Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasser Füllen; Betrieb Des Geräts - Seg SWS 2001 Bedienungsanleitung

Heisswasserspender
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5
3.1 WAsser füllen
Öffnen Sie den Deckel, füllen Sie den Wassertank mit der gewünschten Wassermenge und schließen Sie dann den
Deckel.
AcHtung!
Der Wasserstand muss unter dem Höchststand und über dem Mindeststand liegen. Sie haben zwei Möglichkeiten,
den Behälter mit Wasser zu füllen (siehe Abb. 3).
tiPP!
Verwenden Sie gefiltertes Wasser im Gerät.
Bitte beachten Sie, dass die Wasserversorgung (bei allen Temperatureinstellungen) nicht vorgekocht ist. Bei der
Zubereitung von Babynahrung wird daher empfohlen, das Wasser im Voraus zu kochen, auf Raumtemperatur
abzukühlen und dann in den Wassertank des Geräts zu gießen.
Stellen Sie sicher, dass der Stecker in die richtige Steckdose eingesteckt und die richtige Wassermenge eingefüllt
wurde. Stellen Sie die Tasse auf die abnehmbare Wasserwanne, stellen Sie sicher, dass sie mit dem Auslauf des
Spenders ausgerichtet ist, wählen Sie die gewünschte Temperatur und Volumen aus und drücken Sie die Ein-/
Aus-Taste. Innerhalb von 5-10 Sekunden wird Wasser kontinuierlich aus dem Auslauf fließen, drücken Sie die Ein/
Aus-Taste und das Gerät hört sofort auf zu arbeiten. Wenn Sie wieder Wasser holen möchten, wiederholen Sie das
obige Verfahren.
3.2. kAlibrierung Von WAssertemPerAtur und Volumen
Füllen Sie den Wasserbehälter bis zum Höchststand mit Wasser, halten Sie die Taste Temp für 3 Sekunden, die
Temperaturanzeige zeigt AUT, das Durchflussvolumen zeigt 000, drücken Sie die START/STOP – Taste, vor der
Blockierung. Das Gerät wechselt in den Einstellungsmodus: von 45-55-65-75-85-100 zur sequentiellen Einstellung
und wird nach Abschluss automatisch beendet. Die Zeit beträgt etwa 4-5 Minuten. Während des Vorgangs fließt
Wasser aus der Dosierdüse. Stellen Sie einen großen Behälter unter die Dosierdüse.
AcHtung!
Berühren Sie nicht kochendes Wasser und Dampf, um Verbrühungen zu vermeiden.
Wenn das Gerät mit einem Tonsignal zu arbeiten aufhört und das Symbol E7 auf dem Bedienfeld angezeigt wird,
bedeutet dies, dass nicht genügend Wasser vorhanden ist. Sie müssen den Wassertank sofort mit Wasser füllen.
Da das Gerät beim Einstecken in eine Steckdose über eine Speicherfunktion (für die zuletzt eingestellten Betrieb-
sparameter) verfügt, warten Sie bitte zuerst 60 Sekunden.
Bei täglicher Änderung der Umgebungstemperatur schwankt die Wassermenge zwischen -15 % und + 15 %
Das Gerät verfügt über einen manuellen Thermostat, um die Heizfunktion bei abnormalem Betrieb wiederherzu-
stellen. Wenn das Gerät nicht funktioniert, nicht mehr funktioniert, Wasser nicht kocht, können Sie den Thermostat
über die RESET-Öffnung zurücksetzen. Drücken Sie mehrfach auf die Reset-Öffnung auf der Rückseite mit dem
mitgelieferten Spezialschlüssel. Schließen Sie dann das Gerät an und bedienen Sie es. siehe Abb. 4
4. betrieb des geräts
4.1. WAsserzufuHr
Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an, das akustische Signal ertönt, alle Anzeigen blinken mehrmals, dann
verriegelt sich das Bedienfeld automatisch, die Temperaturanzeige zeigt „0" an, die Anzeige der Taste
2. Stellen Sie eine Tasse unter den Auslauf des Geräts.
3. Halten Sie die Taste
lock
zeige und die Betriebsanzeige blinken.
4. Stellen Sie mit der temp. Taste die gewünschte Wassertemperatur ein: 00 (Wasser bei Raumtemperatur), 45,
55, 65, 75, 85 oder 100 °C – die Umschaltung erfolgt im Kreis.
5. Stellen Sie mit der
Volume
100, 200, 300 oder 400 ml. Die Umschaltung erfolgt in einem kreisförmigen Muster.
6. Drücken Sie die Taste stArt/stoP, die Wasserzufuhr beginnt. Die Temperaturanzeige und die Volumenanzeige
leuchten auf dem Bedienfeld auf.
7. Der Wasserzufuhr wird gestoppt, wenn das programmierte Menge erreicht ist. Um die Wasserzufuhr zu unter-
brechen, drücken Sie erneut die
8. Wenn das Volumen auf 000 ml eingestellt wurde, drücken Sie die
gewünschte Volumen erreicht ist.
gedrückt, um das Bedienfeld zu entriegeln. Die Temperaturanzeige, die Volumenan-
– Taste das gewünschte Portionsvolumen ein: 000 (manuelle Portionseinstellung),
stArt/stoP
–Taste.
stArt/stoP
– Taste erneut, wenn das
de
lock
leuchtet.
9. Die Sperre

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis