Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D05; Kugelgewindetrieb X-, Z-, V- Und Y-Achse; Umkehrlose Ermitteln - Traub TNX65 Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartungsarbeiten alle 2 000 Betriebs-h

D05

75
Anfahren
75
Zurückfahren
(1/2 Messbereich)
75
3 mm
zurückfahren
75
3 mm anfahren
Wert ablesen
44

Kugelgewindetrieb X-, Z-, V- und Y-Achse

Umkehrlose ermitteln

Maschine muss für diese Wartungstätigkeit eingeschaltet sein.
Zur Überprüfung der Umkehrlose muss die Maschine mindestens
3 h warmgelaufen sein (alle Achsen verfahren)!.
Die Verfahrwege zur Messung der Umkehrlose dürfen nur durch ein CNC-Pro-
gramm erfolgen, nicht mit dem Handrad!
Es sollte die Einstellung der Z-Achse im Bereich der Bearbeitungsposition erfol-
gen, da die Umkehrlose nicht über die ganze Z-Achse konstant ist!
• Einspannen eines plangedrehten Rundteils in die Spannzange.
• Befestigen einer Messuhr am Werkzeugträger mit 1/1000 Auflösung
• Anfahren an das eingespannte Drehteil, bis der Taststift kurz vor dem Fest-
anschlag steht
(Vorschub f = 200 mm/min).
• Schlitten zurückfahren, bis der Zeiger der Messuhr im Anzeigebereich steht
(f = 150 mm/min).
• Zeiger der Messuhr auf „0" stellen.
Schlitten um 3 mm zurückfahren (Messuhr steht frei)
(f = 150 mm/min).
• Schlitten um 3 mm auf die Nullposition vorfahren
(f = 150 mm/min).
• Wert auf der Messuhr ablesen und notieren
(Jeder von „0" abweichende Wert ist die Umkehrlose).
• Messung fünfmal wiederholen und einen Mittelwert bilden
• Diesen Wert verdoppeln und als Losekompensation in die Steuerung einge-
ben.
• Kontrollmessung durchführen
Sollten die Werte der Umkehrlose bei der X-, Z-, V- und Y-Achse 0,01 mm über-
steigen, müssen sie vom Service des Maschinenherstellers korrigiert werden.
WTAL - TNX65/42
10.2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tnx42Tx8i-s

Inhaltsverzeichnis