Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stapelsenden; Empfangen; Manueller Empfang (Tel); Automatischer Empfang (Fax) - Olympia OF 806 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 2: Normalbetrieb

Stapelsenden

Manueller Empfang
(TEL)
Automatischer
Empfang (FAX)
2-8
Das Stapelsenden läuft folgendermaßen ab:
1. Dokument einlegen.
2. Eine Gegenstelle wählen.
3. Das Faxgerät baut die Verbindung zur Gegenstelle auf.
4. Eine Seite des Dokumentes wird eingelesen und übertragen.
5. Schritt 4 wird so oft wiederholt, bis das gesamte Dokument
übertragen ist.
6. Die Verbindung zur Gegenstelle wird gelöst.
7. Dokument entnehmen.
In dieser Betriebsart können Sie auch bei geringem Speicherausbau
des Faxgerätes umfangreiche Dokumente in hoher Auflösung über-
tragen. Allerdings können Sie das Dokument erst nach Beendigung
der Übertragung aus dem Faxgerät nehmen. Desweiteren kann das
Dokument nur an eine Gegenstelle übertragen werden; ein Rund-
senden ist nicht möglich.

Empfangen

Der eingestellte Empfangsmodus bestimmt, wie Ihr Faxgerät einge-
hende Anrufe handhaben soll.
Dieser Empfangsmodus bietet sich an, wenn das Faxgerät zusam-
men mit einem Telefon an einer gemeinsamen Leitung angeschlos-
sen ist und die meisten empfangenen Anrufe Telefongespräche
sind. Wird ein Anruf registriert, klingelt lediglich das Telefon, das
Faxgerät reagiert nicht. Wenn Sie den Hörer abheben und den Pfeif-
ton eines anderen Faxgerätes hören, drücken Sie die Taste START
am Bedienfeld des Faxgerätes und legen den Hörer wieder auf. Die
Faxnachricht wird dann empfangen.
Beim automatischen Empfang geht das Faxgerät davon aus, daß es
sich bei allen empfangenen Anrufen um Faxnachrichten handelt.
Wird ein Anruf registriert, hebt das Faxgerät ab und schaltet auf
automatischen Empfang. Dieser Empfangsmodus bietet sich an,
wenn das Faxgerät an einer eigenen Amtsleitung angeschlossen ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis