Wichtige Tipps für Pflege und Aufbewahrung von wieder aufladbaren Shure-Akkus Aktualisieren des Senders Einlegen der Batterie Technische Daten Akkulaufzeit des SB910M-Akkus für ADX1M Anschlussdiagramm für Eingänge Menüparameter Frequenzbereich und Senderausgangsleistung Tipps zum Bearbeiten der Menüparameter Warnhinweis für Funkgeräte in Australien Menüstruktur...
• Den Akku vor dem Transportieren sicher verpacken. Hinweis: Das Gerät darf nur mit dem im Lieferumfang enthaltenen Netzteil oder einem gleichwertigen, von Shure zugelassenen Gerät verwendet werden. Bitte befolgen Sie die regionalen Recyclingverfahren für Akkus, Verpackungsmaterial und Elektronikschrott. Axient Digital-Mikrotaschensender ADX1M ®...
Umschaltbare Sendeleistungen = 2/10/20 mW (regionsabhängig) • Auswahl der Frequency Diversity anhand von zwei Taschen • Wiederaufladbare SB910MAkkus von Shure für bis zu 7 Stunden Laufzeit mit präziser Lademessung ohne MemoryEf fekt Ausführung • Kleine und schlanke Bauweise für eine bessere Kaschierung und einen erhöhten Tragekomfort ®...
Seite 5
Shure Incorporated ② An/Aus-Knopf (Power) und Beenden-Taste Gedrückt halten, um den Sender ein oder auszuschalten. Dient als „Zurück“Taste, um zu vorherigen Menüs oder Parame tern zurückzukehren, ohne die Änderung eines Werts zu speichern. ③ Infrarot-Anschluss (IR) Während einer IR-Synchronisation auf den Infrarot-Anschluss des Empfängers ausrichten, um den Sender automatisch einzustellen und einzurichten.
Shure Incorporated Startanzeige Auf der Startanzeige werden Informationen zum Sender und sein Status angezeigt. Auf der Startanzeige lassen sich je nach Auswahl vier Informationen anzeigen. Mit den Pfeiltasten eine der folgenden Optionen auswählen: • Name • Frequenzeinstellung • Gruppe (G) und Kanal (C) •...
Schnelles Entsperren eines Senders: Zweimal O drücken, None auswählen und O drücken. Wiederaufladbare Shure-Akkus Die LithiumIonenAkkus von Shure bieten eine wiederaufladbare Option zum Speisen der Sender. Akkus können in einer St unde schnell auf 50 % der Kapazität und in drei Stunden auf volle Kapazität geladen werden.
• Temperature: Akkutemperatur in Celsius und Fahrenheit angegeben Wichtige Tipps für Pflege und Aufbewahrung von wiederaufladbaren Shure-Akkus Ordnungsgemäße Pflege und Aufbewahrung von ShureAkkus bewirken zuverlässige Betriebssicherheit und gewährleisten ei ne lange Lebensdauer. • Akkus und Sender immer bei Raumtemperatur aufbewahren.
Shure Incorporated 2 mW 10 mW 20 mW 6,5 bis 8,5 Stunden 6,0 bis 8,0 Stunden 5,0 bis 6,0 Stunden Hinweis: Die Warnung „Akku heiß“ zeigt an, dass der Akku des Senders gekühlt werden muss. Ansonsten wird der Sender ausgeschaltet. Das Gerät abkühlen lassen und anschließend in Erwägung ziehen, den Akku des Senders zu tauschen, um den Betrieb fortzuführen.
Shure Incorporated Menüstruktur Beschreibung der Menüparameter Funkmenü Freq. Die Taste O drücken, um die Bearbeitung einer Gruppe (G:), eines Kanals (C:) oder einer Frequenz (MHz) zu aktivieren. Die Werte mithilfe der Pfeiltasten anpassen. Zur Bearbeitung der Frequenz die Taste O einmal drücken, um die ersten 3 Stellen zu bearbeiten, oder zweimal drücken, um die zweiten 3 Stellen zu bearbeiten.
Shure Incorporated Polarity Auswählbare Polaritätszuweisung für den Audioeingangs-Stecker: ◦ Pos: Positiver Druck auf die Mikrofonmembran erzeugt positive Spannung an Pin 2 (gegenüber Pin 3 des XLR-Ausgangs) und an der Spitze des Klinken-Ausgangs. ◦ Neg: Positiver Druck auf die Mikrofonmembran erzeugt negative Spannung an Pin 2 (gegenüber Pin 3 des XLR-Ausgangs) und an der Spitze des Klinken-Ausgangs.
Shure Incorporated Anzeige von Akkuinformationen: ◦ Battery Life: Laufzeit in Balkenanzeige und Zeit angegeben (Stunden:Minuten) ◦ Charge: Prozentanteil der Ladekapazität ◦ Health: Prozentsatz des aktuellen Akkuzustands ◦ Cycle Count: Gesamtzahl der Ladezyklen für den eingebauten Akku ◦ Temperature: Akkutemperatur in Celsius und Fahrenheit angegeben Sprechtaste ENTER drücken, um Kontrolle von einer Sprechtaste hinzuzufügen.
Shure Incorporated Hinweis: Wenn der Verschlüsselungsstatus des Empfängers geändert wird (beispielsweise durch Aktivierung/Deaktivierung der Ver schlüsselung), müssen die Einstellungen mit einer Synchronisation an den Sender übertragen werden. Neue Verschlüsse lungscodes für den Sende und Empfangskanal werden bei jeder IRSynchronisierung erzeugt, also kann durch eine IRSyn...
Shure Incorporated Eine der folgenden Optionen auswählen: ◦ On: HF-Signal ist aktiv ◦ Mute: HF-Signal ist deaktiviert Zum Speichern O drücken. Wenn sich ein Sender im HF-Stummschaltungsmodus befindet, bleibt die HF ausgeschaltet, wenn die Stromzufuhr unterbrochen und die Batterie ersetzt wird.
Shure Incorporated Taschensender-Clip entfernen und anbringen Eingang übersteuert Die Meldung OVERLOAD wird angezeigt, wenn am Audioeingang ein Eingangssignal mit hohem Pegel anliegt. Das Eingangs signal reduzieren oder das Mikrofon von der Quelle wegbewegen, um die Übersteuerung zu beseitigen. Anpassen der Audiopegel an Mikrofon-Offset Wenn zwei Sender mit einem Empfänger verbunden werden, können zwischen Mikrofonen oder Instrumenten Unterschiede in...
Bei Firmware handelt es sich um die in jede Komponente eingebettete Software, die die Funktionalität steuert. Zwecks Integra tion zusätzlicher Funktionen und Verbesserungen werden regelmäßig neue FirmwareVersionen entwickelt. Um diese Design verbesserungen zu nutzen, können neue FirmwareVersionen hochgeladen und mit dem Tool „Shure Update Utility“ installiert werden. Dieses steht auf der Seite Shure Update Utility zur Verfügung.
Shure Incorporated Bei der Firmware-Nummerierung für Shure-Geräte wird das folgende Format verwendet: HAUPTVERSION.NEBENVERSION.PATCH (z. B. 1.2.14). Alle Geräte im Netzwerk (einschließlich Sender) müssen zumindest über die gleichen MAJOR- und MINOR-Firmware-Versionsnummern verfügen (z. B. 1.2.x). Aktualisieren des Senders Die Firmware auf den Empfänger herunterladen.
Kanal-zu-Kanal-Abstand Standardmodus 350 kHz High-Density-Modus 125 kHz je nach Region unterschiedlich Modulationsart Shure Axient, digital, eigenentwickelt Spannungsversorgung 2 mW, 10 mW, 20 mW Siehe Tabelle Frequenzbereich und Ausgangsleistung, je nach Region unterschiedlich Specific Absorption Rate (SAR) < 0.24 W/kg 18/23...
Shure Incorporated ShowLink Netzwerktyp IEEE 802.15.4 Antennentyp Zigbee Dual-konform Frequenzbereich 2,40 bis 2,4835 GHz ( 24 Kanäle) HF-Ausgangsleistung 10 dBm (Effektive Strahlungsleistung) je nach Region unterschiedlich Anschlussdiagramm für Eingänge LEMO Frequenzbereich und Senderausgangsleistung Band Frequenzbereich ( MHz) Tx Senderleistung ( mW)***...
Seite 20
Shure Incorporated Band Frequenzbereich ( MHz) Tx Senderleistung ( mW)*** 606 bis 790 2/10/20 622 bis 698 2/10/20 630 bis 787 2/10/20 630,125 bis 697,875 2/10/20 694 bis 703, 748 bis 758, 803 bis 806 2/10/20 794 bis 806 806 bis 810...
Zulassung: In einigen Gebieten ist für den Betrieb dieses Geräts u. U. eine behördliche Zulassung erforderlich. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Behörde, um Informationen über etwaige Anforderungen zu erhalten. Nicht ausdrücklich von Shure Incorporated genehmigte Änderungen oder Modifikationen können den Entzug der Betriebsgenehmigung für das Gerät zur...
Folge haben. Das Erlangen einer Lizenz für drahtlose Shure-Mikrofonsysteme obliegt dem Benutzer. Die Erteilung einer Lizenz hängt von der Klassifizierung und Anwendung durch den Benutzer sowie von der ausgewählten Frequenz ab. Shure empfiehlt dem Benutzer dringend, sich vor der Auswahl und Bestellung von Frequenzen mit der zuständigen Fernmelde/Regulierungs...
Wenn es nicht gemäß der Bedienungsanleitung des Herstellers installiert und verwendet wird, kann es Störungen des Funk verkehrs und TV-Empfangs verursachen. Hinweis: Die FCCVorschriften sehen vor, dass Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von Shure Incorpora ted genehmigt wurden, zum Erlöschen der Betriebserlaubnis für dieses Gerät führen können.