Herunterladen Diese Seite drucken

Easee Home Wichtige Produktinformationen Seite 2

Laderoboter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Home:

Werbung

Die Informationen in dieser Broschüre gelten, sofern nicht
anders angegeben, für Easee Charge, Easee Home und
Easee One. Bewahre diese Informationen zum späteren
Nachschlagen auf.
Lies diese Informationen sorgfältig durch, bevor du das
Produkt installierst und in Betrieb nimmst. Die Installations-
und die Bedienungsanleitung sind integraler Bestandteil
der Produktdokumentation. Alle Informationen sind online
unter easee.com/manuals verfügbar.
Installation und Betrieb des Produkts erfordern ein
Mobilgerät mit Internetverbindung.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Produkt ist ausschließlich für das Aufladen von
elektrisch betriebenen Fahrzeugen vorgesehen, welche mit
nicht gasenden Batterien ausgestattet sind.
Andere Verwendungen als die hier angegebenen sind
unzulässig.
Betriebsbedingungen
Das Produkt darf nur mit einem Ladekabel gemäß
IEC 62196 verwendet werden. Das Produkt muss fest an
einer vertikalen, nicht perforierten Wand oder Struktur
montiert werden, die die gesamte Rückseite des Produkts
bedeckt und eine ausreichende Tragfähigkeit aufweist. Es
darf nur innerhalb der zugelassenen Betriebsparameter
genutzt werden (siehe Technische Daten in der
Installationsanleitung).
Sicherheitshinweise
WARNUNGEN UND VORSICHTSHINWEISE
Eine Warnung weist auf einen Zustand, eine Gefahr oder eine
unsichere Vorgehensweise hin, die zu schweren Verletzungen
bis hin zum Tod führen kann.
Ein Vorsichtshinweis weist auf einen Zustand, eine Gefahr
oder eine unsichere Vorgehensweise hin, die zu leichten
Verletzungen oder Schäden am Produkt führen können.
WARNUNG
Dieses Produkt darf nur von einem autorisierten
Elektriker installiert, repariert oder gewartet werden.
Alle geltenden lokalen, regionalen und nationalen
Vorschriften für elektrische Installationen müssen
eingehalten werden.
13
Lebensgefahr durch hohe elektrische Spannung. Nimm
niemals Änderungen an Bauteilen, Software oder
angeschlossenen Kabeln vor.
Die Installation darf nicht in der Nähe von explosions-
gefährdeten Umgebungen oder in Bereichen erfolgen, in
denen die Gefahr fließenden Wassers besteht.
Die Terminals in der Rückplatte sind bei geschlossenem
Stromkreis stromführend und dürfen in keinem Fall direkt
oder mit anderen Gegenständen als der Einsteckelektro-
nik (Chargeberry) in Kontakt gebracht werden.
Verwende oder berühre das Produkt auf gar keinen
Fall, wenn es beschädigt ist oder nicht ordnungsgemäß
funktioniert.
Im Falle eines kritischen Fehlers warnt das Ladegerät
den Benutzer mit einem Warnton und einem blinkenden
roten Licht auf der Lichtleiste. Schalte den Strom aus
und ziehe das Ladekabel vom Laderoboter ab. Der Strom
kann dann bei Bedarf wieder eingeschaltet werden. Das
blinkende rote Licht leuchtet weiter, aber der Warnton
hört auf, wenn das Ladekabel abgezogen wird. Das
Ladegerät ist für die weitere Verwendung gesperrt, kann
nicht zurückgesetzt werden und muss ersetzt werden.
Wende dich an den Kundensupport.
VORSICHTSHINWEIS
Im Falle eines Brandes ist mit CO
Wasser oder Schaum löschen zu können, muss die
Anlage zunächst vom Stromnetz genommen (elektrisch
getrennt) werden.
Reinige den Laderoboter niemals mit Hochdruck oder
fließendem Wasser.
Tauche das Produkt nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
Berühre niemals die Kontakte der Typ-2-Steckdose und
führe keine Fremdkörper in das Produkt ein.
Verwende das Ladekabel niemals, wenn es beschädigt
ist oder die Anschlüsse nass oder verschmutzt sind.
Verwende keine Verlängerungskabel oder Adapter in
Kombination mit dem Produkt.
Vermeide direkte Sonneneinstrahlung, um einen
optimalen Betrieb bei allen Wetterverhältnissen zu
gewährleisten.
Verwende das Produkt nicht in der Nähe starker elek-
tromagnetischer Felder oder in unmittelbarer Nähe von
Funksendern.
Das Produkt muss an einem festen Standort installiert
werden. Die Anschlüsse von Chargeberry und Rück-
platte sind auf eine begrenzte Anzahl von Steckzyklen
ausgelegt.
zu löschen. Um mit
2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

ChargeOne