielzahl
von Motorbetriebsbedingungen, unabhängig davon, ob sich die Fernbedienung in der Funkbereich
befindet oder nicht.
• «AKTIVIEREN» - ein Untermenü, das alle automatischen Motorstarts aktiviert oder deaktiviert.
• «JE NACH ZEIT» - ein Untermenü, mit dem Sie den Motor jeden Tag zur angegebenen Zeit
automatisch starten können.
• «STARTTEMPERATUR» Dieses Untermenü ermöglicht das automatische Starten eines Motors, wenn
die Motortemperatur niedrig ist.
• «ARBEITSZEIT» - Dieses Untermenü bestimmt die maximale Motorbetriebszeit für automatische
und ferngesteuerte Starts.
• «REGELMÄßIG» - ein Untermenü, mit dem Sie den Motor nach einer bestimmten Zeit automatisch
starten können.
• «TEMPERATUR» - ein Untermenü, mit dem Sie die Motorstopptemperatur für automatischen und
Motorfernstart einstellen können.
SENSOREN
EINBAU UND EINSTELLUNGEN DER SENSOREN
Das Menü bietet die Möglichkeit, die Empfindlichkeit der Sensoren (Schock / Bewegung / Neigung)
zu steuern und anzupassen. STOSS- und zusätzliche EXTERNE Sensoren haben separate ALARM- und
WARNUNGS-Empfindlichkeitszonen. Alarmzone wird ausgelöst, wenn ein Sensor erheblich beeinträchtigt
wird. Die Warnzone wird ausgelöst, wenn ein Sensor leicht berührt wird (die Empfindlichkeit der Warnzone
sollte für einen korrekten Betrieb höher sein als die Empfindlichkeit der Alarmstufe). Im Warnmodus
werden ein Licht- und drei Tonsignale erzeugt.
• «STOSS» -das Untermenü ermöglicht die Einstellung der Empfindlichkeit des Stoßsensors für die
Alarm-
und Warnzonen
.
- Warn- und Alarmzonen sind aktiviert.
- Warn- und Alarmzonen sind deaktiviert.
- Warnzone aus.
• «BEWEGUNG» - das Untermenü ermöglicht die Einstellung der Empfindlichkeit des Bewegungssensors.
- Bewegungssensor ist aktiviert.
- Bewegungssensor ist deaktiviert.
• «NEIGUNG» - das Untermenü ermöglicht die Einstellung der Empfindlichkeit des Neigungssensors.
- Neigungssensor ist aktiviert.
- Neigungssensor ist deaktiviert.
30
PA N D O R A P R O F E S S I O N A L V 3
• «ZUSÄTZLICH» - ein Untermenü, mit dem Sie die Empfindlichkeit des zusätzlichen Sensors für die
Alarm-
und Warnzonen
steuern und einstellen können.
- Warn- und Alarmzonen sind eingeschaltet.
- Warn- und Alarmzonen sind deaktiviert.
- Die Warnzone ist deaktiviert.
TRACKING
ROUTE ANZEIGEN
In diesem Menü können Sie die Tracking-Funktion für Online-Dienste ein- und ausschalten.
SIRENE
SIRENE-TONSTEUERUNG
In diesem Menü können Sie Sirenentonbenachrichtigungen konfigurieren.
- Alle Tonsignale sind aktiviert.
- Warnsignale sind deaktiviert.
- Warn- und Alarmsignale sind deaktiviert.
HANDS-FREE
STEUERUNG DES HANDS-FREE-MODUS
In diesem Menü können Sie den Freisprechmodus für die Scharfschalten/Entschärfen konfigurieren.
- Aktivieren Sie die Scharfschaltung im Freisprechmodus.
- Aktivieren Sie die Entschärfen im Freisprechmodus.
- Aktivieren und deaktivieren Sie die Funktion im Freisprechmodus.
- Deaktivieren Sie das Scharfschalten und Entschärfen im Freisprechmodus.
KANALE
TIMER-KANALSTEUERUNG
Das Menü bietet die Möglichkeit, Timer-Kanäle zu aktivieren oder zu deaktivieren. Kanäle werden
verwendet, um zusätzliche Funktionen zu implementieren und externe Geräte zu steuern.
GPS-EMPFANGER
BESTIMMUNG DER KOORDINATEN
Das Menü bietet die Möglichkeit, die Bestimmung von GPS / GLONASS-Koordinaten zu aktivieren oder zu
deaktivieren.
GSM-MODEM
DAS EINGEBAUTE MODEM STEUERN
Das Menü bietet die Möglichkeit das Eingebaute Modem und seine Funktionen zu aktivieren und zu
deaktivieren.
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis