Herunterladen Diese Seite drucken

Isotra ARTOSI Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Bioklimatische pergola
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ARTOSI:

Werbung

BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG
BIOKLIMATISCHE PERGOLA ARTOSI
Die bioklimatische Pergola Artosi dient vorzugsweise zur Überdachung von Terrassen und anderen
Außenräumen. Ihre Konstruktion ist als Sonnenschutz konzipiert mit der Möglichkeit der Regelung der
Temperatur unter dem Dach der Pergola.
Eigenschaften und Verwendung der Pergola
Es handelt sich um eine Pergola und nicht um ein vollwertiges Dach.
Bei Regen kann die Pergola auch als Schutz vor Regen dienen. Jede der Lamellen ist in ihrer gesamten
Länge mit einem Dichtungselement ausgestattet. Das Produkt muss jedoch nicht immer hundertprozentig
wasserfest sein.
Bei Regen fließt das Regenwasser an die Traufe der Pergola, von der das Wasser in den Raum unter die
Pergola gelangen kann (das hängt immer von der aktuellen Intensität des Regens und von den jeweiligen
Witterungsbedingungen ab).
Die Konstruktion der Pergola kann zum Zwecke eines besseren und schnelleren Abflusses von Wasser zu
den dafür bestimmten Orten geneigt sein.
Infolge von unterschiedlichen Temperaturen oberhalb und unterhalb der Pergola bei kühlem Wetter kann an
der unteren Seite und in der Konstruktion der Pergola das Wasser kondensieren.
Bei Schneefall und Raureif empfiehlt der Hersteller, die Lamellen in horizontaler Ebene (offene Lamellen) zu
stellen, um eine Überlastung der Tragkraft des Daches zu verhindern und eine Beschädigung des
Dichtungselements der Lamellen der Pergola zu vermeiden.
Der Hersteller haftet nicht für die mit dem Einbau in weitere Bauelemente verbundenen Folgen (der
Verwender nimmt zur Kenntnis, dass es z. B. zu einem Eindringen von Wasser zwischen der Konstruktion der
Pergola und der Hausfassade kommen kann).
Bei Verwendung in salziger Umgebung und bei einer intensiven Einwirkung von Salznebel oder chemischen
Dämpfen (z. B. Schwimmbecken, Whirlpools) können auf der Oberfläche oder in den Verbindungselementen
der Aluminiumprofile Verkrustungen oder Blasen auftreten; möglich ist auch eine Oberflächenoxidation auf
nichtrostenden Teilen der Pergola
1. BETÄTIGUNG
Motor mit integriertem Empfänger IO
Gültigkeit der Anleitung: 1. 05. 2020
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Isotra ARTOSI

  • Seite 1 BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG BIOKLIMATISCHE PERGOLA ARTOSI Die bioklimatische Pergola Artosi dient vorzugsweise zur Überdachung von Terrassen und anderen Außenräumen. Ihre Konstruktion ist als Sonnenschutz konzipiert mit der Möglichkeit der Regelung der Temperatur unter dem Dach der Pergola. Eigenschaften und Verwendung der Pergola Es handelt sich um eine Pergola und nicht um ein vollwertiges Dach.
  • Seite 2 BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG Die Betätigung erfolgt mithilfe der Fernbedienung Situo 5 variation (bzw. mit einer anderen Fernbedienung IO). Wird die Pergola mit der Fernbedienung IO geliefert, sind die einzelnen Motoren mit der Fernbedienung gepaart und die Endpositionen der Motoren sind eingestellt (Ausgangs- und Endposition der Lamellen). Gehört die Fernbedienung IO nicht zum Lieferumfang, dann sind nur die Endpositionen der Motoren eingestellt.
  • Seite 3 BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG  immer wieder sollen Abflusskanäle kontrolliert und gereinigt werden, insbesondere von Laubwerk, damit es nicht zu einer Verstopfung kommt. 3. SICHERHEITSHINWEISE In beweglichen Teilen der Pergola dürfen sich keine Gegenstände und Personen befinden! Blockieren Sie nicht die Lamellen, wenn sie in Bewegung sind, und greifen Sie keinesfalls mit den Händen zwischen die Lamellen.