Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Sicherheitshinweise; Bedienung - Horizont 21307 Originalbetriebsanleitung

Leitkegel-blitzleuchte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktbeschreibung

Die horizont Warnleuchte Leitkegel-Blitzleuchte LED ist eine batteriebetriebene Blitz-
leuchte gemäß der Anforderungen der Technische Lieferbedingungen Warnleuchten
Klasse WL4 (EN 12352 Klasse L8M/L8L).
Die Leuchte verfügt über keine integrierte Energieversorgung (Batterie / Akkumulator). Die-
se erfolgt über das Leitkegel-Versorgungsteil Art.Nr.20947 mit 4 Batterien Typ 4R25 (Zelt-
lampenbatterie), die im Gehäuse des Versorgungsteils untergebracht sind.
Der Betrieb mit dem formgleichen Versorgungsteil Art.Nr.20971 (Akkumulatorversion)
ist nicht möglich!
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Leitkegel-Blitzleuchte LED ist zum Gebrauch im öffentlichen und nichtöffentlichen Ver-
kehrsraum vorgesehen. Dort dient sie zur Warnung der Verkehrsteilnehmer vor kurzzeitigen
Gefahren- und Unfallstellen bzw. zur Absicherung der Einsatzkräfte vor Ort.
Die Aufstellung und der Gebrauch erfolgt grundsätzlich durch autorisiertes Personal unter
Einhaltung der einschlägigen landeseigenen Vorschriften und Bestimmungen für den öf-
fentlichen Straßenverkehr.
Beim Gebrauch der Warnleuchte außerhalb der Bundesrepublik Deutschland sind die für
die in Frage kommenden Länder geltenden Bestimmungen zu beachten und einzuhalten.
Bei Gebrauch der Warnleuchte im privaten und / oder kommerziellen Bereich trägt der Be-
nutzer / Aufsteller / Betreiber die Verantwortung. Jeglicher andere Gebrauch ist seitens hori-
zont group gmbh nicht vorgesehen und stellt Nichtbestimmungsgemäßen Gebrauch dar.
Ein Gebrauch der Leuchte - insbesondere zu Warn- und Sicherungszwecken - im Be-
reich des Schifffahrts- oder Luftverkehrs ist nicht zulässig.

Sicherheitshinweise

Beim Handhaben der Leuchte bei Temperaturen um und unter 0° Celsius empfehlen wir das
Tragen leichter Arbeitshandschuhe!
Bei Lagerung/Transport/ Betrieb dieser horizont Warnleuchte gehen seitens des Produktes
keine nennenswerten Gefahren für den Anwender aus.
Achtung Hochleistungsleuchtdiode!
Der Blick in den Lichtkegel der eingeschalteten Leuchte auf Entfernungen unter einem Me-
ter sollte grundsätzlich vermieden werden, da dies zu kurzzeitigen Beeinträchtigungen der
Sehfähigkeit führen kann.
Bei einer Funktionsstörung ist die Leuchte unmittelbar aus dem Verkehrsbereich zu ent-
fernen.

Bedienung

Herstellen der Betriebsbereitschaft
Ein Betrieb der Leuchte ohne Leitkegelversorgungsteil, zum Beispiel mit einem Netzteil oder
Akkumulator über eine entsprechende Steckadaption, ist möglich, stellt aber Nichtbestim-
mungsgemäßen Gebrauch dar.
Stellen Sie das Leitkegelversorgungsteil (mit oder ohne Leitkegel) standfest und ver-
kehrssicher auf.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

21309a

Inhaltsverzeichnis