Seite 1
ViewPad E70/G70 User Guide Guide de l’utilisateur Guía del usuario Bedienungsanleitung Gebruikshandleiding Guia do usuário Руководство пользователя 使用手冊 ( 繁中 ) 使用手册 (简中) Model No. VS14572...
Übereinstimmungserklärung FCC-Erklärung Die folgende Erklärung gilt für alle Produkte, die eine FCC-Zulassung erhalten haben. Entsprechende Produkte tragen das FCC-Logo und/oder eine FCC-Kennung im Format FCC ID: GSS-VS14572G am Produktetikett. Dieses Gerät erfüllt alle Anforderungen des Teils 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb muss die folgenden zwei Bedingungen erfüllen: (1) Das Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen, und (2) das Gerät muss alle empfangenen Interferenzen inklusive der Interferenzen, die eventuell einen unerwünschten Betrieb verursachen, annehmen.
Seite 3
Standardbetriebspositionen durchgeführt, wobei das EUT bei der angegebenen Leistungsstufe in verschiedenen Kanälen überträgt. Der höchste SAR-Wert für dieses Gerät beträgt laut FCC 1,17 W/kg, wenn es sich in unmittelbarer Nähe zum Körper befindet. Die FCC hat diesem Gerät eine Gerätezulassung mit allen gemeldeten SAR-Stufen, die in Übereinstimmung mit den Richtlinien zur RF-Belastung der FCC evaluiert wurden, ausgestellt.
Seite 4
verändern. SAR-Werte können je nach nationalen Melde- und Testanforderungen sowie Netzwerkband variieren. Die folgende Information gilt nur für Mitgliedsstaaten der EU: Das rechts gezeigte Symbol weist auf Konformität mit der Richtlinie über Elektround Elektronik-Altgeräte (WEEE) 2002/96/EG hin. Produkte, die nicht diese Kennzeichnung tragen, dürfen nicht im kommunalen Abfall entsorgt werden, sondern müssen in dem Rücknahme- und Sammlungssystem entsorgt werden, das je nach Land oder Gebiet entsprechend örtlichem Gesetz zur Verfügung steht.
Seite 5
Vorsicht: Bei Ersetzen der Batterie durch einen falschen Typ besteht Explosionsgefahr. Entsorgen Sie Altbatterien entsprechend den Anweisungen. Risikogruppe 1 Vorsicht Dieses Gerat strahlt moglicherweise gefahrliche optische Strahlung aus. Blicken Sie nicht in die aktive Lichtquelle. Dies kann Ihre Augen schadigen. IEC 62471: 2006...
RoHS-Konformitätserklärung Dieses Produkt wurde gemäß den Anforderungen der EG-Richtlinie 2002/95/EG zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS-Richtlinie) entworfen und hergestellt und hat sich als mit den maximalen Konzentrationswerten, die der europäischen Ausschuss für die technische Anpassung (Technical Adaptation Committee;...
Wichtige Sicherheitsanweisungen 1. Platzieren Sie keine Gegenstände auf dem ViewPad. Gegenstände könnten die Bildschirmoberfläche zerkratzen oder in das Gerät eindringen. 2. Setzen Sie das ViewPad keinen schmutzigen oder staubigen Umgebungen aus. 3. Platzieren Sie das ViewPad nicht auf einer unebenen oder unstabilen Oberfläche. 4.
Seite 8
® ® Marken oder eingetragene Marken der DataViz, Inc. Alle Rechte vorbehalten. Haftungsauschluss: ViewSonic Corporation haftet weder für in diesem Dokument enthaltene technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen, noch für beiläufig entstandene Schäden oder Folgeschäden, die auf die Lieferung dieses Materials oder den Betrieb bzw.
_________________________________________ Kaufdatum: Produktentsorgung am Ende der Produktlebenszeit ViewSonic achtet die Umwelt und verpflichtet sich zu einer umweltbewussten Arbeits- und Lebensweise. Vielen Dank, dass Sie einen Beitrag zu einem intelligenteren, umweltfreundlicheren Umgang mit EDV-Produkten leisten. Weitere Einzelheiten finden Sie auf der ViewSonic-Webseite.
