Technische Broschüre
Einführung
Besondere Vorteile
Technische Daten
© Danfoss A/S, (RC-CMS / MWA), 01 - 2005
Niveaumessumformer, type AKS 41 / 41U
AKS 41/41U-Niveaumessumformer dienen zur
Messung des Flüssigkeitsstands in Kälte-anlagen.
AKS 41/41U liefert ein aktives 4-20-mA-Signal,
proportional zum Kältemittelstand.
"Plug and Play":
keine Kalibrierung erforderlich.
Wartungsfreundlich:
Das elektronische Oberteil kann ohne
Entleerung des Standrohres vom
Meßaufnehmer getrennt werden.
Versorgungsspannung und Leistungs-
aufnahme:
24 V a.c., –15% / +25%, 50/60 Hz
24 V d.c., ±10%
1,5 W
Signalausgang:
4-20 mA
Kältemittel:
AKS 41/41U unterstützt die folgenden
Kältemittel:
R717 (Werkseinstellung)
R22
R404A
R134a
R744
R718 (H
O, bitte mit Danfoss Kontakt
2
aufnehmen)
Temperaturbereich:
–60/+100°C (–76/+212°F)
Wenn in Kältemitteln über +60 °C
(140°F) eingesetzt, ist nach einer
Woche Betrieb eine Minimum-
Kalibrierung vorzunehmen.
Anschließend ist nur einmal jährlich eine
Minimum-Kalibrierung erforderlich.
Druckbereich:
Max. Betriebsdruck: 60 bar (870,2 psi)
Anschluss:
Rohrgewinde ISO 228/1 - G 1A oder 3/4" NPT.
RD8AA503
Das 4-20-mA-Signal vom AKS 41/41U kann in
Verbindung mit einem Regler zur Regelung des
Kältemittelniveaus benutzt werden.
Der Niveauregler EKC 347 von Danfoss ist ein für
den Einsatz mit AKS 41/41U geeigneter Regler.
Dämpfung des Ausgangssignals möglich.
Verbesserte Kalibriermöglichkeiten:
Der AKS-41/41U-Messbereich/Signalausgang
lässt sich an die aktuelle Anwendung anpassen.
AKS 41/41U ist auf Wunsch mit LED-Bargraph-
Flüssigkeitspegel-Anzeiger erhältlich.
Max. Lastwiderstand:
500 Ohm
Umgebungstemperatur:
Bei Betrieb:
–25 bis +55°C (–13/+131°F)
Bei Transport: –40 bis +70°C (–40/+158°F)
Schutzart:
IP 65
Anschluss:
4-poliger Stecker (DIN 43650)
Zulassungen:
EMV Richtlinie 89/336/EWG
EMV Richtlinie 92/31/EWG
EN 50081-1
EN 50082-1
Werkstoffe:
Gewinde:
Edelstahl. AISI 303
Referenzrohr:
Edelstahl. AISI 304
Innenelektrode:
PTFE
Elektronisches Oberteil: Aluminiumguss
3