Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Des Displays; Übersicht Display/Tastenfunktionen - emotion fitness motion cardio line 900 Gebrauchsanweisung

Tretkurbelergometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für motion cardio line 900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Bedienung des Displays

Drei bzw. vierzehn Trainingsprogramme und sechs Testprogramme ermöglichen ein individuelles und
variantenreiches Training mit den Geräten der motion cardio line 900 und motion cardio line 900 med.
Übersicht Display/Tastenfunktionen
Home Button
Abb. 9: Monitoransicht, zur Erklärung der Tastenfunktionen, tatsächliche Ansicht kann farblich variieren, Tastenbelegung ist gleich.
Erläuterung der Tasten:
Der Home Button ist ein physikalischer Taster unterhalb des Display-Glases. Er wird gedrückt, um in das
Hauptmenü zu gelangen. Ein langes Drücken (mind. 6 Sekunden) des HOME-Buttons erzeugt einen Reset
der Monitorelektronik.
Mit der PAUSE Taste (
Ablauf das Training automatisch beendet und das Ergebnis erstellt wird. Während des Countdowns kann das
Training durch Treten oder Drücken der PLAY Taste (
Die STOP Taste(
wird unmittelbar erstellt, angezeigt und ggf. an eine kompatible Trainingssteuerungssoftware verschickt.
Mit der „+" Taste bzw. „-" Taste erhöhen oder verringern Sie die einzustellenden Parameter oder
Leistungswerte.
Mit den Pfeiltasten navigieren Sie sich durch die entsprechenden Menüs und bestätigen Werte bzw.
Einstellungen.
Durch Swipen/Wischgesten navigieren Sie sich durch die Programmauswahl.
Je nach Programm werden einige der folgenden Parameter angezeigt:
Programmname.
Zeit: Bisher absolvierte bzw. verbleibende Trainingszeit.
Puls: Herzfrequenzanzeige, bei Verwendung eines kompatiblen Puls-Sendergurtes. Die Pulsindikatoranzeige zeigt
bei Programmen mit Ziel- bzw. Maximalpuls den aktuellen Pulsbereich. Die Profilanzeige im Display zeigt den
Verlauf des Intensitätsbereichs während des Trainings.
Watt: Leistung wird in Watt angezeigt. Parallel wird die Intensität über eine graphische Anzeige im Profil
verdeutlicht.
km/h: Fiktive Geschwindigkeit wird in km/h angezeigt.
Drehzahl: Pedalumdrehungen pro Minute.
L/R (nicht bei body 900/900 med): Das Kraftverhältnis von linkem und rechtem Bein wird hier in % angezeigt.
HRV: Herzratenvariabilität wird über den RMSSD Wert dargestellt.
km: Addierte oder verbleibende Strecke. Die Anzeige erfolgt in Meter; ab 1000m in 10m Schritten (1,00 km).
K-Cal: Addierter oder verbleibender Kalorienverbrauch.
Level: Intensitätsstufe 1 – 21.
: Werden die Parameter mit diesem Symbol ergänzt, so handelt es sich um Durchschnittswerte.
) unterbrechen Sie das Training. Im Display erscheint ein Countdown, nach dessen
) beendet das Training unverzüglich. Eine Zusammenfassung der Trainingsergebnisse
Gebrauchsanweisung Tretkurbelergometer 900 / 900 med
) wieder fortgesetzt werden.
Seite 9 von 15
PAUSE
STOP
PLAY
Version 1.1 07.06.2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis