Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Isotra ARTOSI Technisches Handbuch

Bioklimatische pergola

Werbung

DE
Technisches handbuch
biOKLiMaTische
PeRGOLa
aRTOsi

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Isotra ARTOSI

  • Seite 1 Technisches handbuch biOKLiMaTische PeRGOLa aRTOsi...
  • Seite 2 Technische Spezifikation Optionales Zubehör Marke, die eine vieljährige Tradition, unzählige Investitionen in ihre eigene Entwicklung, Verwendung von Qualitätsmaterialien, technologische Reife, zuverlässige Arbeit von Hunderten von Mitarbeitern und viele weiteren Parameter symbolisiert, die ein Ganzes bilden – das Finalprodukt der Gesellschaft ISOTRA.
  • Seite 3 PERGOLY ARTOSI Die bioklimatische Pergola wird mit hoher Präzision gefertigt Möglichkeit, die Ständer außerhalb der Ecken der Pergola zu platzieren Geringe Montagehöhe des Dachprofils einschließlich des Öffnens der Lamellen – insgesamt 25 cm Möglichkeit, die Lamellen des Daches der Pergola in zwei unabhängige Sektionen zu teilen, die separat betätigt werden...
  • Seite 4: Grundlegende Spezifikation

    PERGOLEN ARTOSI Grundlegende Spezifikation SA, SC – Umfangsrahmen – Längenmaß „S“ – Größte Breite der Pergola SB, SC – Umfangsrahmen – Breitenmaß „L“ – Größte Länge der Pergola A1, A3, C1, C3 – Eckständer A2, C2 – Zusatz-Ständer  - Richtung des Blicks auf die Pergola Farben RAL 9006 Weißaluminium...
  • Seite 5: Funktionen Der Bioklimatischen Pergola

    PERGOLEN Funktionen der bioklimatischen Pergola Schutz vor Sonne Schutz vor Sonne mit Kühlung Schutz vor Regen Die bioklimatische Pergola ist ein Beschattungselement und dient zum Schutz vor Sonne. Durch das Kippen der Lamellen kann der Raum unter dem Dach belüftet werden, während die Beschattungsfunktion erhalten bleibt. Die Pergola dient auch als Regenschutz.
  • Seite 6: Wasserbeständigkeit

    PERGOLEN Wasserbeständigkeit Es handelt sich um eine bioklimatische Pergola und nicht um ein vollwertiges Dach. Eine Pergola ist eine offene Außenkonstruktion, sie ist nicht vergleichbar mit einem geschlossenen, hitzebeständigen, wasserbeständigen und windbeständigen Wintergarten. Möbel, Fußböden, Ausstattung etc. müssen für den Außenbereich geeignet sein. Aufgrund der beweglichen Konstruktion des Daches ist das Produkt möglicherweise nicht immer unter allen Bedingungen wasserdicht, obwohl jede der beweglichen Lamellen des Daches über ihre gesamte Länge mit einem Dichtungselement ausgestattet ist.
  • Seite 7: Standardmaße

    Motor ARTOSI 1440 7000* 1000 4500** 3000 31,5 *Ab einer Länge von 6120 mm hat die Pergola 6 Ständer. Ab einer Länge von 5400 mm muss die Pergola in 2 Sektionen geteilt sein (2 Stk.
  • Seite 8: Maßtoleranz

    PERGOLEN Maßtoleranz Länge Toleranz Breite Toleranz Untergehhöhe Toleranz bis zu 2000 mm ± 2,4 bis zu 2000 mm ± 2,4 von 500 mm bis zu 3000 mm +20/-10 - verstellbar bis zu 3000 mm ± 2,6 bis zu 3000 mm ±...
  • Seite 9: Technische Spezifikation

    Technische Spezifikation Montagearten Bei der Pergola ARTOSI kann man sich für eine von 3 Montagearten entscheiden. Jede Montageart eignet sich für einen anderen Einbauraum. Alle Montagearten sind für eine schrittweise Montage vorgesehen (kein Zusammenlegen des Rahmens auf dem Boden und anschließendes Heben mithilfe von Hebevorrichtungen).
  • Seite 10 PERGOLEN Typ B Einbaumöglichkeit • freistehend, auf 4 bis 6 Ständern • die Seiten SA / SB / SC können umbaut werden • Möglichkeit der Verankerung über den Umfang- • Vor der Seite SD muss jeweils ein Mindest-Handha- srahmen SA / SB / SC an einem benachbarten Bauwerk, bungsraum von 700 mm vorhanden sein ohne dass auf der verankerten Seite Ständer verwen- det werden müssen...
  • Seite 11 PERGOLEN Typ D Einbaumöglichkeit • freistehend, auf 4 bis 6 Ständern • Die Seiten SA / SB / SC / SD können umbaut werden • Möglichkeit der Verankerung über den Umfang- • Über den Seiten SA / SC muss jeweils ein Mindest- srahmen SA / SB / SC / SD an einem benachbarten -Handhabungsraum von 700 mm vorhanden sein Bauwerk, ohne dass auf der verankerten Seite Ständer...
  • Seite 12: Verankerung Des Rahmens

    PERGOLEN Verankerung des Rahmens Die Verankerung des Rahmens bedeutet die tragende Befestigung des Rahmens der Pergola über die Ankerlöcher in der Tragkonstruktion. Die Pergola wird mit vorgebohrten Ankerlöchern geliefert. An diesen Öffnungen wirkt die Pergola je nach Größe und äußeren Bedingungen mit Belastungskräften, siehe beigefügte Tabelle. Damit die Verankerung des Rahmens der Pergola als tragend angesehen werden kann, muss solches Ankermaterial gewählt werden, das für den Einsatz bei tragenden Konstruktionen geeignet und hinreichend ausgelegt ist, um die gegeb- enen Lastkräfte zu übertragen, siehe beigefügte Tabelle.
  • Seite 13: Detail Der Ankeröffnung

    PERGOLEN Detail der Ankeröffnung Tabelle der Ankerkräfte an einem Ankerloch Verankerung auf der Seite SA / SC Verankerung auf der Seite SB / SD Scherbelastung jedes Ankers [kN] Scherbelastung jedes Ankers [kN] L / S 2000 2500 3000 3500 4000 4500 L / S 2000...
  • Seite 14: Orientierung Der Lamellen

    PERGOLEN Orientierung der Lamellen Es ist möglich, zwei Richtungen für das Neigen der Lamellen zu wählen. Die gewählte Neigungsrichtung beeinflusst die Fähigkeit, die Menge von Licht, Schatten und Luftstrom zwischen den Lamellen der Pergola zu regulieren. Neigungsrichtung A Neigungsrichtung B Zutrittspunkt Er dient zum Zutritt für den Anschluss der Elektroinstallation der Pergola an die Stromversorgung.
  • Seite 15 PERGOLEN Sektion der Lamellen Die einzelnen Lamellen sind miteinander verbunden und bilden eine Sektion von Lamellen. Eine Sektion von Lamellen wird von einem Motor angetrieben. Eine Pergola kann höchstens zwei Sektionen haben. Der Motor steuert die Neigung der gesamten Sektion von Lamellen synchron von 0° (Lamellen geschlossen) bis 130° (La- mellen ganz offen).
  • Seite 16: Position Der Ständer Und Ihr Verschieben

    PERGOLEN Ständer – Grundlegende Informationen Der Ständer ist das tragende Grundelement der Pergola. Er überträgt die Last des Daches über den Fuß auf den Anker- punkt. Der Ankerpunkt muss hinreichend tragfähig sein, um allen Belastungen standzuhalten, die vom Fuß des Ständers auf ihn übertragen werden.
  • Seite 17: Verborgener Fuß

    PERGOLEN Verborgener Fuß Die Ankerlöcher für das Verbindungsmaterial sind im Grundriss des Ständers verborgen. Das untere Ende des Ständers mit dem Zutritt zu den Ankerlöchern ist mit einem Blechsaum überdeckt. Der Fuß des Ständers ermöglicht eine nachträgliche Einstellung der Untergehhöhe „H“ um +20/-10 mm. Erweiterter Fuß...
  • Seite 18 PERGOLEN Entwässerungssystem – Grundlegende Informationen Die Pergola ist mit einem Regenwasser-Ablaufsystem ausgestattet. Das Wasser fließt von den Lamellen in die Rinnen, die sich im Inneren der Pergola um den Umfangsrahmen der Pergola herum befinden. Aus der Rinne fließt das Wasser dann in die dafür vorgesehenen Ständer.
  • Seite 19: Entwässerungssystem - Abflüsse Durch Den Ständer

    PERGOLEN Entwässerungssystem – Abflüsse durch den Ständer Unkontrollierter Abfluss (rechteckige Öffnung) • Die Ausmündung des Ableitschlauchs ist aus der Pergola herausgeführt. • Der Schlauch hat ein loses Ende. • Der Schlauch endet kurz hinter dem Blechsaum im Inneren des Ständers. • Das Wasser fließt ungehindert durch die rechteckige Öff- nung im Blechrand • Schlauchlänge = „H“...
  • Seite 20: Beleuchtung

    PERGOLEN Beleuchtung Die Pergola kann von der inneren Seite mit LED-Beleuchtung beleuchtet werden, die in der Nut des Rinnenprofils eingese- tzt und mit einem Lichtdiffusor abgedeckt ist. Farbe der Beleuchtung: • Warmer Farbton weiß • Kalter Farbton weiß Anordnung der Beleuchtung In der Länge In der Breite In der Länge sowie Breite...
  • Seite 21: Optionales Zubehör

    Bauwerk dient. Die Bleche werden in der gewünschten Länge hergestellt, die maximale Länge eines Blechs beträgt 4000 mm, Material AL. Der Farbton des Blechs kann standardmäßig nach dem ARTOSI-Musterbuch oder gegen Aufpreis in anderen RAL-Farben gewählt werden. Bleche sind nicht Bestandteil der Pergola, sie sind optionales Zubehör und müssen separat bestellt werden.
  • Seite 22 PERGOLEN Abdeckbleche Blech PG PK_02 Blech PG PK_02/1...
  • Seite 23 PERGOLEN Abdeckbleche Blech PG PK_03 Maß A optional min. 25 mm, max. 300 mm Maß B optional min. 25 mm, max. 300 mm Blech PG PK_04 Blech PG PK_05...
  • Seite 24 PERGOLEN Dichtungsbürsten Sie verhindern das Durchdringen von Licht und Regen zwischen der Lamelle und dem Umfangsrahmen. Sie bestehen aus einem Aluminium-Tragprofil und schwarzem UV-stabilem Polypropylen-Haar. Die Verankerung am Umfangsrahmen erfolgt mithilfe von mitgelieferten Sechskantschrauben TEX 3,5 × 9,5. Die Dichtungsbürsten bestehen aus mehreren Segmenten und werden entsprechend der Länge der Pergola „L“ bestellt und immer im Set für beide Längsseiten der Pergola geliefert.
  • Seite 25 PERGOLEN Bemerkungen:...
  • Seite 26 PERGOLEN Bemerkungen:...
  • Seite 27 PERGOLEN Bemerkungen:...
  • Seite 28 ISOTRA a.s. ISOTRA Partner bílovecká 2411/1, 746 01 Opava Tel.: +420 553 685 111 e-mail: isotra@isotra.cz www.isotra-jalousien.de ausgabe: 02/2023 ... schützen ihre Privatsphäre.

Inhaltsverzeichnis