Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZANKER KDI10005XB Benutzerinformation Seite 49

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KDI10005XB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Problem
Weißliche Streifen oder blau schim‐
mernder Belag auf Gläsern und Ge‐
schirr.
Gläser und Geschirr weisen durch
trockene Wassertropfen verursach‐
te Flecken auf.
Das Geschirr ist nass.
Der Geräteinnenraum ist nass.
Ungewöhnliche Schaumbildung
während des Spülgangs.
Rostspuren am Besteck.
Am Ende des Programms befinden
sich Reste von Reinigungsmitteln
im Behälter.
Gerüche im Gerät.
Mögliche Ursache und Lösung
• Die zugegebene Klarspülmittelmenge ist zu hoch.
Stellen Sie eine geringere Klarspülerstufe ein.
• Die Menge an Reinigungsmittel ist zu hoch.
• Die zugegebene Klarspülmittelmenge ist nicht ausrei‐
chend. Stellen Sie eine höhere Klarspülerstufe ein.
• Die Qualität des Klarspülmittels kann die Ursache
sein.
• Aktivieren Sie für die beste Trocknungsleistung die
Funktion AirDry.
• Das Programm verfügt nicht über eine Trocknungs‐
phase oder das Programm hat eine Trocknungsphase
mit niedriger Temperatur.
• Der Klarspülmittel-Dosierer ist leer.
• Die Qualität des Klarspülmittels kann die Ursache
sein.
• Die Qualität der Multi-Reinigungstabs kann die Ursa‐
che sein. Probieren Sie eine andere Marke aus oder
schalten Sie den Klarspülmittel-Dosierer ein und ver‐
wenden Sie das Klarspülmittel zusammen mit den
Multi-Reinigungstabs.
• Dies ist kein Defekt des Geräts. Feuchtigkeit konden‐
siert an den Wänden des Geräts.
• Verwenden Sie nur Reinigungsmittel für Geschirrspü‐
ler.
• Verwenden Sie ein Reinigungsmittel eines anderen
Herstellers.
• Spülen Sie Geschirr nicht unter fließendem Wasser
vor.
• Es befindet sich zu viel Salz im Spülwasser. Siehe
„Wasserenthärter".
• Besteck aus Silber- und Edelstahl wurden zusammen
in das entsprechende Fach gelegt. Ordnen Sie Silber-
und Edelstahlteile nicht zusammen ein.
• Der Reinigungsmittel-Tab blieb im Behälter stecken
und wurde daher nicht vollständig im Wasser aufge‐
löst.
• Das Reinigungsmittel kann nicht mit Wasser aus dem
Behälter entfernt werden. Achten Sie darauf, dass der
Sprüharm nicht blockiert oder verstopft ist.
• Achten Sie darauf, dass das Geschirr in den Körben
den Deckel des Behälters für Reinigungsmittel nicht
blockiert, so dass er sich öffnen kann.
• Siehe „Reinigen des Geräteinnenraums".
DEUTSCH
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis