• Verwalten Sie Ihre Startbildschirme, drücken Sie die Menütaste und tippen auf Manage
panels (Bildschirme verwalten). Auf dem Manage panels (Bildschirme verwalten)-
Bildschirm können Sie Bildschirme hinzufügen, entfernen, neu anordnen, umbenennen,
Farben ändern und einen Bildschirm als Startbildschirm (Standardbildschirm)
festlegen. Durch Ziehen-und-Ablegen können Sie Bildschirme hinzufügen, entfernen
und anordnen. Tippen Sie zum Umbenennen, Ändern der Farbe oder Festlegen als
Startbildschirm auf einen Bildschirm. Bitte beachten Sie, dass die voreingestellten
Bildschirme, wie Wetter, Uhrzeit und Kalender, nicht dauerhaft entfernt werden können;
sie bleiben im unteren Bereich des Bildschirms vorhanden.
• Sie können in der Startbildschirmleiste Verknüpfungen zu Apps platzieren, indem Sie die
voreingestellte Verknüpfung gedrückt halten und aus der Apps-Liste auswählen. Durch
Antippen-und-Ziehen der 3D-Karusselschaltfläche in der Mitte der Startbildschirmleiste
schalten Sie mit einer einzigen Geste zwischen den Bildschirmen um.
3D-Karussel
Das 3D-Karussel zeigt die Startbildschirme mit allen Funktionen in einem einfachen und
intuitiven 3D-Modell. Das Karussel zeigt Ihnen all Ihre Gerätefunktionen auf einen Blick.
• Tippen Sie zum Öffnen des 3D-Karussels auf die Karusselschaltfläche auf dem
Startbildschirm.
• Durch Wischen nach links oder rechts können Sie die Bildschirme durchschalten.
• Tippen Sie zur Auswahl auf einen Bildschirm.
• Falls Sie das Karussel einige Sekunden inaktiv lassen, wird die Magic Animation (magische
Animation) von Bildschirmen und Widgets aktiviert. Eine Übersicht der installierten
Widgets und Apps wird zur Erkundung der Gerätefunktionen wiedergegeben.
• Sobald Sie zum Drehen des Karussels oder zur Auswahl eines Bildschirms auf den
Bildschirm tippen, wird die magische Animation beendet und Ihr Antippen sofort bearbeitet.
• Sie können die Karusselbildschirme neu anordnen, hinzufügen oder entfernen. Tippen
Sie auf dem Karusselbildschirm zum Öffnen der 3D-Bildschirmverwaltung auf die
Bildschirmschaltflächen.
7