• Akku voll: Blau LCD- • Akku erschöpft (<6 %): Blinkt rot Bildschirm Bei ViewPad E70-Modellen. Rückseite Hintere Kamera (ausgewählte Modelle)** FEDERAL COMMUNICATIONS COMMISSION:This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) this device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any interference received, including interference that may cause und esired operation.
Oberseite Kopfhörer Ein-/Austaste Mikrofone Unterseite Mini-USB-Port microSD-Kartenschlitz Lautsprecher Mini-HDMI-Port Mikro-USB-Port Hinweis: 1. Mini-USB-Port ist nur für Host-Modus: Unterstützt Tastatur, Maus und Speicherstick, d. h. Geräte mit einem Verbrauch unter 500 mA. 2. Micro-USB-Port ist nur zum Anschluss des Gerätes an einen Computer und zum Aufladen vorgesehen.
Kapitel 2: Die Grundlagen 2.1 Startbildschirm Über den Startbildschirm können Sie schnell auf herkömmliche Funktionen zugreifen und Benachrichtigungen zu empfangenen Mitteilungen, zum Akku- und Verbindungsstatus einsehen. Erweiterter Startbildschirm Wischen Sie mit Ihrem Finger rechts oder links über den Startbildschirm. Die beiden linken und rechten Erweiterungen des Startbildschirms bieten zusätzlichen Platz für Symbole, Widgets, Verknüpfungen und andere Elemente.
Seite 17
Verknüpfungen-Menü Das Verknüpfungen-Menü ermöglicht Ihnen den einfachen Zugriff auf eine Anwendung über den Startbildschirm. Tippen Sie zum Öffnen einer Anwendung auf ein Symbol. Verknüpfungen-Menü anpassen Startbildschirm: Tippen Sie auf . Sie können Apps und Widgets zu Ihrem Startbildschirm hinzufügen. Halten Sie Ihren Finger zum Verschieben auf ein Symbol gedrückt.
Seite 18
Über diesen Bildschirm können Sie Elemente auf allen Startbildschirmen hinzufügen. Verwenden Sie die Bildschirme zum Organisieren Ihrer Widgets und Apps. Halten Sie Ihren Finger zum Verschieben oder Löschen auf ein Symbol gedrückt; ziehen Sie das Symbol dann auf einen anderen Bildschirm oder auf den Papierkorb des Bildschirms.
• AC-Netzteil und Stecker • Schneller anfangsführer • Informationen zur Konformität 1.3 microSD/SIM-Karte einsetzen Zur Speicherung von Fotos, Musik, Videos und anderen Daten benötigen Sie eine ® microSD -Karte. So setzen Sie die microSD-Karte ein 1. Öffnen Sie die Kartenfachabdeckung. 2.
1.4 Akku aufladen Der Akku ist nur teilweise geladen. Es dauert drei Stunden, bis der Akku vollständig aufgeladen ist. Akku aufladen 1. Schließen Sie ein Ende des AC-Netzteils am Mikro-USB- Anschluss des Gerätes an. 2. Verbinden Sie das andere Ende des AC-Netzteils mit einer Steckdose;...
1.7 Bildschirm freigeben Der Bildschirm wird nach einer bestimmten Dauer der Inaktivität automatisch gesperrt. Sie können die Dauer bis zu Bildschirmsperrung einstellen. So geben Sie den Bildschirm frei 1. Drücken Sie zum Reaktivieren der Anzeige aus dem Ruhezustand die Ein-/ Austaste.
Widgets verwenden Sparen Sie mit Echtzeit-Aktualisierungen rechts auf dem Startbildschirm Zeit; dadurch erhalten Sie all Ihre angepassten Aktualisierungen an einem Ort. Sie können die Widgets auf dem Startbildschirm wie gewünscht ergänzen und anpassen. 1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf Alle verfügbaren Widgets werden angezeigt.
Anwendungen-Schubfach Das Anwendungen-Schubfach enthält alle Anwendungen und Einstellungen. Tippen Sie zum Öffnen des Menüs auf • Tippen Sie zum Zugreifen auf eine Anwendung auf das entsprechende Symbol. Hintergrundbild einstellen Hintergrundbilder: Halten Sie Ihren Finger zum Ändern Ihres Hintergrundbildes auf einen leeren Bereich des Desktops gedrückt oder tippen Sie auf [Menu / Wallpaper (Menü...
2.2 Lautstärke anpassen Dieses Gerät verfügt über drei Arten von Lautstärke, die separat angepasst werden können: • Ringer volume (Ruftonlautstärke): Hier stellen Sie die Lautstärke von Benachrichtigungen ein. • Media volume (Medienlautstärke): Hier stellen Sie die Laustärke von Musik und Videos ein.
2.3 Wi-Fi einrichten Bevor Sie im Internet surfen oder entsprechende Anwendungen, die eine Internetverbindung benötigen, nutzen können, müssen Sie eine Verbindung zu einem Drahtlosnetzwerk herstellen. So schalten Sie Wi-Fi ein oder aus 1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf > Settings (Einstellungen) > Wi-Fi. 2.
Kapitel 3: Informationen eingeben 3.1 Bildschirmtastatur Wenn eine Anwendung eine Texteingabe erfordert (z. B. beim Schreiben von Mitteilungen und E-Mails), erscheint die Bildschirmtastatur. Die Tastatureingabemethode wird standardmäßig aktiviert. Bildschirmtastatur verwenden Tippen Sie zur Anzeige der Bildschirmtastatur auf den Bildschirm. Tastatur mit Kleinbuchstaben Tastatur mit Großbuchstaben •...
2. Tippen Sie auf Default (Standard) > Android keyboard (Android-Tastatur). 3. Wählen Sie die entsprechenden Optionen aus folgenden Android- Tastatureinstellungen: • Auto-capitalization (Auto-Großschreibung): Zur automatischen Großschreibung des ersten Buchstabens eines Satzes wählen. • Vibrate on keypress (Bei Tastendruck vibrieren): Zum Aktivieren der Vibration bei Betätigung einer Taste wählen.
Kapitel 4: Email (E-Mail) Mit Email (E-Mail) können Sie über Ihre Internet-E-Mail-Konten E-Mails versenden und empfangen. 4.1 E-Mail-Konten Sie können über das Gerät wie mit einem Computer E-Mails senden und empfangen. Ihr Gerät unterstützt E-Mail-Konten, die von einem Internetanbieter bereitgestellt werden, sowie webbasierte E-Mails, wie z.
E-Mail-Konten anzeigen 1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf > Email (E-Mail). 2. Tippen Sie auf das Kontoauswahlfeld oben links auf dem Bildschirm. 3. Tippen Sie aus der Liste verfügbarer E-Mail-Konten auf das Konto, auf das Sie zugreifen möchten. E-Mail-Einstellungen anpassen Konfigurieren Sie die Mitteilungseinstellungen über das Menü...
4. Im To (An)-Feld geben Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers ein. 5. Geben Sie einen Betreff bei Subject (Betreff) ein. 6. Verfassen Sie Ihre E-Mail. 7. Tippen Sie auf E-Mail über Kontakte versenden Sie können eine E-Mail an einen unter Contacts (Kontakte) gespeicherten Kontakt mit E-Mail-Adresse versenden.
So beantworten Sie eine E-Mail oder leiten sie weiter 1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf > Email (E-Mail). 2. Tippen Sie auf ein E-Mail-Konto. 3. Tippen Sie zum Öffnen auf eine Nachricht. 4. Wählen Sie eine der folgenden Optionen: •...
Kapitel 5: Internet nutzen 5.1 Webseiten durchsuchen 1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf > Browser. 2. Tippen Sie auf die Adressleiste. 3. Geben Sie die URL ein. Bei der Eingabe erscheint eine Liste empfohlener URLs auf dem Bildschirm. 4. Tippen Sie auf einen passenden Eintrag in der Liste. Adressleiste Zum Aktualisieren Webseiteninhaltes...
Webseiten verwalten Tippen Sie während der Anzeige einer Webseite zur Konfiguration der Browser- Einstellungen auf • General (Allgemein): Zum Einstellen der Startseite und zum Konfigurieren der Datensynchronisierung und Einstellungen zum automatischen Ausfüllen auswählen. • Privacy & Security (Privatsphäre & Sicherheit): Zum Konfigurieren der Einstellungen zu Privatsphäre und Sicherheit, inklusive Zwischenspeicher, Verlauf, Cookies, Formulardaten,...
Kapitel 6: Google-Apps (ausgewählte Modelle) Die folgenden Abschnitte gehen auf die je nach Modell auf Ihrem Gerät vorinstallierten Android- und Google-Anwendungen ein. Hinweis: ViewPad E70 enthält diese Android/Google-Anwendungen nicht. 6.1 Gmail Gmail ist der von Google bereitgestellte E-Mail-Service. An Gmail anmelden 1.
E-Mails lesen und beantworten 1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf > Gmail. 2. Tippen Sie zum Lesen auf eine E-Mail. 3. Sie können antworten, indem Sie (Antworten) oder (Allen antworten) antippen. 4. Verfassen Sie Ihre Mitteilung. 5. Tippen Sie zum Versenden der E-Mail auf So rufen Sie eine Vorschau von Anhängen auf und laden sie herunter 1.
So markieren Sie E-Mails als gelesen oder ungelesen 1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf > Gmail. 2. Halten Sie Ihren Finger auf eine E-Mail gedrückt, tippen Sie dann auf Mark read (Als gelesen markieren) oder Mark unread (Als ungelesen markieren). So archivieren Sie E-Mails 1.
• Auto-advance (Auto-Fortlauf): Wählen Sie, welcher Bildschirm nach Löschen oder Archivieren einer Konversation angezeigt werden soll. • Message text size (Mitteilungstextgröße): Legen Sie die in E-Mails verwendete Schriftgröße fest. • Batch operations (Sammelvorgänge): Ermöglicht Kennzeichenvorgänge bei mehr als einer Konversation. •...
Dialog starten 1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf > Talk. 2. Tippen Sie auf einen Freund in Ihrer Freundesliste. 3. Geben Sie Ihre Nachricht ein, tippen Sie dann auf Google Talk-Einstellungen konfigurieren 1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf >...
6.3 Maps Über Google Maps können Sie Orte finden, Verkehrs- und Richtungsinformationen anzeigen und die Standorte Ihrer Freunde abfragen. Führen Sie vor dem Start von Maps folgende Schritte aus: 1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf > Settings (Einstellungen) > Location & security (Standort &...
Orte finden 1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf > Maps. 2. Tippen Sie auf das Search Maps (Maps durchsuchen)-Feld. 3. Geben Sie den Suchort in das Textfeld ein. 4. Tippen Sie auf Eine Sprechblase erscheint und zeigt die Position des gesuchten Ortes an.
Richtungsanweisungen erhalten 1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf > Navigation. 2. Geben Sie Start- und Endpunkt ein oder tippen auf das entsprechende -Symbol und wählen eine Option. 3. Wählen Sie ein Richtungssymbol. • : Fahrt-Wegbeschreibung • : Transit-Wegbeschreibung • : Lauf-Wegbeschreibung 4.
6.5 Latitude Mit Latitude können Sie die Standorte Ihrer Freunde betrachten und Ihren eigenen Standort auf Google Maps mit ihnen teilen. Latitude starten 1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf > Latitude. 2. Wählen Sie eine der folgenden Optionen: • Durch Antippen von können Sie Freunde hinzufügen.
• Manage your places (Orte verwalten): Zum Verwalten und Ändern Ihrer Orte (automatisches Einchecken/Stummschalten) wählen. • Sign out of Latitude (Von Latitude abmelden): Zum Abmelden von Latitude antippen. 6.6 Market Android Market ermöglicht Ihnen, Spiele und andere Anwendungen zu kaufen und auf Ihr Gerät herunterzuladen.
6.7 Places Places ist eine Standort-basierte Anwendung, die Ihnen dabei hilft, Orte und Dinge in Ihrer Umgebung zu finden. Verfügbare lokale Informationen, inklusive Restaurants, Cafés, Bars, Hotels, Sehenswürdigkeiten, Geldautomaten, Tankstellen und mehr. Diese Anwendung hilft Ihnen mit Karten und Richtungsanweisungen zudem bei der Erreichung Ihres Zielortes.
6.9 Voice Search (Sprachsuche) Sprechen Sie Ihre Anfrage zur Suche des Eintrags über Google oder in den Anwendungen und Kontakten auf Ihrem Gerät aus. 1. Tippen Sie auf Ihrem Startbildschirm auf > Voice Search (Sprachsuche) bzw. auf Quick Search (Schnellsuche)-Feld. 2.
Kapitel 7: Bluetooth verwenden (ausgewählte Modelle) Bluetooth-Modi • On (Ein): Bluetooth ist eingeschaltet. Dieses Gerät erkennt andere Bluetooth- Geräte, ist für andere Geräte jedoch nicht sichtbar. • Discoverable (Erkennbar): Bluetooth ist eingeschaltet; das Gerät kann von anderen Bluetooth-Geräten erkannt werden. •...
Ihr Gerät verfügt über eine Kamera an der Vorderseite und eine Hauptkamera, mit denen Sie Fotos und Videos aufnehmen können. Hinweis: Das ViewPad E70 ist nur mit einer Kamera an der Vorderseite ausgestattet. Foto aufnehmen 1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf >...
3. Drücken Sie zum Erhöhen oder Verringern der Wiedergabelautstärke die Lautstärketasten. Während der Wiedergabe können Sie das Lied durch Betätigen von Menu (Menü) zum gewünschten Wiedergabeliste hinzufügen oder delete (löschen). Element Beschreibung Titel wiedergeben Titel unterbrechen Vorherigen Titel wiedergeben Nächsten Titel wiedergeben Fortschrittsleiste Vorlauf oder Rücklauf Wiedergabeliste aufrufen...
Kapitel 9: Programme (ausgewählte Modelle) Dieses Gerät verfügt über die folgenden vorinstallierten Programme. Programme Beschreibung Books (Bücher) Zum Herunterladen von auf Ihrem Gerät lesbaren eBooks aus dem Online-Katalog. Browser Durchsuchen Sie das Internet und laden Dateien herunter. Calculator Führen Sie grundlegende Rechenarten wie Addition, (Taschenrechner) Subtraktion, Multiplikation und Division durch.
Seite 51
Programme Beschreibung Maps Betrachten Sie die Karte und erhalten Sie Richtungsanweisungen zu Ihrem Ziel. Market Kaufen Sie Spiele und andere Anwendungen aus dem Android Market; laden Sie diese auf Ihr Gerät herunter. Music (Musik) Zum Wiedergeben und Verwalten von Musik- und Audiodateien auf Ihrem Gerät.
9.1 Books (Bücher) Das Books (Bücher)-Programm ermöglicht Ihnen, eBooks zur Anzeige auf Ihrem Gerät aus dem Online-Katalog herunterzuladen. Ein eBook durchsuchen 1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf > Books (Bücher). 2. Wählen Sie ein eBook, tippen Sie zum Lesen auf den Buchdeckel.
9.4 Calendar (Kalender) Die Calendar (Kalender)-Funktion ermöglicht Ihnen, Alarme zu Terminen, Treffen und anderen Ereignissen zu planen und festzulegen. Geplante Termine eines Tages können auf dem Startbildschirm angezeigt werden. So planen Sie ein Ereignis 1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf >...
9.8 Downloads Mit Downloads können Sie die im Browser, per Gmail oder E-Mail heruntergeladenen Daten betrachten oder löschen. Hinweis: Die heruntergeladenen Dateien werden im Download-Ordner auf Ihrer Speicherkarte abgelegt. 1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf > Download. 2. Tippen Sie zum Anzeigen auf ein Bild. Dateien verwalten •...
• Zum Kopieren halten Sie eine Datei bzw. einen Ordner gedrückt und tippen auf Copy (Kopieren). Zum Einfügen einer Datei oder eines Ordners tippen Sie auf > Paste (Einfügen). • Tippen Sie zum Erstellen eines neuen Ordners auf > New folder (Neuer Ordner).
9.12 Gallery (Galerie) Sie können Ihre aufgenommenen Bilder und Videoclips sowie die heruntergeladenen Bilder in der Gallery (Galerie) betrachten. 1. Tippen Sie auf dem Startbildschirm auf > Gallery (Galerie). 2. Tippen Sie zur Anzeige der Kamerabilder bzw. Kameravideos auf den gewünschten Ordner. Die Bilder bzw.
9.18 Music (Musik) Über Music (Musik) können Sie Musikdateien und ausgenommene Sprachdateien wiedergeben. 9.19 Navigation Über Navigation können Sie Ihren Standort ausfindig machen und eine Echtzeitnavigation zu Ihrem gewünschten Ziel erhalten. 9.20 Places Places ist eine Standort-basierte Anwendung, die Ihnen dabei hilft, Orte und Dinge in Ihrer Umgebung zu finden.
9.26 Dropbox DropBox bietet Ihnen 2 GB kostenlosen Cloud-Speicher. Greifen Sie von jedem beliebigen Ort direkt über Ihr ViewPad auf all Ihre wichtigen Dokumente, Mediendateien und mehr zu. Falls Sie kein DropBox-Konto haben, können Sie beim ersten Ausführen der App ganz einfach ein kostenloses Konto erstellen. 9.27 Note Everything Diese vollausgestattete Notizerstellungs-App ermöglicht das einfache Erstellen, Betrachten und Verwalten von Textnotizen sowie handgezeichneten Notizen und...
Kapitel 10: Ihr Gerät verwalten 10.1 Drahtlos & Netzwerke Tippen Sie auf dem Startbildschirm zum Anzeigen und Anpassen der Geräteeinstellungen auf > Settings (Einstellungen). Anwendung Beschreibung WiFi (Wi-Fi) Zum Verwalten von Wi-Fi-Verbindungen, zum Suchen nach und Verbinden mit verfügbaren Wi-Fi-Netzwerken. Bluetooth settings Zum Verwalten von Verbindungen, Einstellen des (Bluetooth-Einstellungen)
Anwendung Beschreibung Auto-rotate screen Zum automatischen Ausrichtungswechsel beim Drehen (Auto. Bildschirmdrehung) des Gerätes. Sleep (Ruhezustand) Zum Anpassen der Inaktivitätszeit, nach der die Anzeige den Ruhezustand aufruft. Font size (Schriftgröße) Zum Einstellen der Schriftgröße auf klein, normal, groß und sehr groß. 10.4 Gerätespeicher Anwendung Beschreibung...
10.8 Standortdienste Anwendung Beschreibung Google location service Ermöglicht Apps die Nutzung der Daten von Quellen, wie (Google-Standortdienst) Wi-Fi und Netzwerken, zur Bestimmung Ihres aktuellen Standortes. GPS satellites Ermöglicht Apps die Nutzung von GPS zur Bestimmung (GPS-Satelliten) Ihres Standortes. 10.9 Sicherheit Anwendung Beschreibung Screen lock...
10.11 Sicherung & Rücksetzung Anwendung Beschreibung Factory data reset Zum Löschen aller Daten auf dem Gerät und zum (Rücksetzung auf Zurücksetzen auf die werkseitigen Standardeinstellungen. werkseitige Daten) 10.12 Datum und Zeit Anwendung Beschreibung Automatic date and time Zum Nutzen der vom Netzwerk bereitgestellten Uhrzeit mit (Auto.
Kundendienst Für technische Unterstützung oder Kundendienst für Ihr Gerät sehen Sie bitte in der unten stehenden Tabelle nach, oder wenden Sie sich an Ihren Händler. HINWEIS: Sie benötigen die Seriennummer Ihres Geräts. Land/Region Website Telefone E-mail www.viewsoniceurope.com/ www.viewsoniceurope.com/de/ Deutschland service_de@viewsoniceurope.com support/call-desk/ www.viewsoniceurope.com/ www.viewsoniceurope.com/aus/...
Produkt ersetzen. Ersatzprodukte oder -teile können reparierte oder überholte Teile und Komponenten enthalten. Gültigkeitsdauer der Garantie: Das ViewPad von ViewSonic ist ab Kaufdatum des Erstkäufers durch eine mindestens einjährige Garantie auf die Verarbeitung abgedeckt. Die Garantie gilt für folgende Personen: Diese Garantie gilt nur für den Ersterwerb durch den Endverbraucher.
Seite 66
Zweck, ausgeschlossen. Ausschluss von Schadensersatzansprüchen: Die Haftung von viewsonic ist auf die Kosten für die Reparatur oder den Ersatz des Produkts beschränkt. Viewsonic übernimmt keine Haftung für: 1. Sachschäden, die durch Produktfehler verursacht wurden, Schäden durch Hinder- nisse, Verlust des Produkts, Zeitverlust, entgangenen Gewinn, entgangene Geschäfte, Vertrauensschäden, Störungen von Geschäftsbeziehungen sowie...