Die Coax Familie
Das Chassis
Das Konstruktionsprinzip, das dem Koaxial-Chassis zugrunde liegt, bildet in idealer Weise eine Punkt-
schallquelle nach. Sie ermöglicht eine Abstrahlung aller Frequenzen aus einer Ebene, ohne interne
Phasenverschiebungen und unabhängig davon, wo Sie sich innerhalb des definierten Abstrahlwinkels
aufhalten. Zu dieser Maxime passt auch die Kohlefasermembran des Tief-/Mitteltöners. Kohlefaser ist
ein extrem steifes und dabei leichtes Material. Es sorgt für saubere Tieftonwiedergabe und hohe Impul-
streue, ohne in den Mitten aufzubrechen. Im Hochtöner des Koaxial-Chassis wird eine sehr leichte Gewe-
bekalotte eingesetzt. Das Material unterdrückt zuverlässig Resonanzen innerhalb der Membran und
erzeugt zusammen mit dem starken Neodymmagnet einen sehr impulsstarken und klaren Hochton.
Die Endstufen
In der Coax-Serie kommen zwei (C5 & C8) bzw. drei (C55 & C88) identische, in Hybrid-Technik arbeitende
Endstufen zum Einsatz. Diese Hochleistungsendstufen, von Hand abgeglichen, sind auf eine optimale
Impulsübertragung ausgelegt. Mit einer Bandbreite von 100kHz arbeitet der Verstärker am Hochtöner
mit 80W und am Tief-/Mitteltöner mit 180W. Uns war bei der Entwicklung der Produktserie wichtig, dass
wir das für die C5 Tiny, seinerzeit der erste Koaxial-Monitor von KSdigital, erdachte Konzept der impul-
streuen und phasengenauen Wiedergabe auch bei den Endstufen verfolgen. Mit den Leistungen dieser
Endstufen können auch hohe Impulsspitzen sauber verstärkt werden, ohne das bei Filtern und Chassis
erreichte Niveau zu verlassen. Zusätzlich verhindert ein Peaklimiter das Übersteuern des Gesamt-
systems aus Elektronik und Chassis.
6