INHALT Einführung........4 Reinigung.des.Geräts....21 Über das Gerät ......4 Reinigungsvorgänge ....21 Über diese Gebrauchsanweisung .4 Reinigen und Spülen ....21 Spülen .........23 Sicherheitshinweise.....5 Manuelle tägliche Reinigung der Allgemein ........5 äußeren Geräteteile ....24 Installation ........6 Programmierung.des.Geräts..25 Transport, Lagerung und Betrieb ...7 Anweisungen für die Starten des Betreibermodus ..25 Lebensmittelsicherheit (HACCP) ...8...
1.EINFÜHRUNG Über.das.Gerät und Kaltwasser über zwei Ausläufe Hinweis: Zusätzliche Information, die für (siehe „Optionen“) Die Cafitesse 110 ist ein Gerät für die Sie während des Gerätebetriebs • mit einer Türverriegelung, um den Ausgabe von ausschließlich Kaffee, hilfreich sein kann. unautorisierten Zugang zum Gerät Tee und Heißwasser in gewerblichen zu vermeiden Achtung:...
2.SICHERHEITSHINWEISE Allgemein Lesen Sie bitte sorgfältig autorisiertem und geschultem Warnung: Dieses.Gerät.ist.nicht.dafür. die Anweisungen in dieser Personal vorgenommen werden. geeignet,.durch.Personen. Gebrauchsanweisung, bevor Sie das • Das Gerät ist nicht zur Aufstellung (einschließlich Kinder) mit Gerät bedienen, reinigen oder bewegen. im Freien geeignet. eingeschränkten physischen, Achten Sie darauf, dass Sie und andere •...
l.2 S I C H E R H E I T S HI NW E I S E Installation Die Installation und Programmierung • Stellen Sie sicher, dass genügend Wenn Sie das Gerät an die Steckdose des Geräts darf nur von einem Raum um das Gerät zum Belüften in der Wand anschließen, beachten Sie zugelassenen und entsprechend...
2 S ICHE RHE ITSHINW E IS E l Transport,.Lagerung.und.Betrieb Wartung.des.Geräts Lagern und transportieren Sie das Gerät stets in seiner Die Wartung, Reparatur und Originalverpackung. Programmierung des Geräts darf Bevor Sie das Gerät lagern oder nur von einem zugelassenen und transportieren: entsprechend ausgebildeten Service- Techniker vorgenommen werden, der...
l.2 S I C H E R H E I T S HI NW E I S E c o f f la t t e t t e e e la c o f f c o f f la t t e t t e e e la...
Seite 9
2 S ICHE RHE ITSHINW E IS E l Abb. 4 Abb. 5 Lesen Sie das Haltbarkeitsda- Achtung: Berühren Sie nicht die Spitze des tum auf dem Etikett der Produkt- Dosierers mit Ihren Händen oder Packung. Benutzen Sie keine dem Reinigungstuch. Falls der Produkt-Packung mehr, deren Dosierer gereinigt werden muss, Haltbarkeitsdatum abgelaufen ist.
Seite 10
l.2 S I C H E R H E I T S HI NW E I S E Reinigung.des.Geräts Schulung Gefahr: SPRÜHEN.ODER.SPRITZEN. Reinigen Sie das Gerät regelmäßig: Bilden Sie neues Personal bezüglich SIE.KEIN.WASSER.AUF.DAS. Reinigen Sie die Umgebung des der Anweisungen für Lebensmittel- GERÄT..VERWENDEN.SIE.
l.3 B A U T E I L E D E S G E RÄ T S Abb. 9 Symbole.im.Display: OPERATOR.MODE. SCHLOSS REINIGUNG der USB-Betreiber-Stick ist das Gerät ist gesperrt und es erfolgt reinigen Sie das Gerät eingesetzt und der Betreibermodus keine Getränkeausgabe WOCHENTAGE aktiv...
4.BEDIENUNG.DES.GERÄTS Abb. 10 Abb. 11 Abb. 12 Korrektes Positionieren der Für große Kannen kann ein spezieller Ausgabe eines Getränks: Gerätefuß erforderlich sein. Tassen.und.Kannen Stellen Sie die Tasse auf die Tas- sentrage. (Abb. 10) Das Gerät hat zwei Produktausläufe: Getränkeausgabe Drücken Sie einen Getränketaster •...
l.4 B E D I E N U N G DES G E R ÄT S Abb. 13 Abb. 14 Portionierte oder kontinuierliche • Kontinuierliche.Ausgabe: Achtung: Drücken sie den STOPP-Taster, Getränkeausgabe Der Ausgabetaster muss so lange wenn die verwendete Tasse gedrückt werden, bis die Tasse oder Bei der Installation hat der Service- oder Kanne zu klein für die...
