Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingangsbuchsen; Normalisierung Der Eingänge - Klavis Logica XT Bedienungsanleitung

Cv-gesteuerter multi-input logik- und gate-prozessor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eingangsbuchsen

CV-Steuereingang („Mode & CV")
Dieser Eingang arbeitet mit dem „Mode"-Drehregler darüber zusammen. Beide Einstellungen
werden zusammengerechnet und selektieren so eine bestimmte Simple Logikfunktion. Bei
Verwendung der Erweiterten Logikfunktionen wird der CV-Eingang nicht benutzt.
Eingänge 1, 2 und 3
Bei den Simplen Logikfunktionen sind die drei Eingänge gleichbedeutend. Jedes beliebige
Eingangssignal kann an jede beliebige Eingangsbuchse angeschlossen werden. Im
Zusammenspiel mit den Erweiterten Logikfunktionen können die Buchsen jedoch bestimmte
Bedeutungen besitzen (dies wird später erläutert).
Normalisierung der Eingänge
Bei Simpler Logik erhalten die nicht beschalteten Eingänge automatisch die passenden Default-
Werte. Das heißt, Sie müssen nicht zwingend sämtliche Eingänge verkabeln, wenn nur ein oder
zwei Eingangssignale zum Einsatz kommen. Das wird als „Normalisierung" bezeichnet.
Durch Normalisierung ist es möglich, logische Bedingungen mit weniger Signalen zu prüfen, als
Eingänge beschaltet sind. Beispielsweise würde das logische „UND" ohne Normalisierung nicht
funktionieren, wenn nur zwei der drei Eingänge verbunden sind: Die Bedingung, dass sämtliche
Eingänge „an" sein müssen, wäre ja nur dann erfüllbar, wenn auch der verbliebene dritte Eingang
beschaltet und „an" wäre. Doch genau dafür sorgt eben die Normalisierung.
Übrigens, im Gegensatz zur Normalisierung von Eingängen, wie man sie aus vielen anderen
Modulen kennt, spielt es beim Logica XT keine Rolle, welche der drei Eingangsbuchsen verkabelt
und welche frei sind: Die Normalisierung funktioniert so oder so. Deshalb kann sogar auf die
aufgedruckten Pfeilsymbole verzichtet werden, die üblicherweise die Normalisierungsrichtung
anzeigen würden. Man könnte fast sagen, diese Buchsen sind schon ziemlich clever!
Logica
Klavis
XT
Benutzerhandbuch V1.4
Seite 4 von 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis