Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Anmerkungen - LAIKA Kosmo 5.4 2021 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.2 Technische Anmerkungen

• Die Masse des Fahrzeugs in fahrbereitem Zustand
(EU-Verordnung 1230/2012) schließt ein: 75 kg des
Fahrers, 90% des Fassungsvermögens des Kraft-
stofftanks, eine gefu ̈ llte Gasflasche, das fu ̈ r die
Fahrt als geeignet angegebene Fassungsvermögen
des Frischwassertank.
• Alles, was nicht in der Standardausfu ̈ hrung des
Fahrzeugs enthalten ist (sei es auf die Mechanik
oder den Aufbau bezogen), kann zu einem Anstieg
der Masse in fahrbereitem Zustand mit daraus
folgender Verringerung der Nutzlast fu ̈ hren. Diese
Verringerung kann auch zur Notwendigkeit der
Verringerung der Anzahl der zulässigen Plätze fu ̈ hren,
sollte die Gesamtmasse der Zusatzausrüstungen den
Wert der verbliebenen Nutzlast u ̈ bersteigen. Es wird
daher empfohlen, vorab die in der Preisliste
aufgefu ̈ hrten Massewerte der einzelnen Zusatzaus-
rüstungen zu u ̈ berpru ̈ fen, bevor diese eingebaut
werden. Es wird darauf hingewiesen, dass das
Gesetz die Überschreitung des Werts der technisch
zulässigen Gesamtmasse nicht erlaubt. Es wird
daher empfohlen, zu pru ̈ fen, dass die technisch
zulässige Gesamtmasse nicht u ̈ berschritten wird und
dass noch genu ̈ gend Nutzlast fu ̈ r die Passagiere und
das Gepäck u ̈ brig bleibt. Fu ̈ r den Fall des Anbaus von
Motorradträgern oder der Herabstufung des Fahrge-
stells Heavy, kann sich die Anzahl der zulässigen
Plätze ändern. In diesen Fällen ist stets erforderlich,
mit
dem
Vertragshändler
Änderungen der zugelassenen Plätze zu u ̈ berpru ̈ fen.
• Die Berechnung der Nutzlast ist durch den Unter-
schied zwischen technisch zulässiger Gesamtmasse
bei voller Beladung und der Masse in fahrbereitem
Zustand gegeben. In diesem Wert sind die 75 kg fu ̈ r
jeden Passagier (Fahrer ausgenommen) und die
Mindest-Nutzlast (wie sie sich aus der Formel: 10 kg
pro Meter Länge des Fahrzeugs plus 10 kg fu ̈ r jeden
Passagier, von den Insassen fu ̈ r Gepäck und
Ausru ̈ stungen zu nutzen, ergibt), die abzuziehen
sind, um die verbliebene Nutzlast zu erhalten. Die
verbliebene Nutzlast kann fu ̈ r den Einbau von Zusatz-
ausrüstungen oder um weiteres Gepäck zu laden,
genutzt werden.
• Wir empfehlen Ihnen die Nutzlast möglichst
homogen auf das gesamte Fahrzeug zu verteilen, um
eine optimale Straßenlage während der Reise und
der Rast zu erreichen.
50
14 - ZUSATZAUSRÜSTUNGEN
die
eventuellen
GEBRAUCHSANLEITUNG
• Die Gesamthöhe des Fahrzeugs nimmt im Fall von
Installationen auf dem Dach zu, wie z.B. von Satelli-
tenschu ̈ sseln und Solarkollektoren. Mit den Reifen
zu 16'' auf Fiat/Citroën Fahrgestell nimmt die
Gesamthöhe des Fahrzeugs etwa 5 cm zu.
• Wir bitten Sie, zu beachten, dass, im Fall des
Einbaus einer Zusatzausrüstung - insbesondere im
Heckbereich, wie zum Beispiel Motorradträger,
Anhängerkupplung, usw. - stets die technisch
zulässige Achslast zu beachten ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kosmo 6.0 2021Kosmo 6.4 2021

Inhaltsverzeichnis