Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

L.A.Sports 43325 Aufbau-/Bedienungsanleitung Seite 13

Elektronische dartspielscheibe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

R
C
T
OUND THE
LOCK
RIPLE
Jeder Spieler muss nacheinander die Triple-Felder der Sektoren 1 bis 20 treffen. Die
weiteren Regeln sind analog zu dem oben erläuterten normalen Round the Clock-
Spiel.
Weitere Spieloptionen sind wie folgt:
Round the Clock Triple 5 (G-41): Das Spiel beginnt im Sektor 5
Round the Clock Triple 10 (G-42): Das Spiel beginnt im Sektor 10
Round the Clock Triple 15 (G-43): Das Spiel beginnt im Sektor 15
K
(G-44)
ILLER
Dieses Spiel wird die wahren Freunde zeigen. Es kann mit mindestens zwei Spielern
gespielt werden aber die Spielfreude nimmt mit zunehmender Anzahl der Spieler zu.
Zum Beginn muss jeder Spieler sich eine Zahl wählen, indem er/sie den Dartpfeil auf
die Scheibe wirft. Das LCD-Display zeigt nun „SEL" für „Selection" oder Auswahl an.
Die Zahl, die jeder Spieler „erwirft", ist seine/ihre Zahl für das gesamte Spiel. Zwei
Spieler können nicht dieselbe Zahl haben. Sobald jeder Spieler eine andere Zahl hat,
kann das Spiel beginnen.
Das erste Ziel ist, durch Treffen des Double-Segments der eigenen Zahl sich selbst
als „Killer" zu etablieren. Sobald ein Spieler dies erreicht, bleibt er/sie für den Rest
des Spiels der Killer. Nun ist das Ziel der „killenden" Spieler, das Leben anderer Spie-
ler durch Treffen deren Segmente zu eliminieren. Der Spieler, der als Letzter noch
ein Leben hat, gewinnt. Es ist in diesem Spiel nicht ungewöhnlich, dass sich einzelnen
Spieler zu Teams zusammenschließen, um vermeintlich bessere Spieler gemeinsam
zu eliminieren.
D
D
40 (G-45)
OUBLE
OWN
In dieser Spielform startet jeder Spieler mit 40 Punkten. Ziel ist es, so viele Treffer
in dem aktiven Segment pro Runde zu erreichen wie möglich. In der ersten Runde
muss der Spieler auf das Segment 15 werfen. Für jedes Mal, dass die 15 verfehlt
wird, wird der Spielstand des Spielers halbiert. Für jeden Treffer in die 15 wird der
Wert (Double- und Triple-Treffer zählen entsprechend) zu dem Spielstand hinzuad-
diert.
In der folgenden Runde muss der Spieler dann auf das Segment 16 werfen, die Zähl-
weise erfolgt analog zu der ersten Runde. Jeder Spieler muss auf die durch das LCD-
Display in der unten angezeigten Reihenfolge angezeigten Segmente werfen. Der
Spieler, der am Ende die meisten Punkte hat, gewinnt.
Sofern als Segment „D" oder „T" angezeigt wird, kann der Spieler in jedes Doubl-
bzw. Triple-Segment werfen.
15
Spieler 1
Spieler 2
D
D
41 (G-46)
OUBLE
OWN
Diese Spielform ähnelt der oben beschriebenen Spielform Double Down mit zwei Aus-
nahmen: (a) hier werden die Segmente nicht von 15 bis 20 ansteigend nacheinander
durchgegangen sondern von 20 bis 15 abfallend, sowie (b) wird eine weitere Runde
am Ende eingeführt, in der Spieler mit drei Würfen versuchen müssen, 41 Punkte zu
erreichen. Diese Herausforderung gestaltet diese Spielvariante wesentlich schwieri-
ger als das „einfache" Double Down, da bei Fehlwürfen der Spielstand immer halbiert
wird.
SERVICE@LA-SPORTS.DE
Aufbau- & Bedienungsanleitung Elektronisches Dartboard
(G-40)
16
D
17
18
T
19
20
B
Summe
Seite 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Td009

Inhaltsverzeichnis