Einstellung
[Neue Nachricht]
●
"Allgemeines"
Einstellung
Die Klingeltonlautstärke für Freisprechanrufe kann wie folgt einge-
stellt werden.
•
[Klingelton]
•
•
Der Klingelton für eingehende Nachrichten kann wie folgt eingestellt
werden.
•
[Nachrichten-
ton]
•
•
Die Anzeige der in Ihren Kontakten registrierten Namen kann wie
[Kontakte
folgt geändert werden.
sortieren
•
nach]
•
[Nachrichten
Aktiviert oder deaktiviert die automatisierte Nachrichtendiktierfunkti-
autom. vorle-
on.
sen]
[Anrufverlauf
Löscht die Historiedaten für Freisprechanrufe.
löschen]
●
"Synchronisieren"
Einstellung
[Kontakte syn-
chronisieren]
[Kontaktbilder an-
zeigen]
[Als Zweitgerät
festlegen]
[Zweitgerät-Einst.
entf.]
Dient zum Einstellen der Lautstärke eingehender Mel-
dungen.
Die am Mobiltelefon eingestellte Klingeltonlautstärke wird als Klin-
geltonlautstärke für das Multimediasystem verwendet.
Es wird die aktuelle Klingeltonlautstärke verwendet.
Kein Klingelton, das System liest den Namen des Anrufers vor.
Es wird der aktuelle Klingelton für eingehende Nachrichten ver-
wendet.
Stummschaltung.
Der Name des Absenders wird vorgelesen.
Kontakte nach dem Vornamen sortieren.
Kontakte nach dem Nachnamen sortieren.
Aktiviert oder deaktiviert die automatische Übertragung von
Kontakten, Favoriten und Historie an das Multimediasystem.
Einige Mobiltelefonmodell erlauben keine Übertragung von Fa-
voriten.
Aktiviert oder deaktiviert die Anzeige von Kontaktbildern.
Das Kontaktbild kann nur dann in das Multimediasystem herun-
tergeladen werden, wenn [Kontakte synchronisieren] einge-
schaltet ist.
Stellt das Gerät als Zweitgerät ein.
Heben den Status des Geräts als Zweitgerät auf.
2-11. Bluetooth
Beschreibung
Beschreibung
*2
Beschreibung
*3
®
-Einstellungen
*3
87
2