e)
Anzeige der Drehrichtung des Motors bei Wechselstrom (400V)
Drehrichtungspfeil
f)
Fülltrichter
g)
Schieber für die grob/ fein Einstellung (vorhanden nur beim Kompostmeister)
h)
Aststutzen
Gartenhäcksler
Originalbetriebsanleitung
Der Hinweispfeil an dem Fülltrichter gibt die Drehrichtung des Motors an.
Bei einem Drehstrommotor ist bei einem Anschluss an den Wechselstrom die Drehrichtung des
Motors zu beachten (Siehe Bild).
Bei einer falschen Drehrichtung des Motors ist eine Umpolung am Stecker der Maschine
vorzunehmen.
Drehrichtung ändern:
Mit einem Schlitzschraubenzieher kann der Phasenwender einmal gedreht werden. Siehe Bild.
Das Häckselmaterial muss durch die Öffnung in der Mitte des Fülltrichters geschoben werden.
Lange Äste sollten vorab gekürzt werden.
Niemals mit der Hand durch die Öffnung greifen. Nur einen Holzstab zum Nachschieben von
Ästen verwenden.
Die Verstellschraube (über dem Auswurf) macht das Einstellen auf grobes oder feines
Schreddergut einfach.
Die Verstellschraube lösen und in der gewünschten Position wieder
festdrehen.
← Einstellung grobes Schreddergut
← Einstellung feines Schreddergut
Der Aststutzen mit seiner ovalen Form nimmt auch verzweigtes Material auf. Die beiden Stifte
verhindern unbeabsichtigtes Hineingreifen.
Der Aststutzen kann eine Aststärke bis 40 mm bearbeiten.
Deutsch
-8