Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Anzeigeleuchten; Die Tonsignale - Olympia OF 806 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 1: Vorstellen des Gerätes
FOTO, EX. FEIN,
FEIN, STD
HELL, NORMAL,
DUNKEL
ALARM
1-6
STOP: Diese Taste unterbricht den aktuellen Vorgang bzw. quit-
tiert eine mögliche Fehlermeldung. Zum Beispiel nach einem Pa-
pierende müssen Sie dem Faxgerät durch Drücken der Taste STOP
mitteilen, daß Sie neues Papier eingelegt haben.
Drücken Sie innerhalb des Programmiermodus die Taste STOP,
schaltet das Gerät »einen Schritt« zurück.
START: Durch Betätigung der START-Taste wird die im Anzeige-
feld angezeigte Aktion ausgeführt.

Die Anzeigeleuchten

Beim Einlesen eines Dokumentes wird die aktuelle Auflösung über
diese Leuchten angezeigt.
Diese Leuchten zeigen beim Einlesen eines Dokumentes den einge-
stellten Kontrast.
Bei Problemen oder Störungen leuchtet die rote ALARM-Leuchte.
Schauen Sie in diesem Fall in Kapitel 6 nach.

Die Tonsignale

Standardton [ - ]: Bei jeder Tastenbetätigung hören Sie als akusti-
sche Rückmeldung einen kurzen Piepton.
Sprechaufforderung [ --- --- --- --- --- ]: Fünf kurze Töne bedeu-
ten, daß der Teilnehmer der Gegenstelle mit Ihnen sprechen oder
Ihre Sprechaufforderung quittieren möchte.
Ende der Übertragung [ --- ]: Ein kurzer Ton signalisiert das Ende
der Übertragung oder des Empfangs an.
Bedienfehler [ - - - ]: Ein ungültiger Tastendruck während der
Bedienung wird durch drei kurze Töne angezeigt.
Übertragungsfehler [ — — — — — ]: Fünf lange Töne signalisie-
ren einen Übertragungsfehler.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis