Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vivax Metrotech vLoc3 RTK-Pro Schnelleinrichtungsanleitung Seite 6

Empfänger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für vLoc3 RTK-Pro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12. Auswahl Koordinatenformat (11):
Es kann zwischen „Grad, Minuten und Sekunden"
(DMS), „Grad und Minuten" (DM) oder „Dezimal Grad"
(DD) gewählt werden. Bitte entsprechend die Haken
setzen, wenn ein alternatives Format gewünscht ist
und entsprechend rechts im Drop-Down vorbelegen.
Als Standard-Vorbelegung wird „Grad, Minuten und
Sekunden" angezeigt, auch ohne dass ein Haken
gesetzt wurde.
13. Auswahl „Cloud Daten" (12):
Mit „Aktiv" ist die Datenkommunikation zur VMMap
Cloud eingeschaltet. Mit „Deaktiv" wird die
Datenkommunikation unterbrochen. Auch ein späteres
Wiedereinschalten überträgt keine Daten in die Cloud.
Im Auslieferungszustand ist die Datenübertragung
immer aktiv.
14. Warnmeldung für Horizontale Ungenauigkeit
Unter den Cloud-Einstellungen (13) gibt es die
Möglichkeit für die GPS-Genauigkeit (2DRMS) einen
Schwellenwert (14) einzustellen. Wenn der Wert
außerhalb der Toleranz liegt, wird ein Warndreieck und
eine rote Speichertaste im Info-Bildschirm als Warnung
angezeigt. Als Standard sollte der Schwellenwert nicht
höher als 5-10 cm gesetzt werden, bevor die Warnung
erscheint. Zusätzlich kann mit dem Setzen des Hakens
bei „Speichern verhindern", die Speicherung des
Punktes blockiert werden, sobald die Toleranzgrenze
überschritten wird.
Achtung! Sobald der Toleranzwert überschritten
wird, kann nicht mehr gespeichert werden, auch
wenn GPS-Empfang vorhanden ist!
15. Export Optionen Logdaten
„UTM-DE" (15) wurde als Exportoption im
-
Menüpunkt „Logdaten" im Register „Standard"
ergänzt. Im Gegensatz zu der reinen „UTM" wird
bei „UTM-DE" die Zone beim Rechtswert
vorangestellt.
-
Reduzierte, bzw. angepasste Anzahl von Stellen
hinter dem Komma bei allen Auswertungen.
vLoc3 RTK-Pro Empfänger
Quick Setup Guide v2.3
www.vivax-metrotech.de
12
13
14
15
Seite 6 von 28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis