Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

ANLEITUNG ZUR VERMESSUNG UND MONTAGE
PERGOLA MIRA 4, MIRA 2
VERMESSUNG
Bei den Pergolen MIRA vermessen wir jeweils die Außenhülle der Konstruktion. Wir geben die Gesamtbreite,
Gesamthöhe (Vorbaulänge) und das Maß H (Durchgangshöhe des Systems) ein.
ACHTUNG! Die Gesamtshöhe des Systems wird immer um 200 mm grösser sein als die bestellte
Durchgangshöhe. Ferner muss mit der Funktion der Lamellen gerechnet werden, da sich die
Gesamthöhe der Pergola in dem auf 90° geöffneten zustand um 110 mm erhöhen kann.
Bei der eigentlichen Vermessung soll man auch das weitere optionale Zubehör wie Beleuchtung, Anti-Snow-
System, Regensensor und Temperaturfühler bestimmen. Ferner empfiehlt es sich, die Baubereitschaft für die
Anschließende Installation des gesamten Systems der Pergola zu spezifizieren (Ankerpunkte, Wasserabflüsse,
Elektrozuleitungen usw.).
Gültigkeit der Anleitung: ab dem 1. 5. 2018
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Isotra MIRA 4

  • Seite 1 ANLEITUNG ZUR VERMESSUNG UND MONTAGE PERGOLA MIRA 4, MIRA 2 VERMESSUNG Bei den Pergolen MIRA vermessen wir jeweils die Außenhülle der Konstruktion. Wir geben die Gesamtbreite, Gesamthöhe (Vorbaulänge) und das Maß H (Durchgangshöhe des Systems) ein. ACHTUNG! Die Gesamtshöhe des Systems wird immer um 200 mm grösser sein als die bestellte Durchgangshöhe.
  • Seite 2 ANLEITUNG ZUR VERMESSUNG UND MONTAGE 1. EINLEITUNG BEVOR SIE MIT DER INSTALLATION DER KONSTRUKTION DER PERGOLA MIRA 4 UND MIRA 2 BEGINNEN, LESEN BITTE AUFMERKSAM MONTAGEANLEITUNG DURCH. DIESE KONSTRUKTION WURDE NUR ALS SCHUTZ VOR SONNE, REGEN UND WIND KONZIPIERT UND DARF NICHT ALS WASSERDICHT BETRACHTET WERDEN.
  • Seite 3: Aufstellen Von Stützen

    ANLEITUNG ZUR VERMESSUNG UND MONTAGE 3. MONTAGEANWEISUNGEN 3.1 AUFSTELLEN VON STÜTZEN Sie platzieren die Stützen auf den Boden entsprechend den Maßen der Pergola. Dies erfolgt gemäß der in dem technischen Blatt angegebenen Maße. VOR DER INSTALLATION DER KONSTRUKTION LEGEN SIE IN JEDES PROFIL DIE NOTWENDIGEN BLECHE MIT DEM GEWINDE M8 EIN.
  • Seite 4 ANLEITUNG ZUR VERMESSUNG UND MONTAGE Die oberen Umfangsprofile (2.5) legen Sie auf die Stützen. Achten Sie auf ihre richtige Zuordnung und Platzierung an der Eckendichtung (2.6). Dichtung Denken Sie daran, dass die oberen Seitenprofile in zwei Ausführungen vorhanden sein und eine davon mit einem bereits installierten Motor versehen ist.
  • Seite 5 ANLEITUNG ZUR VERMESSUNG UND MONTAGE Die Konstruktion sichern Sie mithilfe von vorinstallierten Eck-Verbindungselementen (2.9) am Profil des Wasserabflusses, und zwar mithilfe von Sechskantschrauben M8x30 und Muttern (2.10). Jede Ecke ziehen Sie mithilfe von Eck-Verbindungselementen an, dabei pressen Sie die Dichtung nach unten. Anschließend ziehen Sie an jeder Stütze mithilfe von sechs Sechskantschrauben M10x45 alle Verbindungsplatten an (2.11).
  • Seite 6 ANLEITUNG ZUR VERMESSUNG UND MONTAGE 3.3 MOTORANTRIEB Der Motor (3.1) ist in allen Konstruktionen vorhanden und in der richtigen Position vorinstalliert, es kann jedoch später notwendig sein, die Position wegen einer sicheren Schließung der Lamellen (s. 5.2) anzupassen. Bei der Verwendung von zwei Motoren achten Sie auf einen richtigen Anschluss der Betätigungseinheit. SCHALTEN SIE DIE ANLAGE OHNE EINE VORHERIGE KONTROLLE DES ANSCHLUSSES NIE EIN! ACHTUNG: BEI PERGOLEN MIT ZWEI MOTOREN ACHTEN SIE AUF DIE BEWEGUNGSRICHTUNG (AUFWÄRTS, ABWÄRTS).
  • Seite 7: Befestigung Von Lamellen

    ANLEITUNG ZUR VERMESSUNG UND MONTAGE 3.4 BEFESTIGUNG VON LAMELLEN Die einzelnen Lamellen legen Sie in die entsprechenden Seitenbuchsen (4.1) ein: zuerst an der Motorseite (an der Seite der Lamelle befinden sich zwei Zapfen), anschließend an der anderen. Jede Lamelle überdeckt die nächste.
  • Seite 8: Schliessung Der Lamellen Und Einstellung Des Motors

    ANLEITUNG ZUR VERMESSUNG UND MONTAGE 3.5 SCHLIESSUNG DER LAMELLEN UND EINSTELLUNG DES MOTORS Sobald alle Lamellen installiert sind, stellen Sie ihre Schließung und den Zug des Motors ein und prüfen ihr Öffnen und Schließen (s. Abschnitt 7). Dann legen Sie unter die geschlossenen Lamellen 14 cm große Holzklötze (5.1) ein, wodurch Sie ihre Einstellung und eine richtige vollkommene Schließung sicherstellen.
  • Seite 9: Montage Von Abdeckungen

    ANLEITUNG ZUR VERMESSUNG UND MONTAGE 3.6 MONTAGE VON ABDECKUNGEN Nach einer erneuten Kontrolle der waagerechten Lage der Konstruktion befestigen Sie mithilfe von entsprechenden Ankerelementen die Füße am Boden und die Abdeckungen der Stützen (6.1) bringen Sie in die untere Position. Anschließend installieren Sie die oberen Abdeckungen an den Dachprofilen und sichern sie mit selbst schneidenden Schrauben 3,9×19 (6.3).
  • Seite 10: Einstellung Der Betätigungseinheit

    ANLEITUNG ZUR VERMESSUNG UND MONTAGE MOT. M1 3-BRAUN 4-BLAU DRUCK- MOT. M2 (WENN VORHANDEN) 5-BRAUN 6-BLAU DRUCK- TASTER2 (AUF EINEN RICHTIGEN ANSCHLUSS ACHTEN) ANTENNE TASTER1 SPEISUNG 24 V 1-ROT 2- SCHWARZ 3.7.1 EINSTELLUNG DER BETÄTIGUNGSEINHEIT Bei der ersten Einschaltung piepst die Betätigungseinheit. Drücken Sie P1 (schließen) und P2 (öffnen), wodurch Sie den Motor aktivieren.
  • Seite 11: Löschen Der Fernbedienung

    ANLEITUNG ZUR VERMESSUNG UND MONTAGE 3.7.4 LÖSCHEN DER FERNBEDIENUNG (NUR FÜR DIE LAMELLEN, NICHT FÜR LED) Sie löschen die Fernbedienung, indem Sie P1 fünfmal drücken (0,5 s) und bei dem sechsten Drücken halten Sie die Taste gedrückt (die Betätigungseinheit fängt an zu piepsen). Danach ertönt die Betätigungseinheit mit einem langen Piepston, welcher ein erfolgreiches Löschen anzeigt.
  • Seite 12 ANLEITUNG ZUR VERMESSUNG UND MONTAGE IN DEN LAMELLEN EINGEBAUTE LED-LEUCHTEN Bei der Montage von Lamellen mit LED-Leuchten installieren Sie die Konstruktion auf die oben beschriebene Art und Weise, wobei Sie die Leuchtlamellen in die richtige Position installieren. Das Hauptkabel mit den Steckern „plug and play“...
  • Seite 13 ANLEITUNG ZUR VERMESSUNG UND MONTAGE Aktivierung/Deaktivierung des Regensensors vom Sender aus Dieser Prozess erfordert die Verwendung des bereits gespeicherten Senders (Art. 3) und muss vorgenommen werden, wenn sich die Anlage in der Position Stop befindet. Der Sensor ist in seiner Ausgangseinstellung aktiv. Aktivierung Deaktivierung Drücken Sie den STOP Taster am Sender für 10...
  • Seite 14 ANLEITUNG ZUR VERMESSUNG UND MONTAGE Aktivierung/Deaktivierung des Temperaturfühlers Aktivierung (nur bei eingeschaltetem Fühler Deaktivierung möglich) ▪ Drücken Sie den Taster P1 7×, bei dem ▪ Drücken Sie den Taster P1 7×, bei dem siebten Drücken halten Sie ihn für 5 siebten Drücken halten Sie ihn für 5 Sekunden.

Diese Anleitung auch für:

Mira 2

Inhaltsverzeichnis