Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Massagegerät Bedienen; Reinigung Und Wartung; Aufbewahrung; Entsorgungshinweise - easy home ANS-21-065 Bedienungsanleitung

Shiatsu fussmassagegerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Massagegerät für die Verwendung vorbereiten / Massagegerät bedienen
6
2. Schließen Sie das Netzteil
an eine Steckdose an.
3. Fußsohlenmassage: Positionieren Sie das Massagegerät
legenheit, z.B. einem Stuhl. Setzen Sie sich und stecken Sie Ihre Füße in das
2
Oberteil
, bzw. legen Sie sie auf das Unterteil
Rückenmassage: Nehmen Sie das Oberteil
den Reißverschluss vollständig öffnen. Setzen Sie sich und positionieren Sie das
Massagegerät zwischen Ihrem Rücken und der Rückenlehne Ihrer Sitzgelegen-
heit.
Massagegerät bedienen
VORSICHT!
Verletzungsgefahr!
• Eine zu lange Massage kann zu einer Überstimulation der Muskeln
und zu Verspannungen führen. Verwenden Sie das Massagegerät
nicht länger als 15 Minuten am Stück.
Das Massagegerät verfügt über eine Abschaltautomatik und schaltet
sich nach ca. 15 Minuten automatisch ab.
Ein-/ Ausschalten
1. Um das Massagegerät einzuschalten, drücken Sie die Ein-/Aus-Taste
in das Bedienelement integrierte LED leuchtet rot.
b
2. Drücken Sie die Taste
für eine Rotation im Uhrzeigersinn oder die Taste
c
für eine Rotation gegen den Uhrzeigersinn. Die integrierte LED der jewei-
ligen Taste leuchtet grün und die Massagebälle rotieren.
3. Um das Massagegerät auszuschalten, drücken Sie die Ein-/Aus-Taste
erneut.
Wärmefunktion verwenden
1. Um die Wärmefunktion einzuschalten, drücken Sie die Taste
Bedienelement integrierte LED leuchtet rot und die Massagebälle leuchten rot.
2. Um die Wärmefunktion wieder auszuschalten, drücken Sie die Taste
erneut.
10
1
vor Ihrer Sitzge-
3
.
2
3
vom Unterteil
ab, indem Sie
a
. Die
a
d
. Die in das
d
.
Reinigung und Wartung /Aufbewahrung / Entsorgungshinweise

Reinigung und Wartung

HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
• Verwenden Sie niemals aggressive oder lösungsmittelhaltige Rei-
niger, metallische Schwämme oder feste Bürsten.
• Es darf keine Feuchtigkeit in das Innere des Massagegeräts ein-
dringen. Ist dennoch Feuchtigkeit in das Massagegerät eingedrun-
gen, verwenden Sie dieses nicht mehr.
Trennen Sie das Massagegerät vor jeder Reinigung vom Stromnetz. Reinigen Sie
3
das Äußere des Unterteils
mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch. Das
2
Oberteil
kann zur Reinigung abgenommen und bei 30°C (Feinwäsche) in der
Waschmaschine gewaschen werden.
Lassen Sie Ober- und Unterteil gut trocknen, bevor Sie das Massagegerät wieder
verwenden.
Überprüfen Sie das Massagegerät regelmäßig auf Beschädigungen und Verschleiß
und wenden Sie sich an den Kundenservice, falls Sie Beschädigungen feststellen.
Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Massagegerät vor. Ein Austausch von
LEDs ist nicht möglich. Das Massagegerät kann auch mit defekten LEDs weiter be-
trieben werden.

Aufbewahrung

Lagern Sie das Massagegerät in seiner Verpackung an einem trockenen und gut
belüfteten Ort. Schützen Sie das Massagegerät vor Frost und direkter Sonnenein-
strahlung. Bewahren Sie das Massagegerät für Kinder unzugänglich auf.

Entsorgungshinweise

Verpackung
Sämtliche Verpackungsbestandteile können über einen zugelassenen Entsor-
gungsbetrieb bzw. über die kommunale, hierfür zuständige Einrichtung gemäß
geltender Vorschriften entsorgt werden. Die Mitarbeiter Ihrer Entsorgungsein-
richtung informieren Sie auf Anfrage gerne über Möglichkeiten der korrekten und
umweltgerechten Entsorgung.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis