•
Charge: Prozentanteil der Ladekapazität
•
Health: Prozentsatz des aktuellen Akkuzustands
•
Cycle Count: Gesamtzahl der Ladezyklen für den eingebauten Akku
•
Temperature: Akkutemperatur in Celsius und Fahrenheit angegeben
Wichtige Tipps für Pflege und Aufbewahrung von wiederaufladbaren
Shure-Akkus
Ordnungsgemäße Pflege und Aufbewahrung von ShureAkkus bewirken zuverlässige Betriebssicherheit und gewährleisten ei
ne lange Lebensdauer.
•
Akkus und Sender immer bei Raumtemperatur aufbewahren.
•
Idealerweise sollten Akkus zur langfristigen Aufbewahrung auf etwa 40 % ihrer Kapazität geladen werden.
•
Die Akkukontakte regelmäßig mit Alkohol reinigen, um einen idealen Kontakt beizubehalten
•
Während der Aufbewahrung die Akkus alle 6 Monate prüfen und nach Bedarf auf 40 % ihrer Kapazität aufladen.
Weitere Informationen zu Akkus sind im Internet unter www.shure.com zu finden.
Einlegen der Batterie
Entnehmen des Akkus
① Akkuverriegelung zurückziehen, um sie zu entriegeln.
② Den Akku aus dem Sender schieben.
Einlegen des Akkus
① Den Akku in den Sender schieben.
② Verriegelung vollständig einrasten, um den Akku zu sichern.
Akkulaufzeit des SB910M-Akkus für ADX1M
Hinweis: Eine höhere HF-Sendeleistung verkürzt die Akkulaufzeit. Die Akkulaufzeit ändert sich mit dem Alter des Akkus und dem Temperaturbereich.
Shure Incorporated
8/23