Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusammenfassung: Erweiterte Logikfunktionen - Klavis Logica XT Bedienungsanleitung

Cv-gesteuerter multi-input logik- und gate-prozessor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zusammenfassung: Erweiterte Logikfunktionen

Die Spalte „Funktion Inv" wurde der Übersichtlichkeit halber hier weggelassen – wie immer liegt
an der „Inv"-Buchse das digital umgekehrte Signal der „Out"-Buchse an.
Die Positionen „oben" (On) und „LED aus" (Off) entsprechen den Simplen Logikfunktionen.
Position der
weißen LED
oben
oben / 2
Erzeugt einen Retrigger, wenn an einem
beliebigen Eingang ein neues Gate beginnt.
2 / 3
3 / 4
dieser Reihenfolge nacheinander an sind;
4 / 5
Zufallsgenerator am Eingang erfolgreich.
5 / 6
6 / 7
Ausgang folgt dem Eingang nach Ablauf
(unten)
Max. Steps und Verzögerung einstellbar.
LED aus
Klavis
Funktion „Out"
On:
stets an.
(Eingänge deaktiviert)
Gater:
an, wenn mindestens 1 Eingang an ist.
Retrigger-Lücke kann
Gt ~ Tr:
Ein Gate wird in einen Trigger
umgewandelt, oder umgekehrt.
Die Dauer ist einstellbar.
1, 2, 3:
an, wenn die Eingänge 1, 2, 3 genau in
in allen anderen Fällen aus
Coin:
Kopie des Eingangs, wenn jeweiliger
Eingänge 1, 2, 3 mit abnehmender
Wahrscheinlichkeit.
S/R C:
Flipflop (Ausgang wird gesetzt,
zurückgesetzt oder umgeschaltet)
D.S&H:
von [1...max. Steps] Clock-Impulsen.
Off:
stets aus.
(Eingänge deaktiviert)
Logica
XT
Benutzerhandbuch V1.4
Manueller Taster
invertiert die Ausgänge.
erzeugt ein viertes Gate-Signal
???
invertiert die Prüfung bzw. die
Ausgänge.
erzeugt ein Gate.
erzeugt ein Clock-Signal.
unterdrückt das
Ausgangssignal.
invertiert die Ausgänge.
Seite 16 von 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis