Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anleitung Für Die Fehlzustandserkennung (Störung); Instandhaltungsanleitung Für Den Betreiber; Instandhaltung Durch Autorisierte Fachkraft - emotion fitness motion cardio line 900 Gebrauchsanweisung

Tretkurbelergometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für motion cardio line 900:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitung für die Fehlzustandserkennung (Störung)
Sollten an den Geräten Fehler auftauchen, die Sie nicht einordnen können, so melden Sie sich bitte bei emotion
fitness GmbH & Co.KG. Bei jeder Fehlermeldung sollten Sie die Seriennummer und den Modelltyp des defekten
Gerätes bereithalten, da dies wichtig sein könnte, um die richtige Diagnose stellen zu können und vor allem die
passenden Ersatzeile für Sie bereitzustellen!
Instandhaltungsanleitung für den Betreiber
Überprüfen Sie das Gerät idealerweise vor jeder Nutzung, mindestens jedoch täglich, visuell und achten Sie
besonders auf defekte Teile, lockere Verbindungen und atypische Geräusche.
Spätestens alle 6 Monate müssen folgende Kontrollen vornehmen:
Überprüfen Sie alle sichtbaren Verbindungen, wie auch Schweißnähte visuell.
Reinigen Sie das Gerät gründlich.
Überprüfen Sie alle Verschraubungen auf Festigkeit.
Überprüfen Sie die Unversehrtheit des Sattels und der Sattelstange und stellen Sie sicher, dass der Sattel
nach 2 Jahren getauscht wird, um Materialermüdung vorzubeugen.
Überprüfen Sie die Unversehrtheit und Festigkeit der Pedale und Kurbeln.
Generell gilt:
Reinigen Sie die Plastikverkleidung und die Rahmenteile regelmäßig nach Bedarf mit einem feuchtem
Lappen und milder Seife, danach wieder trocken reiben.
Die Nutzung von Sprühflaschen mit Reinigungsmitteln ist nicht erlaubt; es hat sich gezeigt, dass die
Geräte an unzugänglichen Stellen niemals trocken werden. Ein Rostbefall ist durch diese Vorgehensweise
nicht auszuschließen.
Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Monitorgehäuse gelangt,
Für eine eventuell nötige Desinfektion der Geräte verwenden Sie bitte ausschließlich mikrozid® sensitive
wipes Desinfektionstücher (http://www.schuelke.com/).
Die Monitoranzeige zeigt gegebenenfalls eine zu geringe Kondensatorspannung an, bei der eine Funktion
ohne Bremsstrom nicht sicher garantiert werden kann. Sie können durch Treten mit höherer Last oder ein
vom Gerätehersteller zugelassenes Netzteil den Kondensator wieder laden.
Kontrollieren Sie die Gehäusebefestigungen auf festen Sitz.
Prüfen Sie die Rastbolzen regelmäßig auf Funktion.
Wir empfehlen eine regelmäßige Sichtkontrolle aller Geräteteile, insbesondere Schrauben, Bolzen,
Schweißnähte und andere Befestigungen.
Prüfen Sie den festen Sitz der Gerätefüße.
Prüfen Sie, ob die Kurbeln noch fest mit der Achse verbunden sind. Hierzu benötigen Sie einen 14 mm
Steckschlüssel.
Wichtig: Nachziehen nach den ersten 10 Stunden Nutzung! Beschädigte Kurbeln und Achsen infolge
Lösens der Kurbeln gehören nicht zum Garantieumfang!
Prüfen Sie die Sattelstange auf Schäden durch Überlastungen.
Reinigen Sie die Auszugsteile der Sattelstütze und des Sitzschlittens, dann mit Silikonspray einsprühen
und wieder trocken reiben.
Prüfen Sie die Rastbolzen auf Funktion.
Kontrollieren Sie die Pedalschlaufen auf Beschädigung.
Verwenden sie ausschließlich originale Ersatzteile - kontaktieren Sie uns hierfür.
Achtung: Nachziehen der Kurbeln
Nach den ersten 10 Betriebsstunden der Kurbeln müssen diese zwingend nachgezogen werden.
Wenn die Kurbeln nicht nachgezogen werden, können irreparable Beschädigungen an der Achse oder den Kurbeln
auftreten, wobei in diesem Fall keine Gewährleistung mehr besteht.

Instandhaltung durch autorisierte Fachkraft

Bei Geräteproblemen, die Sie selbst nicht auf einfache Weise lösen können, verständigen Sie auf jeden Fall den
Service von emotion fitness. Der autorisierte Service wird Ihnen schnell und kompetent helfen oder Ihnen eine
.
Anleitung dazu geben
Gebrauchsanweisung Tretkurbelergometer 900 / 900 med
Seite 13 von 15
Version 1.1 07.06.2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis