Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Denver MT-750 Bedienungsanleitung Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung
Wichtige einleitende
Sicherheitsanweisungen
1. Lesen Sie die Anleitung
Lesen Sie alle Sicherheits- und
Bedienungsanweisungen, bevor Sie das Gerät
in Betrieb nehmen.
2. Heben Sie die Anleitung auf
Heben Sie die Sicherheits- und
Bedienungsanweisungen auf, um sich später
darauf beziehen zu können.
3. Beachten Sie alle Warnungen
Lesen Sie alle Sicherheits- und
Bedienungsanweisungen, bevor Sie das Gerät
in Betrieb nehmen.
4. Folgen Sie den Anweisungen
Folgen Sie allen Sicherheits- und
Bedienungsanweisungen.
5. Reinigung
Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung
vom Stromnetz. Benutzen Sie keine flüssigen
oder Aerosol-Reiniger (Zerstäuber). Benutzen
Sie für die Reinigung ein feuchtes Tuch.
6. Zusatzgeräte
Benutzen Sie nur Zusatzgeräte, die vom
Produkthersteller empfohlen werden, da andere
Zusatzgeräte Störungen auslösen können.
7. Wasser und Feuchtigkeit
Das Gerät darf nicht in unmittelbarer Nähe
von Wasser, z. B. Badewanne, Waschbecken,
Spüle oder Waschbottich, in einem feuchten
Keller oder neben einem Swimmingpool usw.
benutzt werden.
8. Zubehör
Das Gerät darf nicht auf unstabilen
Unterlagen wie z. B. Wagen, Stativ, Dreibein,
Regal oder Tisch aufgestellt werden. Es könnte
herabfallen und dabei Kinder oder Menschen
verletzen oder erheblich beschädigt werden. Es
dürfen nur solche Wagen, Stative usw. zum
Aufstellen des Geräts verwendet werden, die
vom Hersteller empfohlen oder zusammen mit
dem Gerät verkauft werden. Das Gerät ist nach
den Anweisungen des Herstellers und mit Hilfe
von Einrichtungen zu montieren, die vom
Hersteller empfohlen werden.
9. Warnung bei Wagentransport
Falls das Gerät auf einem Wagen
aufgestellt ist, ist dieser nur mit Vorsicht zu
bewegen. Schnelles Anhalten, unnötig heftige
Bewegung und unebene Oberflächen können
den Wagen zum Umstürzen bringen.
Einleitung
Wichtige einleitende Sicherheitsanweisungen
10. Belüftung
Schlitze und Öffnungen im Gehäuse sollen
für eine ausreichende Belüftung und
einwandfreie Funktion des Geräts sorgen, sowie
gegen Überhitzung schützen. Diese Öffnungen
dürfen nicht bedeckt oder verschlossen werden.
Das Gerät darf niemals auf einem Bett, einem
Sofa oder ähnlichen weichen Unterlagen
aufgestellt werden. Das Gerät darf niemals in
einen Einbauschrank, einem Einbaugehäuse
oder einem geschlossenen Regalfach eingebaut
werden, wenn keine ausreichende Belüftung
garantiert werden kann oder wenn die
Anweisungen des Herstellers nicht befolgt
werden.
11. Spannungsquelle
Dieses Gerät darf nur mit der auf dem
Typenschild angegebenen Spannung betrieben
werden. Wenn Sie die Spannung Ihres
Versorgungsnetzes nicht kennen, wenden Sie
sich bitte an Ihren Händler oder den örtlichen
Elektrizitätsversorger. Befolgen Sie bei
Geräten, die mit Batterien oder ähnlichen
Spannungsquellen betrieben werden, die
Bedienungsanweisungen.
12. Erdung oder Polarität
Dieses Gerät wird möglicherweise mit
einem polarisierten Wechselstromstecker
ausgeliefert (erkennbar an den ungleich breiten
Anschlusszungen). Dieser Stecker passt nur in
einer Richtung in die Dose. Dies ist eine
Sicherheitsfunktion. Wenn Sie den Stecker
nicht anschließen können, drehen Sie den
Stecker um. Wenn Sie den Stecker immer noch
nicht anschließen können, nehmen Sie mit
einem Fachmann Kontakt auf, um die
Steckdose zu ersetzen. Verzichten Sie nicht auf
die Sicherheitsfunktion des polarisierten
Steckers.
13. Schutz des Netzkabels
Stellen Sie weder das Gerät noch Möbelstücke
o.ä. auf das Netzkabel; achten Sie auch darauf,
dass es nicht eingeklemmt wird. Achten Sie
besonders auf die Kabelstücke in der Nähe des
Steckers, des Kabelausgangs am Gerät oder an
Gerätebehältern.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis