Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege; Fehlersuche Und Fehlerbehebung; Sensorfühlerfilter Austauschen - Waeco AirCon Service TP-9360 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
✔ Wird ein Kühlmittelleck erkannt, gibt das
Gerät ein akustisches Signal aus und die
LED blinkt schneller.
I
HINWEIS
Wenn der Sensorfühler über ein
Kühlmittelleck gehalten wird, wird
das Lecksignal allmählich schwä-
cher.
3. Wenn ein Kühlmittelleck erkannt wird, zie-
hen Sie den Sensorfühler einige Sekun-
den lang zurück und bringen Sie ihn dann
wieder über das Leck, um die Position des
Lecks genauer zu spezifizieren.

Reinigung und Pflege

Gerät reinigen
A
ACHTUNG! Beschädigungsgefahr
• Bringen Sie das Gehäuse des
Geräts nicht in Kontakt mit
Lösungsmitteln wie Benzin.
• Achten Sie darauf, dass kein Was-
ser oder Reinigungsmittel in das
Gehäuse des Geräts gelangt.
➤Wischen Sie das Gehäuse des Geräts gele-
gentlich mit Haushaltsreinigungsmittel oder
Isopropylalkohol ab.
➤Wischen Sie die Spitze des Sensorfühlers
mit einem sauberen, trockenen Tuch ab.
Sensorfühlerfilter austauschen
Der Sensorfühlerfilter muss ausgetauscht
werden, wenn er mit Wasser oder Öl verstopft
ist.
1. Ziehen Sie den Sensorfühlerfilter aus der
Spitze des Sensorfühlers heraus.
Verwenden Sie eine Büroklammer oder
einen ähnlichen Gegenstand als Werk-
zeug.
2. Drücken Sie den neuen Sensorfühlerfilter
in die Spitze des Sensorfühlers.
DE
Fehlersuche und Fehlerbe-
hebung
Störung
Das Gerät
funktioniert
nicht
4445103960
Mögliche
Lösung
Ursache
➤ Tauschen Sie
Sensor
den Sensor
defekt
aus (Kapitel
„Sensor instal-
lieren oder
austauschen"
auf Seite 12)
➤ Stellen Sie die
Empfindlich-
Empfindlich-
keit auf nied-
keit auf hoch
rig eingestellt
ein (Kapitel
„Empfindlich-
keitseinstel-
lung ändern"
auf Seite 12)
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis