Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Reifen; Allgemeine Hinweise; Reifendruck - LAIKA Kosmo 5.4 2021 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

15.1 Reifen

15.1.1 Allgemeine Hinweise

• Sechs Jahre nach dem Produktionsdatum müssen
die Reifen gewechselt werden, da sich der Gummi
mit der Zeit abnutzt und die Reifen nach diesem
Zeitraum nicht mehr die notwendige Sicherheit
garantieren. Das Produktionsdatum wird durch den
vierstelligen Zifferncode an der Seite des Reifens
angegeben, wobei die ersten beiden Ziffern die
Produktionswoche und die letzten beiden das Jahr
kennzeichnen.
Beispiel: 12. Kalenderwoche, Jahr 2019
• Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der Reifen,
sowie im Besonderen die Tiefe des Laufbahnprofils:
Die Mindesttiefe ist gesetzlich festgelegt.
• Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Radbolzen
festgezogen sind. Bei einem Radwechsel muss das
Festziehen "über Kreuz" erfolgen (d.h. man muss von
einem Bolzen zu dem gegenüber liegenden wechseln
und nicht zum nächstfolgenden nach rechts oder
links); Überprüfen Sie die Festigkeit nach den ersten
50 km nach dem Radwechsel.
• Mit neuen Reifen wird empfohlen, die ersten 100 km
sehr vorsichtig und bei besonders mäßiger
Geschwindigkeit zu fahren, da die Reifen am Anfang
keine perfekte Haftung gewährleisten.
• Alle montierten Reifen müssen vom gleichen Typ,
Abmessungen und Ausführung sein (montieren Sie
zum Beispiel nicht am gleichen Fahrzeug Sommer-
und Winterreifen).
• Informationen bezüglich der für dieses Fahrzeug
zugelassenen Reifen und Felgen entnehmen Sie dem
Fahrzeugbrief.
• Man beachte stets die örtlichen gesetzlichen
Vorschriften für die Winterausrüstung (z. B. Winter-
reifen, Schneeketten). Der Fahrer des Fahrzeugs ist
für das Einhalten dieser Vorschriften verantwortlich.

15 - WARTUNG

Nach einem langen Fahrzeugstillstand können die
Reifen sich verformen, mit folgeschweren Auswir-
kungen auf Straßenlage und Sicherheit des
Fahrzeuges. Wir empfehlen das Fahrzeug oft
umzuparken, um diese Schwierigkeit zu vermeiden.

15.1.2 Reifendruck

Welches der richtige Reifendruck ist, hängt von dem
Reifentyp, seiner Größe und der Last auf die einzelnen
Achsen ab.
Die Last auf den einzelnen Achsen hängt neben der
werksseitigen Ausrüstung auch von eventuell einge-
bauten Zusatzausrüstungen und der Ausrüstung,
die transportiert wird, ab.
Den richtigen Reifendruck entnehmen sie bitte der
Bedienungsanleitung des Fahrgestells.
Beachten Sie dabei, dass:
• ein unzureichender oder übermäßiger Reifendruck
eine unregelmäßige Abnutzung der Reifen zur Folge
hat bzw. die Straßenlage beeinflusst;
• wenn der Druck unzureichend ist, die Gefahr besteht,
dass die Reifen platzen;
• der Druck immer bei kalten Reifen geprüft werden
muss.
Es ist wichtig, regelmäßig den Reifendruck zu
prüfen, d.h. besonders nach einer auch nur kurzen
Fahrzeugstillstand.
Im Falle eines Wechsels der Originalreifen (zum
Beispiel beim Austausch durch Winterreifen) kann
der empfohlene Reifendruck in den Ersatzreifen
einen anderen Wert als bei den Serienreifen haben.
Daher müssen stets die Anweisungen des Reifen-
herstellers beachtet werden.
GEBRAUCHSANLEITUNG
ACHTUNG
ANMERKUNG
ACHTUNG
ACHTUNG
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kosmo 6.0 2021Kosmo 6.4 2021

Inhaltsverzeichnis