Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rapid BTX10 Betriebsanleitung - Übersetzung Der Ursprünglichen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BTX10:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
BTX10
BATTERY TACKER
Operator's manual
BATTERY TACKER
AKKUTACKER
ZSZYWACZ AKUMULATOROWY
АККУМУЛЯТОРНЫЙ СТЕПЛЕР
AKUMULÁTOROVÁ SPONKOVAČKA
BATÉRIOVÁ SPONKOVAČKA
BATERIJSKI SPENJALNIK
AKU KLAMERICA
PİLLİ ÇAKMA TABANCASI
AKKUMULÁTOROS TŰZŐGÉP
CAPSATOR CU ACUMULATOR
АКУМУЛАТОРЕН ТАКЕР

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rapid BTX10

  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    Operator’s manual - Original instructions Betriebsanleitung - Übersetzung der ursprünglichen Tłumaczenie oryginalnej instrukcji obsługi Перевод оригинальных инструкций Překlad originálního návodu Preklad pôvodných pokynov Prevod originalnih navodil Prijevod izvornih uputa Orijinal talimatların çevirisi Az eredeti utasítások fordítása Traducerea instrucţiunilor originale Превод на оригиналните инструкции...
  • Seite 20: Allgemeine Sicherheitswarnungen Für Elektrowerkzeuge

    ähnlichen Materialien auf Weichholz oder holzähnlichen Materialien vorgesehen und nur für den privaten Gebrauch bestimmt. TECHNISCHE DATEN Akkutacker, Modellnummer BTX10 Klammertyp Rapid 53 Klammerlänge 4-10 mm Magazinkapazität Klammern, max. 100 St. Werkzeugabmessungen H x B x L 156 x 58 x 170 mm...
  • Seite 21: Arbeitsplatz-Sicherheit

    ten Anweisungen kann zu einem elektrischen Schlag, Feuer und / oder schweren Verletzun- gen führen. Alle Warnungen und Anweisungen aufbe- wahren, um später darauf zurückgreifen zu können. Der in den Sicherheitshinweisen verwende- te Begriff „Elektrowerkzeug“ bezieht sich auf netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit Netzka- bel) und auf akkubetriebene Elektrowerkzeuge (ohne Netzkabel).
  • Seite 22: Elektrische Sicherheit

    Kontrolle über das Gerät verlieren. 2) ELEKTRISCHE SICHERHEIT a) Der Netzstecker des Gerätes muss in die Netzsteckdose passen. Der Netzstecker darf in keiner Weise verändert werden. Verwenden Sie keine Adapterstecker gemeinsam mit schutzgeerdeten Geräten. Unveränderte Netzstecker und passende Netzsteckdosen verringern das Risiko eines elektrischen Schlages.
  • Seite 23: Sicherheit Von Personen

    wegenden Geräteteilen. Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages. e) Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im Freien arbeiten, verwenden Sie nur Ver- längerungskabel, die auch für den Außen- bereich zugelassen sind. Die Anwendung eines für den Außenbereich geeigneten Verlängerungskabels verringert das Risiko eines elektrischen Schlages.
  • Seite 24 führen. b) Verwenden Sie persönliche Schutz- ausrüstungen. Tragen Sie immer einen Augenschutz. Das Tragen persönlicher Schutzausrüstung, wie Staubmaske, rutsch- fester Sicherheitsschuhe, Schutzhelm oder Gehörschutz, je nach Art und Einsatz des Elektrowerkzeuges, verringert das Risiko von Verletzungen. c) Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbe- triebnahme.
  • Seite 25 und halten Sie jederzeit das Gleichge- wicht. Dadurch können Sie das Gerät in un- erwarteten Situationen besser kontrollieren. f) Geeignete Kleidung tragen. Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Ihre Haare und Kleidung von beweglichen Teilen fern. Lockere Kleidung, Schmuck oder lange Haare können von sich bewegenden Teilen erfasst werden.
  • Seite 26 a) Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwen- den Sie für Ihre Arbeit das dafür be- stimmte Elektrowerkzeug. Mit dem pas- senden Elektrowerkzeug arbeiten Sie besser und sicherer im angegebenen Leistungsbe- reich. b) Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, dessen Schalter defekt ist. Ein Elektro- werkzeug, das sich nicht mehr ein- oder ausschalten lässt, ist gefährlich und muss repariert werden.
  • Seite 27 sind gefährlich, wenn Sie von unerfahrenen Personen benutzt werden. e) Wartung des Elektrowerkzeugs und des Zubehörs. Stellen Sie sicher, dass sich alle beweglichen und festen Teile in der richtigen Position befi nden und dass keine Teile gebrochen sind oder sonstige Fehler vorliegen, die einen Betrieb des Werkzeugs beeinträchtigen.
  • Seite 28: Verwendung Und Behandlung Des Akkuwerkzeuges

    sauber und frei von Öl und Fett. Rutschige Griffe und Grifffl ächen erlauben keine sichere Bedienung und Kontrolle des Elektrowerk- zeugs in unvorhergesehenen Situationen. 5) VERWENDUNG UND BEHANDLUNG DES AKKUWERKZEUGES a) Laden Sie die Akkus nur mit Ladegeräten auf, die vom Hersteller empfohlen wer- den.
  • Seite 29 haben. d) Bei falscher Anwendung kann Flüssig- keit aus dem Akku austreten. Vermeiden Sie den Kontakt damit. Bei zufälligem Kontakt mit Wasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit in die Augen kommt, nehmen Sie zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch. Austretende Akkufl üssigkeit kann zu Hautrei- zungen oder Verbrennungen führen.
  • Seite 30 6) SERVICE a) Lassen Sie Ihr Gerät nur von qualifi - ziertem Fachpersonal und nur mit Ori- ginal-Ersatzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Geräts erhalten bleibt. TACKER-SICHERHEITSWARNUNGEN • Gehen Sie immer davon aus, dass sich im Werkzeug Befestigungsmittel befi n- den.
  • Seite 31: Zusammenbau

    menden Befestigungsmittels vorsichtig. Der Mechanismus kann vorgespannt sein und ein klemmendes Befestigungsmittel kann bei dem Versuch, es zu befreien, mit Kraft ausgestoßen werden. • Verwenden Sie diesen Tacker nicht für die Befestigung von Stromkabeln. Er wurde nicht für die Installation von Stromkabeln kon- struiert und kann die Isolierung von Strom- kabeln beschädigen, was zu Stromschlägen oder Bränden führen kann.
  • Seite 32: Betrieb

    LADEN VON KLAMMERN IN DAS MAGAZIN 1 Drehen sie das Gerät mit der Unterseite nach oben. 2 Drücken Sie die Magazinverriegelung ��, um das Magazin zu entrie- geln. 3 Ziehen Sie das Magazin �� zurück. 4 Legen Sie einen Klammerstreifen ein .
  • Seite 33 • Drücken Sie den Sicherheitsbügel ��, um das Werkzeug erneut zu aktivieren. BETRIEBSANLEITUNG ZUM LADEN ! Verwenden Sie das Gerät nicht während des Ladevorgangs. 1 Stecken Sie das Ladekabel �� in die Micro-USB-Ladebuchse �� 2 Schließen Sie das Micro-USB-Kabel an ein USB-Ladegerät an (nicht im Lieferumfang enthalten).
  • Seite 34: Entsorgung

    Änderungen am Werkzeug und technische Änderungen sind nicht zulässig. Dies kann zu Verletzungen führen. Wenn das Werkzeug trotz der während der Herstellungs- und Prüfprozeduren ausgeübten Sorgfalt ausfällt, muss eine Reparatur durch einen Kundendienstservice für Rapid-Werkzeuge durchgeführt werden. ENTSORGUNG Elektro- und Elektronik-Altgeräte Dieses Symbol auf dem Gerät oder auf der Verpackung zeigt an,...
  • Seite 35: Tłumaczenie Oryginalnej Instrukcji Obsługi

    Zszywacz powinien być używany tylko do celów, do których jest przeznaczony. To narzędzie jest przezna- czone wyłącznie do użytku prywatnego. DANE TECHNICZNE Zszywacz akumulatorowy, numer modelu BTX10 Typ szywki Rapid 53 Długość zszywki 4-10 mm Pojemność...

Inhaltsverzeichnis