4 B EDIENUNG DE S GER Ä TS l KALT VOLUMEN STÄRKE Abb. 15 Getränkeausgabe mit Vorwahl „KALT“-Vorwahl (Option) „VOLUMEN“-Vorwahl Stellen Sie die Tasse auf die Tas- Stellen Sie die Tasse auf die Tas- Ihr Gerät verfügt über Vorwahl- sentrage. sentrage.
Seite 16
l.4 B E D I E N U N G DES G E R ÄT S KALT VOLUMEN STÄRKE Abb. 16 „GETRÄNKESTÄRKE“-Vorwahl Hinweis: Alle Vorwahl-Taster können Stellen Sie die Tasse auf die Tas- miteinander kombiniert werden. sentrage. Drücken Sie den „STÄRKE“- Warnung: Die.vom.Gerät.ausgegebenen.
4 B EDIENUNG DE S GER Ä TS l Abb. 17 Einsetzen.und.Austauschen.. Ist im Betreiber-Menü «TELEFON- von Produkt-Packungen NUMMER» die Einstellung «TELEFON BETREIBER ANZEIGEN» auf «JA» Eine leere Produkt-Packung gesetzt, wird die eingegebene erkennen Telefonnummer im Display angezeigt. Wenn Sie ein Getränk auswählen (Abb.
Seite 18
l.4 B E D I E N U N G DES G E R ÄT S c o f f la t t e t t e e e la c o f f c o f f la t t e t t e e e la c o f f...
4 B EDIENUNG DE S GER Ä TS l Das.Gerät.einschalten Das.Gerät.ausschalten Achtung: Hinweis: Entnehmen Sie die Produkt- Wenn das Gerät für längere Achten Sie darauf, dass das Packungen und lesen Sie das Zeit ausgestellt war, müssen Gerät an die Wasserversorgung geschriebene Verfalldatum.
l.4 B E D I E N U N G DES G E R ÄT S Abb. 21 Abb. 22 Abb. 23 Das.Gerät.sperren/entsperren Drücken Sie zum Entsperren des Getränkeausgabe im gesperrten Öffnen Sie die Gerätetür. (Abb. 21) Geräts erneut den SCHLOSS/ Drücken Sie den SCHLOSS/Clear- Modus.(Option) Clear-Error Schalter um die...
5.REINIGUNG.DES.GERÄTS Reinigungsvorgänge Wann.ist.die.Reinigung.fällig? • Sie müssen das Gerät reinigen, Es wird empfohlen, dass Sie Ihr Gerät wenn im Display angezeigt wird, regelmäßig reinigen. Es gibt zwei dass die Reinigung fällig ist. optionale Reinigungsvorgänge: • ‚Reinigen & Spülen‘ des Kühlfachs Das Symbol „REINIGUNG“ erscheint und der Getränkeausläufe im Display: Achtung:...
Seite 22
l.5 R E I N I G U N G DES G E RÄ T S Abb. 25 Folgende Meldung erscheint im Display: Reinigen Sie den Innenbereich des Folgende Meldung erscheint im Kühlfachs (Abb. 25): Display: BITTE.REINIGEN.SIE.DAS.. • Reinigen Sie zuerst die INNERE.DES.KÜHLFACHS.UND.
5 REINIGUNG DES GE RÄ TS l Spülvorgang.starten Drücken Sie zuerst den STOPP- Taster, dann die Entertaste halten Sie beide 3-4 Sekunden gleichzeitig gedrückt, um in den Reinigungsmodus zu kommen. Folgen Sie den Anleitungen im Display (siehe auch Seite 22): BITTE.POSITIONIEREN.SIE.
l.5 R E I N I G U N G DES G E RÄ T S Abb. 27 Abb. 28 Manuelle.tägliche.Reinigung.der. Leeren Sie die Tropfschale. Hinweis: Die Reinigung kann auch im äußeren Geräteteile Hinweis: Geschirrspüler erfolgen. Überprüfen und leeren Sie die Öffnen Sie die Gerätetür und Hinweis: Tropfschale regelmäßig.
6.PROGRAMMIERUNG.DES.GERÄTS Down Enter Abb. 29 Abb. 30 Starten.des.Betreibermodus Bedienung.im.Betreibermodus:. (Abb. 30) • Stecken Sie den mitgelieferten USB- Schlüssel in den USB-Anschluss am Display Gerät. (Abb. 29) Drei.Vorwahl-Taster Pfeiltaste.„Aufwärts“. .-. Sie gelangen sofort in den Betreiber- in einer Liste aufwärts navigieren modus, der eine Reihe von Funktionen oder.Erhöhen von Eingabewerten bietet.
l.6 P R O G R A M M I E RUN G DE S G E R Ä T S . ZÄHLER . RÜCKSETZBARE.ZÄHLER ZÄHLER . ZÄHLER.ZURÜCKSETZEN? . VOLUMEN . STÄRKE . DATUM/ZEIT . REINIGUNGSTAGE . ECO.EINSTELLUNGEN . TELEFONNUMMER Abb.
6 P ROGRA MM IERUNG DE S GER Ä TS l Nach Bedarf können Sie alle • einen Vorwahltaster, z.B. . ZÄHLER. Gesamtsummen und Teilsummen, „VOLUMEN“ drücken, um die die im «RÜCKSETZBARE Zählerstände aller kleinen, mittleren . RÜCKSETZBARE.ZÄHLER. ZÄHLER»-Menü angezeigt werden oder großen Getränke anzuzeigen.
Seite 28
l.6 P R O G R A M M I E RUN G DE S G E R Ä T S Teilsumme.„VOLUMEN“.und. Summe der heißen und kalten Getränke (nur wenn die Option ‚kalte „KALT“ pro Getränketaster Getränke‘ installiert ist) Drücken Sie einen Getränketas- Drücken Sie den Vorwahl-Taster Drücken Sie den Vorwahl-Taster ter im «ZÄHLER»-Menü...
6 P ROGRA MM IERUNG DE S GER Ä TS l . ZÄHLER . RÜCKSETZBARE.ZÄHLER . ZÄHLER.ZURÜCKSETZEN? . VOLUMEN . STÄRKE . DATUM/ZEIT . REINIGUNGSTAGE . ECO.EINSTELLUNGEN . TELEFONNUMMER Abb. 34 Rücksetzbare Zähler auf Null setzen Im «ZÄHLER ZURÜCKSETZEN?»- Sie haben die Möglichkeit: •...
l.6 P R O G R A M M I E RUN G DE S G E R Ä T S . ZÄHLER . RÜCKSETZBARE.ZÄHLER . ZÄHLER.ZURÜCKSETZEN? . VOLUMEN. . STÄRKE . DATUM/ZEIT . REINIGUNGSTAGE . ECO.EINSTELLUNGEN . TELEFONNUMMER Abb. 35 Ändern von Portionsgrößen Die folgende Meldung erscheint im Hinweis:...
6 P ROGRA MM IERUNG DE S GER Ä TS l . ZÄHLER . RÜCKSETZBARE.ZÄHLER . ZÄHLER.ZURÜCKSETZEN? . VOLUMEN . STÄRKE. . DATUM/ZEIT . REINIGUNGSTAGE . ECO.EINSTELLUNGEN . TELEFONNUMMER Abb. 36 Ändern der Getränkestärke Die folgende Meldung erscheint im Hinweis: Wenn Sie die Getränkestärke Display: Im Menü...
l.6 P R O G R A M M I E RUN G DE S G E R Ä T S Die Einstellungen für Datum und Die Option ‚JAHR‘ leuchtet konstant, . ZÄHLER Uhrzeit werden im Display angezeigt. und die Option ‚STUNDEN‘ blinkt: Die Option ‚MONAT‘...
6 P ROGRA MM IERUNG DE S GER Ä TS l Einstellung der Tag(e) für „REINIGEN“ Hinweis: . ZÄHLER Es können der Reihe nach Wählen Sie mit den Pfeiltasten . RÜCKSETZBARE.ZÄHLER mehrere Reingungstage das Untermenü «REINIGEN». eingestellt werden. . ZÄHLER.ZURÜCKSETZEN? Im Display wird das Statussymbol .
Seite 34
l.6 P R O G R A M M I E RUN G DE S G E R Ä T S Einstellung der Tag(e) für „SPÜLEN“ Hinweis: Es können der Reihe nach Wählen Sie mit den Pfeiltasten mehrere Tage für „Spülen“ das Untermenü...
6 P ROGRA MM IERUNG DE S GER Ä TS l • Drücken Sie die Entertaste Einstellung.der.ECO.START.Zeit . ZÄHLER um das Menü «ECO (Status: „ECO: EIN“) EINSTELLUNGEN» aufzurufen. . RÜCKSETZBARE.ZÄHLER Wählen Sie mit den Pfeiltasten (Abb. 39) das Untermenü «ECO START» aus. .
Seite 36
l.6 P R O G R A M M I E RUN G DE S G E R Ä T S Einstellung.der.ECO.ENDE.Zeit Einstellung.der.ECO.Temperatur Hinweis: Wenn der Energiesparmodus (Status: «ECO: EIN») (Status: «ECO: EIN») aktiv ist, zeigt das Display Wählen Sie mit den Pfeiltasten Wählen Sie mit den Pfeiltasten «ECO»...
6 P ROGRA MM IERUNG DE S GER Ä TS l Im Menü «TELEFONNUMMERN» Aktivieren und Deaktivieren der . ZÄHLER können Sie mit den Pfeiltasten vier Betreiber-Telefonnummer Untermenüs anwählen: . RÜCKSETZBARE.ZÄHLER Wählen Sie mit den Pfeil-Tasten • «TELEFON BETREIBER ANZEIGEN» .
Seite 38
l.6 P R O G R A M M I E RUN G DE S G E R Ä T S Aktivieren und Deaktivieren der Eingeben.der.Betreiber-Nummer Eingeben.der.Service-Nummer Service-Telefonnummer Wählen Sie mit den Pfeil-Tasten Wählen Sie mit den Pfeil-Tasten das Untermenü «TELEFON das Untermenü...
7.DISPLAY-MELDUNGEN.UND.FEHLERBEHEBUNG Display-Meldungen Grund Behebung Die Produkt-Packung ist: Rufen Sie den Betreiber an, wenn dessen Telefonnummer im Display angezeigt wird. • leer • Ersetzen Sie die leere Produkt-Packung, siehe S. 18. • nicht korrekt eingesetzt • Überprüfen Sie, ob die Produkt-Packung korrekt eingesetzt ist, siehe S.
Seite 40
l.7 D I S P L AY M E L D UNG E N UN D F E H L ER B E H EBUNG Display-Meldungen Grund Behebung Das Gerät muss gereinigt werden. • Rufen Sie den Betreiber an, wenn dessen Telefonnummer im Display angezeigt wird.
Seite 41
7 DIS PL AY ME LDUNGEN UND FE HL ERBE HEB U N G l Display-Meldungen Grund Behebung Fehler Wassersystem: Überprüfen Sie, ob die Wasserleitung zum Gerät blockiert ist, öffnen Sie den Wasserhahn vollständig. Err.19 Drücken Sie den SCHLOSS/Clear-Error Schalter. Kontaktieren Sie Ihre Service-Organisation, wenn der Fehler weiterhin angezeigt wird.
8.TECHNISCHE.SPEZIFIKATIONEN Technische Spezifikationen Cafitesse 110 Geräteversionen Standard Version heiße Getränke - Ausgabe in Tassen und Kannen Café Cool Version heiße und kalte Getränke - Ausgabe in Tassen und Kannen Dimensionen Höhe 770 mm / 30,3 in Breite 260 mm / 10,2 in Tiefe 522 mm / 20,6 in Gewicht...
Seite 43
8 TECHNISCHE SPE ZIFIK AT ION E N l Technische Spezifikationen Cafitesse 110 Dynamischer Wasserdruck Min. 0,8 bar bei 10 l/min - 11 psi bei 2,6 USgal/min Statischer Wasserdruck Max. 10 bar - 140 psi Kesselkapazität für Geräte der Typen C110NG/S..*: für Geräte der Typen C110NG/I..*: 9 Liter / 2,4 USgal 8 Liter / 2,1 USgal...
9.OPTIONEN Die Merkmale und Optionen, die nachfolgend beschrieben werden, sind möglicherweise nicht in allen Ländern verfügbar. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Cafitesse-System-Händler. Software.Optionen. Auf Anfrage kann Ihr Service-Techniker spezifische Funktionen an Ihrem Gerät Abb. 41 Abb. 42 aktivieren/deaktivieren. Zum Beispiel: Hardware Zubehör •...
Seite 45
9 OPTIONE N l Abb. 43 USB-Freischalt-Schlüssel Aufsatzfuß Kühleinheit.für.die.Wasserausgabe Wenn sich das Gerät im gesperrten Für die Verwendung von größeren Für die zusätzliche Ausgabe von Modus befindet, ist mit dem USB- Kannen oder Pump-Isolierkannen Kaltwasser und gekühlten Getränken Freischalt-Schlüssel eine temporäre kann Ihnen Ihr Service-Techniker einen kann der Service-Techniker Ihr Gerät Getränkeausgabe möglich, solange...
ANHANG A - REINIGUNG DES WASSERTANKS (OPTION) Abb. A1 Abb. A2 Abb. A3 Reinigung des Wassertanks (Option) • Den Netzstecker aus der Steckdose Achtung: Achtung: Der Wassertank darf niemals Zum Auffüllen des Tanks nur ziehen. direkter Sonneneinstrahlung kaltes Trinkwasser verwenden •...