Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstinbetriebnahme; Betrieb; Inspektion & Wartung; Instandhaltung - Lincoln industrial Power Master 82737 Benutzerinformation

Luftmotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Luftmotor Nr. 82737
Fertigmachen zum Betrieb (Fortsetzung)
4. Funktion von
Luftdruckregler und Manometer überprüfen.
Drehung der Stellvorrichtung des Reglers im Uhr-
zeigersinn erhöht den Sekundärluftdruck; Drehung
entgegen Uhrzeigersinn reduziert den Druck.
5. Power Master Luftmotor an Pumpenrohr anbauen.
⇒ Siehe Benutzerinformation 'Aufstellung & Montage'
für Power Master Luftmotoren; desgleichen für das
betreffende Pumpenrohr.
6. Sekundärluftdruck am Luftdruckregler auf 'Null'
(drucklos) setzen.
7. Bei Verwendung einer Luft-Wartungseinheit:
Behälter des Ölers mit dünnflüssigem, hochwertigem
Maschinenöl SAE 10 auffüllen.
Öltropfregulierung zudrehen.
Anmerkung: Genaue Informationen über Befüllung
und Tropfregulierung den Instruktionen für das be-
treffende Ölermodell entnehmen.
Hinweis: Nachfolgend, bei Inbetriebnahme, Regu-
lierung auf ~ 4 Öltropfen pro Stunde justieren.
8. Luftmotor / Pumpe / Anlage den einschlägigen
Vorschriften entsprechend er den.
Sic her heits hinweis . Bedingt durch Strömungs-
geschwindigkeiten bei hohem Materialförderdruck
kann es unter Umständen an Pumpe / Appli-
kationssystem zu elektrostatischen Aufladungen
kommen. Diese können bei Entladungen Funken-
und / oder Flammenbildung nach sich ziehen.
Elektrostatische
Erdung der Anlage verhindern.
Entladungen
Explosion verursachen.
Um dieses zu vermeiden muss sichergestellt sein, dass
die Anlage geerdet ist.
Das ist auch erforderlich, wenn das Medium selbst nicht
feuergefährlich ist, aber die Anlage an Orten betrieben
wird, wo statische Aufladungen eine Gefahr sind.
Keine brennbaren Gase für den Antrieb
des Luftmotors anwenden.
Zulässigen Arbeitsdruck von Luftmotor
/ Pumpe sowie Systembauteilen nicht
überschreiten.
Nachstehend generelle Informationen zum Betrieb des
pneumatischen Pumpenantriebes; weitere Instruktionen
siehe Benutzerinformation der betreffende Pumpe im
Abschnitt 'Betrieb'.
Hubfrequenz von 70 DH/min nicht
überschreiten.
Saubere (partikelfreie) sowie kondensatfreie Druckluft
als Antriebsmedium verwenden; diese muss auch frei
von Zusätzen sein, die Buna-N angreifen.
LINCOLN GmbH ∗ Postfach 1263 ∗ D-69183 Walldorf ∗ Fax 06227/33259 ∗ Tel 06227/330
Benutzerinformation
Power Master Luftmotoren
Warnung
Aufladung
durch
können
Brände
oder
Warnung
5.
Erstinbetriebnahme (Anfahren der Pumpe)
2
⇒ Siehe Benutzerinformation 'Betrieb', Erstinbetrieb-
nahme der betreffenden Pumpe.
• Allgemein: Nach Ankuppeln des Luftverbindungs-
schlauches an den Luftmotor vorsichtig den Druck
am Luftdruckregler > Null setzen. Erst nachdem die
Pumpe das Medium richtig angesaugt hat und alle
Leitungen entlüftet sind, kann der erforderliche
Druck eingestellt werden.
Wenn die Pumpe anschließend im Normalbetrieb ist:
• Funktion der Abschaltvorrichtungen (Leermeldung)
prüfen und ggf. justieren.
5.

Betrieb

3
⇒ Siehe Benutzerinformation 'Betrieb' der Pumpe.
Während des Betriebes:
• Zulässigen Betriebsdruck nicht überschreiten
• Hubfrequenz von 70 DH/min nicht überschreiten.
Bei Funktionsstörungen Pumpe außer Betrieb setzen.
⇒ Siehe
Abschnitt
Störungen; Ursachen und Beseitigung.
Bei längeren Betriebspausen Luftschnellkupplung von
Luftmotor abkuppeln. Bei Wiederinbetriebnahme Zu-
stand und Funktionssicherheit der Pumpe prüfen.
5.
Inspektion & Wartung
4
Regelmäßig äußeren Zustand und Funktion prüfen.
Bei Luft-Wartungseinheit regelmäßig sowie rechtzeitig:
Kondensat aus Filterbehälter ablassen.
Öl im Ölerbehälter ergänzen.
• Der
Steuermechanismus
Pumpenantriebes sollte 1 x pro Jahr ausgebaut und
eingefettet werden; abgenutzte Teile sind zu erneuern.
− Umsteuerung/Steuerschieber vor Einbau einfetten.
⇒ Siehe
Abbildung
6. 'Instandsetzung'.
Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten nur durch
qualifiziertes, ges c hultes Personal ausführen lassen.
Steht dem Anwender für diese Arbeiten kein Personal
zur
Verfügung,
bitte
Kundendienst in Verbindung setzen.
⇒ Anschrift / Telefon siehe Fußzeile.
5.

Instandhaltung

5
Je nach Beanspruchung und Qualität der Druckluft,
vorbeugend Dichtungen wechseln.
7.2G-18010-B00
Seite 13 von 19
Power
Master
Luftmotoren
im
Steuerkopf
und
Instruktionen
mit
Lincoln
GmbH,
Änderungen vorbehalten
des
unter
Abt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis