Wichtige grundlegende Informationen Symbolerklärung Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Maschine der Firma Cramer GmbH aus Deutschland entschieden haben. GEFAHR! Vor der ersten Benutzung der Maschine lesen Sie die Betriebsanleitung und beachten Sie die Hinweise und Dieses Symbol warnt vor einer unmittelbar drohenden Situation, die zu schweren Verletzungen oder Tod führt,...
Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung Fehlerstromschutzschalter angeschlossen werden. Achten Sie auf eine drucksichere und spritzwassergeschützte Die Maschine ist als Gartenhäcksler zum Zerkleinern von Steckverbindung. Pflanzenresten aller Art geeignet. Bei Regen und Nässe Inbetriebnahme verboten. Jede darüber hinausgehende Verwendung gilt nicht bestimmungsgemäß.
Unfallverhütungsvorschriften. vermeiden zu helfen. Falls Plaketten sich abgelöst haben sollten oder unleserlich geworden sind, wenden Sie sich bitte für Ersatz an Ihren 2.10 Verhalten im Gefahrenfall Cramer-Händler. 1. Sofort stehen bleiben 2. Motor abstellen 3. Maschine verlassen 4. Gefahrensituation beheben Vor Inbetriebnahme die Betriebsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten.
Für die Herstellung von groben oder feinen Pflanzenmulch können unsere Gartenhäcksler mit allen Pflanzenresten befüllt werden. Mit einem Sieb lässt sich die gewünschte Mulch-Körnung einstellen. Der seitliche Asttrichter mit seinem zusätzlichen Hobelmesser ist ideal für die Arbeit an etwas dickeren Äste und Sträucher. Übersicht Terra Cut 2200/3500 Fülltrichter Asttrichter Verschluss Transporteinstellung Ein/Aus-Schalter Stromanschluss 16 Ampere (träge)
Schieber für grob/fein Einstellung Auswurfbereich Luftrad Tankverschluss Zugstange Bedienelemente und Funktionen vom Terra Cut 2200, 3500, 4000 Schieber für grob/fein Einstellung Der Feinheitsgrad des zerkleinerten Materials kann durch das Auf- oder Zuklappen des Schwenksiebes bestimmt werden. Schwenksieb offen - Grobes Material...
Fülltrichter öffnen Für Arbeiten am Sieb oder an den Messern kann der Fülltrichter geöffnet werden. Der passende Schraubenschlüssel liegt der Betriebsanleitung bei. 1. Die beiden Schrauben mit Unterlegscheibe entfernen. 2. Der Fülltrichter kann nun komplett geöffnet werden. Beim Schließen des Fülltrichters darauf achten, dass die Schrauben (Sicherheitsschalter) mit der Kunststoffscheibe wieder befestigt werden.
Benzinmotor Die Funktionen des Benzinmotors werden unter dem Modell des Combi Cut (4.4.f Benzinmotor) erläutert. 1 Choke 2 Gashebel 3 Zündschalter 4 Benzinhahn 5 Startgriff Beiliegendes Werkzeug 1. Inbusschlüssel 2. Maulschlüssel 3. Steckschlüssel Anzeige der Drehrichtung des Motors bei Wechselstrom Bei einem Drehstrommotor ist bei einem Anschluss an den Wechselstrom die Drehrichtung des Motors zu beachten.
Bedienelemente und Funktionen vom Combi Cut Schieber für grob/fein Einstellung des Schwenk-Siebes Der Feinheitsgrad des zerkleinerten Materials kann durch das Auf- oder Zuklappen des Schwenksiebes bestimmt werden. Bei Überlastung öffnet sich das Schwenk-Sieb selbsttätig. Pos. 1 Handhebel schräg Pos. 2 Handhebel gerade = Schwenk-Sieb geöffnet = Schwenk-Sieb geschlossen...
Asttrichter öffnen (auch Transportstellung) Der Asttrichter lässt sich für den Transport oder für eine platzsparende Lagerung enger an den Fülltrichter schwenken. 1. Um den Asttrichter öffnen zu können, muss die Sternschaube ( 1 ) gelöst werden. 2. Anschließend den Asttrichter zurückschwenken bis die Bohrungen ( 2 ) aufeinander liegen.
Benzinmotor Den Motor starten: Den Choke-Hebel nach links einstellen (closed=geschlossen). Der Choke wird immer für den Kaltstart benötigt. Den Benzinhahn auf ON einstellen (Benzinhahn ist geöffnet). Den Zündschalter auf ON einstellen. 1 Choke-Hebel 2 Benzinhahn 3 Gashebel 4 Startgriff 5 Zündschalter Den Motor ausschalten: 1.
Stunde sollten alle Befestigungsschrauben nachgezogen werden. Die Maschine gemäß der Bedienungshinweise unter in dieser Anleitung einschalten. Sollten trotzdem Fehler in der Funktion auftauchen, wenden Sie sich bitte an Ihren Cramer-Händler. Bedienung Tätigkeiten vor Gebrauch Bevor Sie die Maschine in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte die Sicherheitsinformationen der Seiten 4 und 5 und die Tätigkeiten vor...
Die Maschine mit einem Elektromotor an eine passende Stromquelle anschließen. Die Maschine mit einem Benzinmotor auf den Tankinhalt kontrollieren und ggf. auffüllen. Einschalten bei unterschiedlichen Modellen Terra Cut 2200 1. Netzstecker an den Elektromotor anschließen Terra Cut 3500 2. Grünen Start-Knopf drücken...
Häckselgut gut mischen bzw. schichten. Sollten Fehler in der Funktion auftreten, melden Sie sich bitte bei Ihrem Mikroorganismen aus dem Fachhandel zwischen das Häckselgut Cramer-Händler. streuen. Der Rottungsprozess wird somit beschleunigt. Anorganische Stoffe vermeiden. Beseitigung einer Verstopfung im Trichter ...
Handwerkzeugen erledigen. Die schwierigeren erfolgen, da es zu Verbrennungen und Schnittverletzungen Wartungsarbeiten mit Spezialwerkzeugen sollten Sie Fachpersonal wie kommen könnte. z.B. Ihrem Cramer-Händler oder einem qualifizierten Mechaniker Motor abstellen und abkühlen lassen. überlassen. In dem unteren Kasten sind einige der wichtigsten Sicherheits- 7.3.1...
Hobelmesser und Gegenmesser austauschen/entnehmen Das Hobelmesser und das Gegenmesser werden durch die Häcksel-Materialien, die durch den Asttrichter gehen, stark beansprucht. Sobald die Einzugskraft an Wirksamkeit nachlässt, sollte das Hobelmesser und/oder das Gegenmesser nachgeschliffen werden. Wichtig! Das Schleifen des Hobelmessers sollte unter Zugabe von Wasser geschehen, da sonst die Schneide an Härte verliert. Benötigendes Werkzeug: Schraubenschlüssel Inbusschlüssel...
Hobelmesser Combi Cut Den Fülltrichter öffnen 1. Den Fülltrichter der Maschine öffnen. (Siehe unter 4.4.b) Den Deckelblech auf der rechten Seite öffnen 2. Mit dem Schraubenschlüssel die Mutter vom Deckelblech etwas lösen und den Deckelblech zur Seite schieben 3. Das Hammerwerk drehen bis die Schrauben vom Hobelmesser zu sehen sind.
Seite 21
1. Den Riemenschutz zusammen mit dem aufgeschraubten Halteblech entfernen. Halteblech Riemenschutz Sechskantschrauben mit Lochscheibe 3x 2. Auf der Schalterseite die Mutter vom Deckblech lösen und das Deckblech zur Seite schwenken und wieder festschrauben. (Siehe unter 4.3.b) 3. Den Fülltrichter öffnen. 4.
Schneidhämmer vom Combi Cut Hammerwerk komplett Hammerbolzen 4 Stück Ring 4 Stück Schneidhammer 28 Stück Distanzrohr 22,0 Distanzrohr 16,0 Scheibe Spannhülsen 4 Stück Hobelmesser Senkschraube Flanschlager 1. Den Fülltrichter der Maschine öffnen (Siehe unter 4.4.b) 2. Die Seitenabdeckungen und die Deckelbleche links und rechts entfernen.
Seite 23
4. Das Hammerwerk drehen bis die Spannhülsen in den Öffnungen auf beiden Seiten zu sehen sind. 5. Die Spannhülsen durch den geöffneten Fülltrichter links und rechts mit einem Splintentreiber entfernen. (Mit dem Splintentreiber den Stift aus der Spannhülse schlagen.) 6. Jetzt liegen die Hammerbolzen (Nr. 7) frei und können entfernt Hobelmesser werden.
Serviceadresse Bei Störungen, Problemen oder anderen Hinweisen wenden Sie sich bitte an Ihren Verkaufsberater. Bei Fragen bitte immer die Serien-Nr. der Cramer-Produkte angeben. (Siehe Typenschild auf dem Cramer- Produkt oder auf dem Deckblatt der Anleitung). Erste Maßnahmen zur Störungsbeseitigung Störung / Fehlermeldung...