Herunterladen Diese Seite drucken

Dräger PAS ASV Kurzanleitung Seite 2

Automatisches umschaltventil

Werbung

PAS
®
ASV (automatisches umschaltventil)
Quick fit version
HINWEIS
i
i
Die Niederdruck-Warnpfeife ertönt andauernd während die
Luftversorgung
aus
der
Pressluftatmers erfolgt.
● xterne Luftversorgung von dem Pressluftatmer trennen und
normal weiteratmen.
● In den angegebenen Bereich (oder einen anderen sicheren
Bereich) weitergehen.
● Während der Evakuierung den Druck regelmäßig überwachen
und darauf achten, dass die Hochdruck-Warnpfeife des
Pressluftatmers beim voreingestellten Druck ertönt.
3.5
Nach Gebrauch
WARNUNG
!
Gerät nicht abnehmen, bevor der sichere Bereich erreicht
ist und keine Gefahr mehr besteht.
● Externe Luftversorgung von dem Pressluftatmer trennen und
normal weiteratmen – die Niederdruck-Warnpfeife ertönt.
● Atemschutzmaske
und
Pressluftatmer
Gebrauchsanweisung des Pressluftatmers).
● Bei
Bedarf
das
automatische
Pressluftatmer entfernen.
4
Fehlerdiagnose
Siehe auch Gebrauchsanweisung des Pressluftatmers.
Symptom
Fehler
Warnpfeife ertönt
Flöte verschmutzt
nur schwach
Niederdruck-
Automatisches
Warnpfeife funktioniert
Umschaltventil defekt
nicht richtig
Automatisches
Flaschenventil des
Umschaltventil liefert
Pressluftatmers ist
keine Luft aus der
geschlossen
Druckluftflasche des
Automatisches
Pressluftatmers
Umschaltventil defekt
Automatisches
Druck der externen
Umschaltventil
Luftversorgung zu
schaltet nicht vom
gering
Pressluftatmer auf
die externe
Automatisches
Luftversorgung um
Umschaltventil defekt
5
Wartung
5.1
Prüf- und Instandhaltungsintervalle
HINWEIS
i
i
Siehe auch Wartungsanforderungen von Pressluftatmer,
Druckluftflasche, Lungenautomat, Atemschutzmaske und
anderen Zusatzgeräten.
Zusätzliche Untersuchungen und Prüfungen können
erforderlich sein um festzustellen, ob das Gerät die
jeweiligen
nationalen
Vorschriften
Atemschutzgeräte erfüllt.
Das automatische Umschaltventil, einschließlich nicht genutzter
Geräte, gemäß folgender Tabelle warten und prüfen. Alle Daten in
das Geräteprüfprotokoll eintragen.
Komponente/
Aufgabe
vor
System
Gebrauch
PAS
Sichtprüfung
O
Umschalt-
(siehe
ventil
Hinweis 1)
Gebrauchsvor-
O
bereitung
gemäß
Gebrauchsan-
weisung
Überholung
(Repair Exch-
ange Scheme),
An Dräger Ser-
vice wenden
Hinweise
O Dräger-Empfehlungen
1. Die Ausrüstung bei Verschmutzungen reinigen. Wenn die Ausrüstung
Schadstoffen ausgesetzt war, alle Komponenten, die direkt und für
längere Zeit mit der Haut in Kontakt kommen, desinfizieren.
3357964
© Dräger Safety UK Limited
Ausgabe 04 – December 2018 (Ausgabe 03 – julii 2009)
Änderungen vorbehalten
5.2
Reinigung und Desinfektion
ACHTUNG
Druckluftflasche
des
!
Überschreiten Sie beim Trocknen nie 60 °C und holen Sie
die
Trocknungszeit in einem beheizten Trockner darf 30
Minuten nicht überschreiten.
Tauchen
Komponenten nicht in Reinigungslösungen oder Wasser
ein.
Wasser,
Atemschutzgeräts (wie z. B. dem Lungenautomaten)
eingeschlossen ist und gefriert, schränkt den Betrieb ein.
Informationen
Desinfektionsmitteln und deren technischen Daten siehe
www.draeger.com/IFU, Dokument 9100081.
Bitte beachten Sie auch die Gebrauchsanweisung für den
Lungenautomaten,
angeschlossene Komponenten.
ablegen
(siehe
● Nur saubere, fusselfreie Tücher verwenden.
Umschaltventil
vom
● Das Atemschutzgerät zur Entfernung von Schmutzresten
manuell mit einem mit Reinigungslösung angefeuchteten Tuch
reinigen.
● Auf alle inneren und äußeren Oberflächen Desinfektionsmittel
auftragen.
● Alle Komponenten gründlich mit sauberem Wasser abspülen,
um Reinigungs- und Desinfektionsmittel restlos zu entfernen.
● Sämtliche
Behebung
abtrocknen, in einem beheizten Trockner oder an der Luft
Reinigen und erneut
trocknen lassen.
prüfen
● Falls
pneumatische
demontiert werden müssen, wenden Sie sich an das
An Dräger Service
Servicepersonal oder an Dräger.
wenden
6
Aufbewahrung
Flaschenventil öffnen
Wenn das automatische Umschaltventil an einem Pressluftatmer
angebracht
An Dräger Service
Gebrauchsanweisung des Pressluftatmers beschrieben.
wenden
Druck prüfen und
Wenn
das automatische Umschaltventil nicht
einstellen (siehe
Pressluftatmer angebracht ist, erfolgt die Aufbewahrung wie folgt:
Luftdruck und -
qualität)
● Das automatische Umschaltventil in einer kühlen, trockenen,
An Dräger Service
schmutz- und staubfreien Umgebung aufbewahren. Nicht
wenden
direkter Sonneneinstrahlung aussetzen.
● Die Ausrüstung bei einer Temperatur von -15 °C bis +25 °C
lagern. Sicherstellen, dass die Umgebung trocken, frei von
Staub und Verschmutzungen ist und, dass dort die Ausrüstung
keiner Abnutzung
ausgesetzt. Nicht in direktem Sonnenlicht lagern.
7
Technische Daten
Gewicht: 350 g
Maße: 130 mm x 54 mm x 32 mm (L x B x H)
Versorgungsdruck (Pressluftatmer): 7,5 bar (Nenndruck)
Versorgungsdruck (externe Luftversorgung): 6,0 bis 10,0 bar
Umschaltdruck
für
Druckluft-
(Nenndruck)
Umschaltdruck (auf externe Luftversorgung): 5,5 bar (Nenndruck)
Lautstärke der Warnpfeife: 90 dBA
Betriebstemperaturbereich: -30 °C bis +70 °C
nach
jähr-
alle 6
Gebrauch
lich
Jahre
O
O
O
Komponenten
sofort
aus
dem
Trockner.
Sie
pneumatische
oder
das
im
pneumatischen
System
zu
geeigneten
Reinigungs-
die
Atemschutzmaske
und
Komponenten
mit
einem
trockenen
oder
elektronische
Komponenten
ist,
erfolgt
die
Aufbewahrung
wie
oder
Beschädigung
durch
(von
externer
Luftversorgung):
Gebrauchsanweisung
i
Die
elektronische
eines
und
andere
Tuch
in
der
an einem
Reibung
4,0
bar
Draeger Safety UK Limited
Ullswater Close
Blyth, NE24 4RG
Vereinigtes Königreich
Tel +44 1670 352 891
Fax +44 1670 356 266
www.draeger.com
3357964 (A3-D-P) Seite 2 von 2

Werbung

loading