Einführung/Sicherheitshinweise EINFÜHRUNG SICHERHEITSHINWEISE • Vor Inbetriebnahme des Geräts muß Das Gerät ist für die Ausgabe von heißen Verschiedene Funktionen können vom die Bedienungsanleitung gelesen und Getränken wie z.B. Kaffee, entkoffeinierter Service Techniker je nach Kundenwunsch verstanden werden. Kaffee, Tee oder ein milchhaltiges Getränk programmiert werden.
Seite 5
Sicherheitshinweise • Das Gerät muß gemäß den örtlichen • Bei Beschädigungen des Netzkabels • Die Installation/Programmierung und des Gerätes darf das Netzkabel nur Vorschriften an die Trinkwasserleitung Reparaturen am Gerät dürfen nur von und an die elektrische Leitung durch eine vom Hersteller genannte Service Technikern vorgenommen Reparaturwerkstatt ersetzt werden, weil angeschlossen werden.
Technische Daten TECHNISCHE DATEN Abmessungen: Höhe: 770 mm Breite: 320 mm Tiefe: 515 mm Gewicht: 29kg (leer), 44 kg befüllt Wasseranschluß: Trinkwasserleitung mit Absperrventil. Bei Versorgung mit Warmwasser nur mit Kupferrohr anschließen. Anforderungen an das Leitungsnetz: Temperatur: max. 75 °C Fließ-Druck: min.
Bauteile des Geräts 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 BAUTEILE DES SERVICE - PANELS (ABB. 2) 20 - Buchse für das Service Device des 13 - Anzeige, Display 17 - Taster (-) zum Abwärtsblättern im Menü (Vermindern der Werte) Service Technikers 14 - LED: leuchtet = Gerät ist betriebsbereit...
Bauteile des Geräts empty low temperature empty stop heißes wasser BAUTEILE DES BEDIENPANELS (ABB. 4) 1* - Anzeige für das Flexi-Pack der linken 3* - Anzeige für das Flexi-Pack der rechten 6 - Ausgabetaste für Heißwasser Ausgabeseite Ausgabeseite 7 - Ausgabetasten für die rechte Ausgabe- (- leuchtet rot, wenn das Flexi-Pack leer ist, (- leuchtet rot, wenn das Flexi-Pack leer ist, seite...
Bedienung INBETRIEBNAHME • Das Gerät mit dem Taster EIN/AUS • Gegebenenfalls das Gerät nach dem • Den Wasserhahn aufdrehen. (1) einschalten. (Abb. 7B) Auswechseln der Flexi-Packs aus- und wieder einschalten • Den Netzstecker einstecken. • Je nach Programmierung durch den Ser- vice Techniker erscheint auf dem Display •...
Bedienung AUSSCHALTEN DES GERÄTS • Das Gerät mit dem Taster EIN/AUS (1) am Service Panel ausschalten. (Abb. 9) Die Kühlung bleibt eingeschaltet. • Falls das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird (z.B. über Nacht oder am Wochenende), Wasserhahn zudrehen. Nicht den Netzstecker ziehen, da sonst auch die Kühlung ausgeschaltet wird.
Bedienung low temperature empty empty Position 2 stop heißes wasser Vorderseite GETRÄNKEAUSGABE • Wenn die LEDs (1, 2) an der Vorder- • Je nach Kundenwunsch können die im Wenn der Schlüsselschalter in und Rückseite des Geräts rot leuchten, Kapitel Einführung genannten die neutrale Positon gestellt wird ist die jeweilige Konzentratpackung Getränke ausgegeben werden.
Bedienung empty low temperature empty stop heißes wasser Vorderseite AUSGABEMODI • Je nach Einstellung des Geräts während 2) Kontinuierliche Ausgabe • Die einzelnen Getränkeausgabetasten des Aufbaus kann die Getränke- und Die Getränkeausgabe erfolgt, solange und die Heißwassertaste können vom Heißwasserausgabe folgendermaßen die entsprechende Ausgabetaste Service Techniker entsprechend des erfolgen:...
Bedienung EINSTELLUNG DER TASSEN- TRAGE UND TASSENANSCHLAG • Den Anschlag (1) in die Aussparungen • Die Tassentrage kann in der Höhe • Wenn die gewünschte Position erreicht der Tassentrage oder auf dem Tropf- verstellt werden. ist, kann die Tassentrage festgestellt schalengitter einsetzen.
Bedienung empty low temperature empty stop heißes wasser Position 2 Position 1 Position neutral ZÄHLWERKSANZEIGE ZURÜCKSETZEN DES ZÄHL- WERKS (wenn diese Funktion vom Service • Zur Beendigung der Programmierung (wenn diese Funktion vom Service Techniker programmiert wurde) den Schlüsselschalter in die neutrale Techniker programmiert wurde) Position zurücksetzen und den •...
Bedienung 1 2 3 Position 1 Position 1 Position 1 AUSLESEN DER ZÄHLER- PROGRAMMIERUNG DES AUSGA- STÄNDE BEMODUS 'FREE' ODER 'PAY' • Den Schlüsselschalter in Position 1 (wenn diese Funktion vom Service • Den Schlüsselschalter in Position 1 Techniker programmiert wurde) stellen.
Bedienung Display Display 1L150 1r150 empty low temperature empty Position 2 stop 2L150 2r150 heißes wasser 1 2 3 Position 1 3L150 3r150 t 050 EINSTELLUNG VON PREISEN BLOCKIERUNG DER GETRÄNKE- AUSGABE (bei bestimmten Bezahlungssystemen • Ändern des Preises: • Den Schlüsselschalter in Position 2 möglich) Betätigen der Taste ( 2) = + oder (3) = –...
Bedienung empty low temperature empty stop Position 2 heißes wasser VERÄNDERUNG DER GETRÄNKESTÄRKE (KAFFEE, ENTKOFFEINIERTER KAFFEE, TEE UND KAKAO) (nicht für Milch) (wenn diese Funktion vom Service • Beispiel: • Soll die Getränkestärke um mehr als Techniker programmiert wurde) L1 20 = obere Taste auf der linken ±5% geändert werden, den Service Seite = eingestelltes Ratio = 1:20 Techniker benachrichtigen.
Bedienung Position 2 Position 2 PROGRAMMIERUNG DER UHRZEIT • Nach 1 Sek. erscheint die Uhrzeit im • Den Schlüsselschalter in Position 2 • Zur Beendigung der Programmierung bringen. (Abb. 26) Display. den Schlüsselschalter in die neutrale Position zurücksetzen und den Taster (1) für 'Mode' so oft betätigen, bis Anzeige "CLOC"...
Bedienung Tag Monat Position 2 Position 2 PROGRAMMIERUNG DES DATUMS • Den Schlüsselschalter in Position 2 • Nach 1 Sek. erscheint das Datum im • Zur Beendigung der Programmierung bringen. (Abb. 28) Display. den Schlüsselschalter in die neutrale Taster (1) für 'Mode' so oft betätigen, Position zurücksetzen und den Schlüssel abziehen.
Bedienung Position 2 Position 2 1 2 3 Position 2 PROGRAMMIERUNG VON HAPPY HOURS • Ist ein Abrechnungssystem angeschlos- • Beispiel: 19-00 (Abb. 31) • Nach Betätigen des Tasters (1) für sen, können 3 unterschiedliche Zeiträume Ändern der Uhrzeit um jeweils 1 Minute: 'Mode' erscheint die Anzeige für das programmiert werden, zu denen die Betätigen der Taste (2) = + oder (3) = –...
Seite 24
Bedienung Position 2 1 2 3 Position 2 1 2 3 Position neutral • Taster (1) für 'Mode' betätigen. • Nach Betätigen des Tasters (1) • Erfolgt die Getränkeausgabe während Anzeige im Display: "HAP2S" erscheint die Anzeige für das Ende der programmierten 'happy hours' der zweiten ' happy hour' im Display: erscheint im Display "HAPPY".
Bedienung 1 2 3 Position 2 1 2 3 4 Position 2 PROGRAMMIERUNG DES ENERGIESPARPROGRAMMS Ändern der Einstellung: Während des Energiesparpro- • Den Taster (1) für 'Mode' so oft betätigen, bis im Display "EN S" erscheint. Nach Betätigen der Taste (2) = + oder (3) = – gramms wird die Heizung des 1 Sek.
Bedienung Position Position 2 neutral BEENDIGUNG DER PROGRAMMIERUNG • Wenn das Energiesparprogramm läuft, • Der Schlüsselschalter befindet sich in Darauf achten, daß die programmier- erscheint im Display "E-OFF". Position 2. (Abb. 39) ten Daten bei der Umstellung von Sommer- auf Winterzeit (und umgekehrt) sowie Schaltjahren •...
Optionen Optionen Funktion Optionen Funktion Rührwerk Aufschäumen des Getränks (Espresso, Münz-/Kartenmodul Getränkeausgabe gegen Bezahlung Cappuccino und Café Creme) Filtergitter mit Abdeckung für Wasser- und Netzanschluß Wassertank Wassernetzunabhängige Getränkeausgaben Abdeckung bei in den Tisch geführten Zuleitungen Kit '"café cool"' Ausgabe von "café cool", "iced cappuccino", Schloß...
Optionen AUSFÜHRUNG FÜR DIE AUSGABE VON "CAFÉ COOL" Vor der Ausgabe von "café cool" • Die Taster (1) und (2) am Service Hinweise zur Ausgabe von die Trinkwasserqualität Panel gleichzeitig betätigen, um zu "café cool": überprüfen. spülen. (Abb. 41) Die landesspezifischen •...
Reinigung und Wartung REINIGUNG UND WARTUNG ALLGEMEINE HINWEISE Bei der Reinigung besteht • Für die Reinigung von Kombirinne und • Bevor mit der Reinigung begonnen wird, lebensmitteltechnisch zu- den Taster EIN/AUS ausschalten. Die Verletzungsgefahr an scharfen Rinnenkoffer Reinigungshinweise am Gerät beachten. gelassene Reinigungsmittel verwenden.
Reinigung und Wartung TÄGLICHE REINIGUNG KOMBIRINNE (AUSFÜHRUNG OHNE RÜHRWERK) • Einmal am Tag erscheint die Meldung • Kühlraum öffnen. (Abb. 43) • Den Filtertopf entfernen. Die Druck- 'clean' auf dem Display. knöpfe links und rechts seitlich des Die ON/OFF LED (1) blinkt. Nach 4 •...
Seite 31
Reinigung und Wartung Die Kombirinne (1) wird durch Wenn die Kombirinne entfernt, Es wird aus hygienischen Gründen Magnete gehalten. (Abb. 45) gereinigt und wieder eingesetzt empfohlen, die Kombirinne im wurde, erscheint 'Flush' auf dem Geschirrspüler bei 60°C zu reinigen. Die Kombirinne während der Display.
Reinigung und Wartung mit 1 Rührwerk mit 2 Rührwerken KOMBIRINNE (AUSFÜHRUNG MIT RÜHRWERK) Die Kombirinne (1) wird durch Wenn die Kombirinne entfernt, Darauf achten, daß die Membrane Magnete gehalten. (Abb. 48A) gereinigt und wieder eingesetzt (4) bei der Reinigung nicht wurde, erscheint 'Flush' auf dem beschädigt wird.
Reinigung und Wartung RINNENKOFFER Es wird empfohlen, einen zusätzli- Den Rinnenkoffer dabei nicht • Wenn kein Geschirrspüler vorhanden ist: chen Rinnenkoffer bereitzuhalten, verkanten, damit die Haken (3) Die Kombirinne in warmem Wasser mit der vorher im Geschirrspüler gerei- nicht abbrechen. (Abb. 51) Reinigungsmittel *) (15 min.) einweichen.
Reinigung und Wartung MONTAGE VON KOMBIRINNE UND RINNENKOFFER • Die Teile in folgender Reihenfolge 1. den Rinnenkoffer (4) einsetzen. Bei der Montage darauf achten, daß wieder einsetzen: (Abb. 53) - der Rinnenkoffer korrekt im Motorgehäuse einrastet - die Kombirinne richtig an den 2.
Reinigung und Wartung s to s to s to ss e ss e ss e h e iß h e iß h e iß TASSENTRAGE TROPFGITTER TROPFSCHALE • Das Tropfgitter (1) der Tassentrage • Das Tropfgitter (1) entfernen. (Abb. 56) •...
Reinigung und Wartung DURCHFÜHRUNG DES SPÜLVORGANGS • Das Gerät einschalten. Abwarten, bis • Wird der Spülvorgang nicht innerhalb • Betätigen des Tasters (1) für 'Mode' das Gerät aufgeheizt ist. von 4 Stunden durchgeführt, ist die und gleichzeitiges Betätigen von Ausgabe blockiert. Taster (2) = Spülen der linken Ausgabe- •...
Reinigung und Wartung REINIGUNG DES KITS HIGH VOLUME (OPTION) • Das Gerät mit mit Taster EIN/AUS • Kupplung und Schlauch für mind. 15 • Anschließend Kombirinne und ausschalten. min. in einem Behälter mit warmem Rinnenkoffer reinigen. Wasser und Reinigungsmittel*) • Den Filtertopf entfernen (s.
Reinigung und Wartung REINIGUNG DES WASSERTANKS (OPTION) Der Wassertank darf niemals • Das Gerät am Hauptschalter Zum Auffüllen des Tanks nur direkter Sonneneinstrahlung ausschalten. kaltes Trinkwasser verwenden ausgesetzt werden. (max. 30°C). • Den Verschluß des Tanks Örtliche Vorschriften der Das Kit Wassertank darf nur als abschrauben.
Reinigung und Wartung 0,5 l warmes Wasser Reinigungs- mittel WÖCHENTLICHE REINIGUNG KÜHLRAUM Die Kombirinne, der Rinnenkoffer • Je einen Behälter (ca. 2 l Fassungs- • 0,5l warmes Wasser mit Cafitesse und der Filtertopf müssen mon- vermögen) unter die beiden Ausläufe Reinigungsmittel*) in den Meßbecher tiert sein.
Reinigung und Wartung 0,5 l warmes Wasser FILTERTOPF • Den Meßbecher mit warmem Wasser Wenn heißes Wasser und Reini- • Den Filtertopf entfernen. Die Druck- auffüllen. gungsmittel in den Kühlraum ge- knöpfe links und rechts seitlich des Das Wasser langsam in den Kühlraum gossen werden, erscheint 'Code Filtertopfes zusammendrücken.
Fehlerbehebung FEHLERBEHEBUNG Beseitigung von einfachen Störungen • Die hier genannten Betriebsstörungen • Erscheinen im Display des Service Bei Fehlernummer 22 können können im allgemeinen vom Benutzer Leckageprobleme die Ursache Panels die Fehlernummern 2, 3, 4, 6, des Geräts selbst behoben werden. 7, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 16, 17, 18, sein.
Seite 42
Fehlerbehebung FEHLER / DISPLAYANZEIGEN URSACHE BEHEBUNG Gerät funktioniert nicht a)keine Getränkeausgaben - Stromversorgung unterbrochen (Netzstecker, - Netzstecker, Netzsicherung bzw. FI-Schalter keine Anzeigen Netzsicherung, FI-Schalter?) überprüfen b)keine Getränkeausgaben - Gerät nicht eingeschaltet (Taster EIN/AUS) - Taster EIN/AUS betätigen Anzeigen leuchten - Schlüsselschalter nicht in Stellung "neutral" - Schlüsselschalter in Stellung "neutral"...
Seite 43
Fehlerbehebung FEHLER / DISPLAYANZEIGEN URSACHE BEHEBUNG Anzeige 'clean' im Display - Kombirinne wurde nicht gereinigt - Kombirinne entfernen, Reinigung durchführen, (die ON/OFF LED und die Gerät spülen 'empty' LEDs blinken) Anzeige 'sanit' im Display - Kühlraum wurde seit mehr als 184 Stunden - Kühlraum reinigen (die ON/OFF LED und die nicht gereinigt...